Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

STB an Vitola 111 zurücksetzen

Hallo liebes Forum, nachdem mein Kessel zu wenig Wasser hatte und sehr warm wurde, mag der Brenner nicht anspringen, obwohl das Symbol leuchtet. Dem Fehlerbild nach (Ein/Aus brachte nix, Öl ist da, Warmwasser aktiv, keine Fehlermeldung) dürfte der ST...

von
  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 2114 Ansichten

Alter des Kessel

Hallo, habe einen Vitola-bifferal in Orange.Die Geräte Nr ist : 7309 9563 0126 6102Darunter steht Typ 29.301.05 und daneben steht BA-22Bauartkennzeichen: 06-226-006 Wie alt ist der Kessel jetzt - wurde er 1993 oder 2013 gebaut- und ist es ein Niedert...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 434 Ansichten

Vissmann Trimatik 7450155

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Die Wassertemperatur ist auf 56 Grad eingestellt. Der Kessel heizt das Warmwasser aber bis 75 Grad auf, der Brenner geht dann zwar aus, die rote Warmwasserleuchte leuchtet aber dauerhaft und die Pumpe läuft...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 399 Ansichten

Trimatik MC 7450261A - Umwälz- /Heizkreispumpe kein Strom

Hallo Community, nach unserem Sommerurlaub haben wir festgestellt, das unsere Öltherme keine Wasser mehr erwärmt.Die Fehleranalyse ergab folgendes:- an beiden Pumpen (Heizkreis- und Umwälzpumpe) funktionieren nicht, es liegen keine 230V an. Aktion: M...

ChrisCross1_1-1662466098091.png ChrisCross1_2-1662466139976.png ChrisCross1_3-1662466310890.png ChrisCross1_4-1662466324569.png

brennerstörung vitoflame 200

moin, seit einiger Zeit geht mein vitoflame 200 Brenner regelmäßig in Störung, zuerst sporadisch und selten, jetzt dauernd. Mein heizungsmonteur hat vorläufig aufgegeben, ich Dusche seit 4 Wochen kalt... Brenner zündet, wenn die Anlage kalt war läuft...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1013 Ansichten

Mischersteuerung Tetramatik

Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Heizungsregelung Tetramatik 7420 065. Die Mischersteuerung funktioniert nicht mehr richtig. Eingebaut ist eine Platine 5070510, 9 501 553, ARK52.Eine Platine DPR5 Vi 7405 300 hätte ich noch in Reserve, wei...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 917 Ansichten

Einstellung Vitola 111+100 / Vitotronic 200 KW1 - in gedämmtem Haus

Hallo zusammen, wir haben vor 3 Jahren ein EFH erworben in dem eine Vitola 111+100 / Vitotronic 200 KW1 verbaut ist. Wir haben das Haus saniert und dämmen lassen. Es sind neue überdimensionierte Heizkörper verbaut (falls mal Brennwertheizung eingebau...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 578 Ansichten

Steuerung Trimatik 7410 068

Hallo,bei meiner Steuerung wird die Brauchwassererwärmung nicht mehr geregelt, sondern läuft permanent. Die Einstellung der Wassertemperatur hat keinen Einfluss. Ich habe eine Trimatik 7410 068 Steuerung. Kann ich die Steuerung gegen eine 7410 160 ta...

Vitola 111 - was ist die minimale Konfiguration für Warmwasserbetrieb?

Hallo, soweit ich richtig verstehe, bezieht der Kessel der Vitola 111 sein Wasser aus dem Heizkreislauf, nutzt aber eine eigene Zirkulationspumpe an der Sicherheitsgruppe zur Zirkulation in den WW-Speicher. Ist es denkbar, den WW-Teil zu nutzen ohne ...

von
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 204 Ansichten

Bedeutung des Buchstabens K

Hallo zusammen!Ich besitze seit 5 Tagen einen Vitoladens Brennwertkessel.Welche Bedeutung hat in der Montage- und Serviceanleitung der Buchstabe "K", welche Einheit stellt er dar?Z.B. beiEinschaltpunkt -2,5 KAusschaltpunkt +2,5 KDanke und GrüßeErnst

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 652 Ansichten

Vitoladens 300-C Code2, 38:33

Die notwendige Kesseltemperatur wurde nicht erreicht, ohne Fehlermeldung. Nachdem der Deckel entfernt wurde, läuft die Anlage normal. Code2 steht nach 38:33 wieder auf 38:0. Meine Frage: kann die Anlage ohne oder mit einem durchlöcherten Deckel probl...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 701 Ansichten

@ Benjamin Reuter

Hallo Benjamin,in einem anderen Thread mit ähnlicher Problematik empfiehlst Du: Dann könnte es eigentlich nur noch ein Problem der Grundleiterplatte sein, allerdings kann ich mir das anhand der Fehlerbeschreibung nicht vorstellen.Ich kann dir eigentl...

Vitorondens 200T / Betrieb mit Notstromaggregat möglich ?

Hallo,ich habe seit 2 Monaten eine neue Ölbrennwertheizung Vitorondens 200T / 20,2 kW. Die Anlage ist nicht per Schuko-Stecker mit dem Stromnetz verbunden, sondern fest verdrahtet. Der Monteur sagte mir, das sei wegen des elektronischen Steuergeräts ...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 282 Ansichten

Vitocel 300-W Heizstab Erweiterung

Hallo,wir haben nun eine PV Anlage auf dem Dach, diese möchte ich nun gerne in unsere Heizungsanlage integrieren.Meine Idee ist es den Zirkulationsanschluss der Vitocel 300-W zu nutzen.In diesen würde ich gerne folgende Komponenten einsetzen.MYPV AC ...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 876 Ansichten

Kaltstart Problem Rotrix VTB 1-4

An unserer Ölheizung Vitola-Tripass VTP27 Bj. 1998 sorgt ein Rotrix-Brenner VTB 1-4 seinen Dienst. Allerdings gibt es seit einiger Zeit morgenliche Kaltstartprobleme und unser Heizungsfachmann bekommt diese bisher nicht gelöst. Er hat keinen anderen ...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 865 Ansichten

Vitola 111 - Verbindungsrohr zwischen Kesselvorlauf und Wärmetauscher undicht

Hallo lieber Heizer, ich hab eine Vitola 111 und mir ist leider ein Maleur passiert. Beim Sanieren der Wasserleitungen ist mir die Flex abgerutscht und in die die Leitung zwischen Kesselvorlauf und Sicherheitsgruppe marschiert (siehe Bild). Wie komme...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 426 Ansichten

Vitola 200 auf Hocheffizienzpumpe Wilo Yonos Pico Plus umrüsten

Hallo, ich betriebe eine Vitola 200, diese war bisher mit einer Wilo VIHU/6-3 ausgestattet. Ich möchte hier jetzt eine Wilo YONOS PICO PLUS 1-6 montieren, meine Frage hierzu:Ist der Flansch 7823971 für das kleinere Pumpenrad der neuen Pumpe (ca. 50mm...

Brauchwasser Erwärmung ausschalten Vitola 200

Ich habe eine Vitola 200 VB2 Baujahr 2007. Wir haben für die Brauchwasser Erwärmung eine Wärmepumpe gekauft.Im Winter wollen wir weiter mit der Vitola 200 die Heizkörper betreiben. Das Wasser im Brauchwasser Speicher an der Vitola 200 ist abgelassen....

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 747 Ansichten

Calocell 100 mit Heizschwert ausrüsten

Hallo, ich habe einen Warmwasserspeicher Calocell 100 (7141466305146105). Ist es möglich den Speicher mit einem Heizschwert auszurüsten?Vielen Dank für Hilfe.

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 551 Ansichten

Beide Pumpen laufen trotz Schalterstellung "nur Brauchwasser"

Moin und Hallo....Ich habe mich jetzt seit ein paar Tagen hier durchgesucht und bin zu blind oder finde den passenden Beitrag nicht.Ich habe eine Vitola Uniferral die bisher immer 1A gearbeitet hat. Am 03.08.2022 kam der Öltanker und das System war f...

Wärmedämmung für brennkammereinsatz Rückwand

Hallo zusammen,ich benötige für meinen Brennkammereinsatz außen an der Rückwand eine Wärmedämmung (zur Abgstemperatur Einstellung) es handelt sich um einen Viessmann Vitola-bifferal-e Kessel aus 1996 Herstellernummer ist: 721154409583 Typ DW-58 Bauar...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 514 Ansichten

vitola 200

HalloVitola 200ich suche das Bauj. der nr. 7242 1750 0571 101 00 Ich danke jetzt schon für die AntwortGruß Horst

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 227 Ansichten

Baujahr Vitola 100 Kessel Nr. 7242185

Guten Tag,ich möchte gerne das Baujahr des Heizkessels wissen.Kesselnummer 7242 185Produkt ID 0085 AQ 0698grün gestempelt 0520306Vielen DankWerner Rein

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 504 Ansichten

Vitoladens 300-C Steuerung getauscht. Jetzt leider mit Fehler

Hallo Gemeinde, ich habe eine Vitoladens 300-C (7439975) mit dem bekannten 38:33 Spannungsfehler auf der Steuerung.Die Regelung VBC141-B00.001 wurde nun gegen eine gebrauchte baugleiche Regelung getauscht.Nach dem Umbau habe ich mit der anderen Regel...

  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1498 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder