28.01. Ölbestand ist auf ganz niedrigem Niveau und zeigt Störung an.
Monteur: kein Öldruck. Drei Stunden später werden 3000l geliefert.
Nach zwei Stunden wird der Brenner wieder in Betrieb genommen.
Öl beziehen wir seit zehn Jahren vom gleichen Lieferanten.
Danach immer wieder Störungen und Ausfälle. Zünddioden zwischenzeitlich
mit feinem Schmirgel gereinigt.
Sonntag 02.02. Totalausfall keine Inbetriebnahme mehr möglich.
Einen Notdienst kommen lassen der das zu einem Viertel mit Ruß zugesetztem
Flammrohr gerienigt hat. Danach war die Funktion wieder gegeben.
03.02. Mein ständiger Monteur war nun wieder im Einsatz.
Folgende Arbeiten wurden durchgeführt: Timer 782676 u. Zündspule erneuert.
Komplett neu eingestellt. Ölfilter sowieso.
06.02. Wieder Flammrohr zugesetzt (Ruß).
11.02. dto. Monteur weiß nicht mehr weiter und bittet bei Viessman um einen Termin.
Freitag 14.02. Ich erkundige mich bei Viessmann wann ich mit Hilfe rechnen kann.
Lt. Auskunft kommen erst Kunden die gar keine Heizleistung mehr haben 'dran'.
Abends 20:30 Heizkörper lauwarm; Heizung zeigt Störung an.
Kessel aufgeschraubt Flammrohr gereinigt und bis jetzt läuft alles nach Plan. 10:30 Samstag 15.02.
Herzlichen Dank fürs Lesen. dante heine
Bei starker Russbildung ist in jedem Fall das Luft-Ölgemisch falsch. Wurde die Öldüse ersetzt ?
Und wurde die Brennereinstellung mit einem Abgasprüfgerät durchgeführt ? Inklusive Russtest ? Es ist schwer vorstellbar, dass beide Test ein einwandfreies Bild abliefern.