abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

vititronic 200 - wasser heitzung

Auf meiner Vitotronic 200 Regelung gibt es keinen Menüpunkt für Warmwasser, obwohl dieser in der Bedienungsanleitung eindeutig als solcher aufgeführt ist.

Mein System ist ein Hybridsystem, das vor einem Gaskessel sitzt.

Kann es sein, dass der Installateur, der insolvent und nicht mehr erreichbar ist, auf die Option Warmwasser verzichtet hat, so dass in den Sommermonaten nur noch die Gastherme für die Warmwasserbereitung zuständig ist?

Da die Gaspreise auch im Sommer deutlich teurer sind als Strom – und ich ein Solardach habe – würde ich für die Brauchwassererwärmung deutlich lieber auf die Anlage von Viessmann zurückgreifen.

4 ANTWORTEN 4

Kommt drauf an, wie alles angeschlossen ist. So, wie es sich anhört, hat sowohl die WP als auch die Gasheizung einen Speicher. Sind beide Speicher aktiv  ? Und wenn du nun den Speicher der WP erwärmst, was wird dann aus dem Speicher der Gasheizung ?

Nach welchem Hydraulik-Schema wurde das installiert?

Hast du da eine Dokumentation erhalten?

 

Es kann sein dass nur der Gaskessel  WW bereitet. Da für die Wärmepumpe ein WW Speicher mit besonders großem Wärmetauscher nötig ist.

Wenn bei dem Umbau der alte WW Speicher verwendet wurde, kann mit der WP kein WW erzeugt werden.

Danke für den anvort. 

Konkrete Kenntnisse habe ich dazu zwar nicht, aber vermutlich ist es so wie qwert089 schreibt, dass nur der Gasteil Warmwasser machen kann und ich daher leider in den bitteren Apfel "teures Gas" beißen muss.

 

Ich habe nun zusätzlich das Problem, dass sobald ich die Raumheizung ausschalte, die Wärmepumpe einen Fehler anzeigt und jeden Morgen stehen bleibt, da die produzierte Wärme offensichtlich nicht abführen kann und sich deshalb abschaltet und einen Fehler anzeigt. Gibt es eine Möglichkeit dies zu vermeiden außer es einfach komplett auszuschalten?  (ich habe die Urlaubseinstellung erfolglos ausprobiert).

 

(ps ich bin däne, spricht gut deutch aber bin nict zu scharf zum schrieben 🙂 

Ohne Hydraulikplan ist es schwierig,eine Antwort zu geben.