Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Öldurchsatzmenge pro Stunde für den Vitoladens 300C

Sehr geehrte Damen und Herren!Bitte mir mitzuteilen, wie hoch die Öldurchsatzmenge bzw. der Verbrauch pro Stunde liegt.Möchte auch wissen, ob die Betriebsstunden der Zweistufenbrenner (Brenner 1 und Brenner 2)zu addieren sind.Mit feundlichen GrüßenEw...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 3631 Ansichten

Vitoladens 300C Frage zu Öl

Hallo bei mir ist seit August das obengenannte Brennwertgerät in Betrieb.hätte da eine Frage zum Heizöl habe bislang bei meinem alten Brenner das Eco Heizöl von Shell getankt. Meine Fragen dazu bringt dieses Öl was? Kann ich bei der nächsten Ölliefer...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1092 Ansichten

Taktung vitorondes 200

Hallo,ich hab seit April 2018 einen Öl-Brennwertkessel Vitorondens 200 im Einsatz.folgende Komponenten sind verbaut: Vitotronic 200, Vitoflame 300, Divicon HK-Mischer, NG 0,8, Niv 8K, VL bei 7° 40° RL ca. 30°, Einrohrheizung mit Radiatoren und Fussbo...

VITOLADENS läuft aus

Hallo,meine neue VITOLADENS 300-C suppt augenscheinlich an den hinteren Stellfüßen. Wo kann das herkommen? Außerdem ist der kleine Stellhahn undicht und sehr rostig und tropft auf den Vor/Rücklauf der Heizwassererwärmung. Die Anlage wurde vor drei Wo...

Vitola Tripass

Guten Abend!Ich habe einen Vitola Tripass 22KW Kessel aus 1996.An diesem möchte ich den Ölbrenner gegen einen Gasbrenner tauschen.Einen Viessmann Gasbrenner aus dem Jahr 2000 20-23 KW könnte ich günstig erwerben.Passt dieser?Vielen DankAndreas

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1479 Ansichten

zweite umwälzpumpe Vitola 200

Guten Morgen,unser Haus hat drei Wohneinheiten. Zwei davon mit Wandheizkörper und eine jetzt Mit Fußbodenheizung.Für die Fußbodenheizung habe ich mir eine Mischstation gekauft mit einem elektrischen Ventil und einer Umwälzpumpe.Folgendes Problem habe...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 459 Ansichten

maximaler Anteil Bioöl/Pflanzenöl

guten Tag, auf der Seite https://www.viessmann.de/de/wohngebaeude/oelheizung/oel-brennwertkessel.html weist Viessmann darauf hin , dass die Brennwertgeräte auch mit "einem Anteil Bioöl" zu betreiben seien. Ich gehe davon aus, dass damit unraffinierte...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 1226 Ansichten

Was ist die optimale Einstellung Heizung mit Wärmepumpe Luft/Luft?

Hallo, hier die Erläuterung...Fakten:Normale Solltemp.: 21 GradReduzierte Solltemp.: 18 GradAußentemp.: variierendInnenraumthermostat: auf 21 GradZeitraum um von der reduzierten zur normalen Temperatur: ”X“ (in Minuten)...unabhängig davon ob es Sinn ...

Flammensichtung zwischen Brenner und Brennergehäuse (Proflame VEA 1-2)

Hallo, habe gestern Abend (als es im Heizungsraum dunkel war und die Heizung lief) gesehen das zwischen Brenner und Brennergehäuse ein ganz kleiner Spalt ist. Die Heizung läuft zurzeit Tadellos und die Schrauben sind auch angezogen. Das kann doch abe...

vitoflame 300 - Störung bei Temperatur des Kessels grösser 50 Grad

Guten Morgen, Die Fakten:Vitorondens 200 mit Vitoflame 3005 Jahre alt; immer vorschriftsmässig gewartet. Seit zwei Monaten lfd. Störungen des Brenners. Mal 7x Blinken der roten Lampe, mal 2x.Brenner geht im Kaltbetrieb gut in Betrieb – zündet normal ...

Was kann die Vitotronic 200 Typ KW2 ?

Hallo Viessmann-Community,ich beschäftige mich seit unserem Anbau an mein Elternhaus mit dem Thema Heizung... bin also ziemlicher Laie...Hintergrund: Wir haben uns entschlossen die Heizung aus dem Altbau mitzunutzen, dies haben uns drei unabhängige F...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 5317 Ansichten

Vitoladens 300-C Betriebstunden vs Beteiebsstart

Hallo,Bin seit neuestem Besitzer einer Vitoladens 300-C.Vorherige Erfahrungen mit einer Heizungsanlage =0.Herstellnummer ist 7542268802979119Seit einigen Tagen versuche ich die Heizung zu optimieren.Z.b. Kennlinien, Niveau, Warmwasseraufbereitung usw...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1115 Ansichten

Störung!

Hallo...Hatte heute Störung..Der Code war:Störungssymbol :8:9Ist nicht in der störungstabelle eingetragen.Frage- was ist das für ein Fehler?(Rote und Grüne diode blinkten abwechselnd)Fehler Quittieren ging auchnicht.Nach einer Weile könnte ich dritte...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1480 Ansichten

Warmwassertemperatur viel zu hoch.

Hallo,seit einiger Zeit ist die Warmwassertemperatur viel zu hoch. Der Sollwert ist 45°C, die Isttemperatur 65°C. Wir haben eine Vitosolar-F mit Vitoladens 300-W, Solar und Heizöl. Warmwasserbereitung erfolgt über eine Durchlauferhitzereinheit (Therm...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 794 Ansichten

Vitoladens 300-W schafft keine 20 Grad Raumtemperatur

Hallo zusammen,wir haben eine Vitoladens 300-W, die im Jahr 2017 eingebaut wurde. Leider gab es von Anfang an Probleme und die Heizung ist nie richtig gelaufen. Der Heizungsbauer kommt einfach nicht mehr und wir bekommen die Räume maximal auf 19 Grad...

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 2103 Ansichten

Vitoladens 300-C, Brennerlaufzeiten

Ich habe mir Mal die Mühe gemacht, die Brennerlaufzeiten über einen Tag zu erfassen.Ergebnis: der Brenner läuft alle 18-25 min. und dann immer für 4-6 min. Ich nehme an, das ist normal bei der Größe des Heizkessels.Gibt es verlässliche Zahlen darüber...

Ist ein Vitotrol 200-E kombinierbar mit ein Vitotronic KW6B ?

Ich möchte ein Vitoladens 300-C kombieren mit eine Fernbedienung 200-E, weil es die einzige Bedienung ist die drei Temperatur Einstellungen verarbeitet in die Tagesplanung.Braucht die Vitotronic KW6B dafür eine Bestimmte Software Version ?Gruß aus Fl...

von
  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 2079 Ansichten

Feuerungsautomat FD

Moin,bei der von mir betriebenen Vitoladens 300-W erscheint seit ein paar Tagen die Fehlermeldung "Feuerungsautomat FD" und in der Codierebene 2 unter Code 38 der Eintrag 227, welcher ja auf die Regelung/Codierstecker hinweist. Unbekannt scheint dies...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 748 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder