Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Trimatik MC 7450261

Sehr geehrte Damen u. Herren, ich habe einen Heizkessel Vitola-uniferral 18-21KW mit einer Trimatik MC 7450 261 Steuerung BJ 1991.Leider funktioniert der Mischmotor nicht mehr (Motor ist aber in Ordnung). Meine Frage: Kann ich meine Steuerung gegen e...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 791 Ansichten

Probleme mit Heizkesseltemperatur

Guten Tag, wir haben in unserem Einfamilienhaus (125qm) eine Viessmann Vitola 111 / 22kw mit Warmwasserspeiher /Ölbrenner,einer Vitotronic 150 Regelung und zusätzlich eine Vitotrol 200 Fernbedienung im WZ. Die Anlage wurde 2003 komplett neu eingebaut...

  • 0 Likes
  • 21 Antworten
  • 36585 Ansichten

Brennstoffverbrauch ein Codierebene 2 einstellen

Wie stelle ich in der Codierebene 2 beim Vitoladens 333-F die Codierung 29:... ein damit ich den Brennstoffverbrauch pro Brennerstunde in Liter ablesen kann..Im Moment steht die Codierung auf 29:0 und die Betriebstunden des Brenners wird mit 179 Std ...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 2067 Ansichten

Druckschwankungen im Primärkreislauf

Guten Tag,Meine Heizung läuft jetzt das erste Mal so richtig im Heizbetrieb (vorher war nur Warmwasserbereitung).Es ist eine Fußbodenheizung mit Plattenwärmetauscher Vitotrans 100 (WP 3-50) und Kessel Vitoladens 300W. Es fällt mir auf, daß, sobald di...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2275 Ansichten

Heizkesselleistung 1970 und heute

Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahre 1970 beheizte ich mein Haus mit einem Kessel, der 40 KW an Energie verbrauchte. Wieviel Verbrauchsleistung müsste ein Kessel heute haben,um die Heizleistung von 1970 zu erreichen. Bitte informieren Sie mich Fre...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1029 Ansichten

Geruchsbildung im Heizraum.

Ich bin seit 2 Wochen Besitzer eines Vitoladens 300-C, Raumluftunabhängig geführt. Wenn der Brenner des Gerätes einschaltet entsteht im Aufstellungsraum starker Betriebsgeruch. Liegt das an der Abgasanlage oder einfach nur daran dass die Anlage neu i...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 4042 Ansichten

Warmwasser bei Vitotronic einstellen

Hallo, An unserer Heizung Vitola 200 mit Vitotronic 200 sind 2 Heizkreise angeschlossen.Nun kann man an beiden Kreisen ja Warmwasser einstellen.Welcher Wert zählt denn ? Wenn ich bei Kreis 1 (Radiator) Warmwasser 50 Grad einstelle und bei Kreis 2 (Fu...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 6763 Ansichten

Weishaupt Brenner WL5/1-B-H für Vitola bifferal e (14-17 kW)

Hallo liebe Viessmänner,möchte einen neuen Brenner einbauen lassen. Ist für meinen Ölkessel Vitola biferral e (Bj. 1989, 14-17 kW) ein Weishaupt Ölbrenner WL5/1-B-H zulässig und geeignet? Mir ist aufgefallen, dass das Flammrohr mit 90 mm Durchmesser ...

Vitocell 360-M SVSA mit Solar und Vitoladens 300-C modulierend

Ich erhalte nicht genügend warmes wasser aus dem Speicher. Die Solltemperatur beträgt 55° wird auch in der Steuerung angezeigt. Thermostat wurde überprüft. Im Warmwasserausgang ist eine Zirkulationlanze vorhanden.Die Temperatur an diesem Anschluss is...

Richtigen Codierstecker

An meinem Kessel Vitola biferral wurde die Trimatik Kesslesteuerung gegen eine Vitotronic KO1B ausgetauscht.Dabei wurde ein Codierstecker E1 Öl 7834995 verwendet.In der alten Original-Trimatik war ein Codierstecker "CB". Ist der E1 Codierstecker rich...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 10150 Ansichten

Oel Brennwertkessel Viessmann Vitoladens 300 C Typ BC 3

Guten TagWir haben letztes Jahr einen neue Oelheizung montiert. Nun haben wir Kondenswasser im Brennerraum welches über den Heizkessel auf den Kellerboden tropft. Könnten Sie mir bitte mitteilen, wo die Ursache für dieses Problem liegt? Kann durch da...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 2293 Ansichten

Vitola-biferral-e-Tieftemperatur-Öl-Heizung (1989) Austausch sinnvoll?

Hallo,ich besitze eine Vitola-biferral-e-Tieftemperatur-Öl-Heizung mit Trimatic-Steuerung (Baujahr 1989) mit Junkers Warmwasserbereitung. - Freistehendes Einzelhaus, Baujahr 1950 (Dach gedämmt, Außenwand Obergeschoss zu 50% gedämmt, Rest: Zwei Zigels...

Vitoladens 300-W 7248081 knallt beim / nach zünden wenn kalt...

Hallo Viessmann-Community,ich habe folgendes Problem mit meiner Vitoladens: Die Viessman-Ölheizung knallt sehr laut (hörbar bei geschlossenen Türen über 3 Stockwerke) beim / kurz nach dem zünden und dauert ca. eine Minute. Das Geräusch hört sich in e...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2149 Ansichten

Brennerstörung Vitola Biferra

Unsere Vitola-Biferra Baujahr 1998 läuft seit einigen Tagen immer wieder auf Brennerstörung. Wird die Anlage neu gestartet, funktioniert diese über Stunden einwandfrei und erwärmt den Warmwasserspeicher. Ist dies erfolgt, schaltet der Brenner ab und ...

Steuerung Zirkulationspumpe über KW3 der Vitoladens 300-T

Ich habe eine Wilo Nova Z als Zirkulationspumpe eingebaut und zunächst über eine elektronische Zeitschaltuhr gesteuert. Beim Durchstöbern der Heizungssteuerung KW3 habe ich jetzt gesehen, dass diese auch eine Zirkulationspumpe programmiert ansteuern ...

Vitola 200

Hallo zusammen,wir haben unseren alten Viessmann im Dezember 2014 gegen einen neuen Ölbrenner Vitola 200 ersetzt. Jetzt haben wir nachfolgende Probleme:Problem 1:Die "normale Raumptempartur Soll" für das Heizen muss bei uns mindenstens auf 30 Grad Ce...

Heißwasser versiegt nach wenigen Sekunden

Hallo, seit Montag habe ich eine Vitoladens 300-T in Betrieb, der Warmwasserspeicher hat 160 Liter. Heizen funktioniert, Heißwasser wird auch seit Montag bereitet, wurde aber bisher nicht genutzt, da Durchlauferhitzer über ein altes Wassersystem lauf...

7450155: rot und grün blinken, Abfrage sensor 1=0°C

Viessman Vitola Comferral mit Bedieneinheit 7450155:Rote und grüne Kontrolleuchte blinken, Anzeige für Pos 1 Außentemperatursensor(bereits getauscht) =0°C. Wassertemperatur für Heizung und Warmwasser ist bei ca. 40°C. Heizung wird nur lauwarm.Reset a...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 1660 Ansichten

Brennwert technikupgrade für Vitola 200 Gas

Hallo, ich bin an einem Upgrade auf Brennwerttechnik einer Gas Vitola 200. Ich kann ein derartiges Upgrade nicht finden .... solls aber geben 🙂

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2404 Ansichten

Viessmann Heizung Vitola - biferal - RN mit Steuerung Trimatic - MC/b

Hallo,meine Heizungsanlge macht mich bekloppt. Nach der Umstellung von Sommer ( nur Trinkwassererwärmung ) auf Winter mit Heizen der Räume funktioniert die Steuerung nicht mehr vernünftig.Die Heizung läuft zur Zeit im Normal / Reduzierter Betrieb , d...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 5084 Ansichten

Witterungsgeführte Kesseltemperatur geht nicht

Hallo,auch bei 14°C Außentemperatur geht die Kesseltemperatur auf 73°C hoch. (natürlich ohne Speicher-Erwärmung)Ganz selten kommt es vor, dass der Brenner mal bei gut 60°C abschaltet. Fast immer geht er aber über 70°C. Hier die Daten:Vitola Biferral ...

  • 0 Likes
  • 22 Antworten
  • 5581 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder