Ich möchte für die neu gelieferten Vitotronic 200 CO1E die ViCare App auf Android aktivieren. Diese Regelung hat ein fest eingebautes SA171A1xx Wireless Modul:
Herstell-Daten: 7641590017957218
ID: 75117450354F3F61
Wenn ich mich in der ViCare App Einloggen will (mit diesem Konto wie hier verwendet), werde ich immer wieder auf den Startbildschirm der ViCare App zurück geschickt.
Was mache ich da falsch?
LG MEZ
Hast denn WLAN an der Therme auch aktiviert ? Dann müsstest es noch registrieren/einscannen.
Das ist eine Mittelkesselanlage mit 2 Heizkreisen und 2 Mischern, keine Therme.
Die Anlage ist in der ViCare App noch gar nicht eingerichtet, da ich ja nach dem Login gleich wieder auf die Startseite komme, mich somit gar nicht anmelden kann.
Ist ja erstmal egal,ob Therme oder Kessel. Du musst auf jeden Fall erstmal ins Menü der Regelung und den Punkt- Internet- aufrufen.
Die Anlage ist bereits mit LAN ins Internet verbunden.
Mir ist momentan keine Vitotronik bekannt,welche über LAN angeschlossen wird und dann noch über App gesteuert werden kann.
Der LAN- Anschluss ist meines Erachtens nach nur für Diagnosezwecke geeignet. Hier in Verbindung mit der Software von Viessmann. Er stellt aber keine Verbindung zu den Servern bereit.
Hallo @MEZ
Die WLAN-Verbindung der Vitotronic 200 CO1E ist intern und nur für die Verbindung mit der Vitosoft 300 vorgesehen.
VG
Du meinst die LAN- Verbindung oder ?
Ja die LAN Verbindung meinte ich.
Wenn ich mich über das Smartphone in den Viessmann Hotspot der Vitotronic einlogge, habe ich ja auch kein Internet. Die ViCare App lässt sich ja dann auch nicht starten.
Hallo @Franky
Es geht um WLAN.
In diesem Fall erfolgt die Anbindung der Vitosoft 300 kabellos, ohne Optolink-Kabel.
VG
Den Menüpunkt gibt es bei mir gar nicht!
Hallo @MEZ
Wenn Sie diesen Heizkessel mit einer App steuern möchten, müssen Sie Vitocom 100 LAN1 installieren und die Telefon-App ist Vitotrol.
VG
Oh - sorry - den gibt es und habe ich eingeschaltet, dann kann ich mich zwar mit dem WLAN Hotspot Viessmann... verbinden, habe dann natürlich kein Internet mehr auf dem Handy und kann mich deshalb in der ViCare App auch nicht einloggen.
Wieso solltest kein Internet mehr auf dem Handy haben ?
Ich möchte doch nur die ViCare App auf dem Handy mit der Anlage betreiben. Geht das nicht?
Wenn ich mich in der ViCare App einloggen will, meinen Benutzernamen (E-Mail Konto) und das Kennwort eingebe, lande ich sofort wieder auf dem Anmeldebildschirm der ViCare App. Das kann ich unendlich machen. wenn ich mich auf den Hotspot der Regelung anmelde, habe ich natürlich kein Internet, wo soll es auch herkommen? Ich habe ja dann mein Handy nur mit dem WLAN Hotspot der Regelung verbunden.
Wäre mir neu,dass die Vitotronik einen Hotspot zur Verfügung stellt.
Im Gegenteil,die Vitotronik kann sich mit einem Hotspot verbinden.
Ja,hier verbindet sich die Vitotronik mit dem WLAN des Handys. Nicht umgekehrt.
Das erklärt alles nicht, warum ich mich in der ViCare App mit den richten Zugangsdaten anmelde und gleich wieder auf den Startbildschirm der App komme, ohne überhaupt eine Heizungsanlage oder irgendwelche Daten zu konfigurieren.
Du hast die Anlage ja noch gar nicht registriert. Deswegen geht kein Einloggen.
Hinzu kommt noch, wenn ich die Vitotronic über LAN verbinde, entdeckt die Home Assistant Software auf dem PC sofort eine ViCare Modul, welches ich konfigurieren soll, mit einem API-Key, den ich auch bereits angelegt habe. Der funktioniert dann aber auch nicht, obwohl der Home Assistent in meinem Netz sofort die LAN IP der Anlage gefunden hat!
Wo muss ich denn die Anlage registrieren, wenn nicht in der ViCare App?
Du bist irgendwie falsch abgebogen. Der Home Assi auf dem PC verschafft einen Zugang zur ViGuide Software. Die hat aber nichts mit der ViCare zu tun.