Öl
Erfahre mehr über Ölheizungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir wertvolle Tipps, stelle deine Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Gut zu wissen: Aktuelles zum Gebäudeenergiegesetz

Das Heizungsgesetz - wie es gemeinhin genannt wird - ist seit diesem Monat verabschiedet. Eigentlich heißt es ja “Gebäudeenergiegesetz”, kurz: GEG. Und dieser Name wirkt auf den ersten Blick ebenso kompliziert, wie der Inhalt des Gesetzestextes. Da v...

GEG Heizungsgesetz §72.PNG paragraph.JPG

Codierstecker für Vitotronic 200 K01B

Hallo, ich habe nirgends eine Liste der passenden Codierstecker für die Vitotronic 200 K01B gefunden. Ich habe einen alten Vitola-biferral-e (Herstellernummer ist: 721446808614) Kann mir da bitte wer helfen und die Artikelnummer nennen? Danke und Grü...

vitotronic 200

Hallo, wir haben ein Haus mit Viessmann Vitola 200 Anlage mit der Steuerung Vitrotronic 200 übernommen. 2x Heizkreise,1x Heizkörper Heizkreis,1x Fußboden Heizkreis 1.Feld steht-Kessel 2.Feld steht -Heizkreis 1 mischer welcher dieser Heizkreise ist de...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 815 Ansichten

Viessmann Vitola 200, Umwälzpumpe schaltet nicht ab

Hallo, wenn ich von Heizen+WW auf Nur WW umschalte läuft die Umwälzpumpe trotzdem permanent weiter. Das war vor ca 10 Tagen schon mal so. Darauf habe ich den Heizungstechniker angerufen und der meinte das könnte die Platine sein. Ich hab dann ein paa...

Vitola 300 VT3 (18 kW) – Brennkammer zum zweiten Mal ein Loch

Hallo Leute, ich habe eine Ölheizung von 2001, bestehend aus Vitola 300 VT3 (18 kW) Öl-Heizkessel mit RotriX-EV Ölbrenner, mit der ich sehr zufrieden bin. Seit vier Jahren reinige ich meinen Heizkessel selbst und tausche auch meine Öldüse – zwar nich...

Viessmann Brennkammer_01.jpg Brennkammer Vitola 300 18 kW – Loch 1.jpg
von
  • 0 Likes
  • 17 Antworten
  • 6456 Ansichten

Vitoladens 300-W

Hilferuf aus dem Alpenland :Istzustand : Vitoladens 300-W minimum 10 Jahre in Betrieb.Heizkreis M2 mit Mischer und Umwälzpumpe heizt Wohnung einwandfrei seit minimum 10 Jahren. Neu dazugekommen Hallenheizung mit Heizlüfter : Heizkreis A1 ohne Mischer...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 735 Ansichten

Was verbirgt sich hinter den Kurzabfragen der Vitotronic 200 KW2?

Hallo, ich habe eine gebrauchte Vitotronic 200 KW2 erworben.Aktuell lese ich die eingestellten Werte des Vorbesitzers aus. Die Kurzabfragen ergeben folgende Werte: 1: 06 00 00 2: 27 00 00 3: 00 00 00 4: 00 00 00 Was verbirgt sich hinter den Werten? K...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1893 Ansichten

Dekamatik DE 7450270 verliert Einstellwerte

Hallo. wir haben leider seit kurzem Probleme mit unserer Dekamatik DE 7450270 Regelung. Diese ist an einer Ölheizung Typ Vitola-biferral (Baujahr 1992) verbaut und verliert ständig die eingestellten Werte für Trinkwassertemperatur, Differenztemperatu...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1643 Ansichten

Habe eine Vitola biferral-et Ölheizung. Wozu dient die zweite Umwälzpumpe.

Die zweite Umwätzpumpe ist mit der Speicherregelung verbunden, an der man auch eine Temperatur einstellen kann. Was hat diese Temperatureinstellung an der Speicherregelung für eine Auswirkung und wozu dient die zweite Umwälzpumpe (s. Anlage; im Bild ...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 2699 Ansichten

Fehler E0 Vitoronic 300 KW3

Anlage besteht aus einer Vitola VC1 7179205 Vitotronic 300 KW3 718709 Zur Zeit läuft die Anlage im reduzierten Modus und es wird in der Störung "E0" angezeigt. Der Teilnehmer "0" soll laut Fehlernummer die Ursache sein. Nur weiß ich wer das sein soll...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1378 Ansichten

Umwälzpumpe Vitoladens 300c - Relaisverhalten

Hallo Experten, mit der Sanierung (Hauserwerb) und der Erneuerung der Wärmwasserleitungen inkl. neuer Zirkulationsleitungen viel auf, dass der Speicher nicht mehr beladen wird, obwohl im Informationsdisplay Umwälzpumpe bzw. Speicherladepumpe "Ein" an...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 3294 Ansichten

Codierstecker Vitola Comferral und Vitotronic KO2B

Hallo zusammen, ich habe eine Frage an die Experten, da mein Fachbetrieb leider selbst nicht wirklich bei dieser Frage weiterwusste. Ich betreibe seit Oktober meine Vitola Comferral mit einer Vitotronic KO2B. Aktuell ist ein Kodierstecker mit der Num...

Kesseltemperatur

Hallo!Wir haben ein Haus gekauft. In dem Haus ist eine Vitotronic 200, Baujahr ca. 2006. Diese Woche war der Heizungsmonteur da und hat die Heizung so eingestellt, dass sie von 6:30 bis 22:00 Uhr heizen soll, dann Nachtabsenkung. Jetzt ist es so, das...

von
  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 22344 Ansichten

Baujahr des Heizkessels feststellen

Hallo, beim Hauskauf haben wir die bestehende Heizung übernommen. Leider haben wir keinerlei Unterlagen dazu erhalten. Es handelt sich um eine VitoCell-uniferral-gl, Seriennummer 7307121931838, Typ NA-22 Ich habe schon recherchiert und dabei erfahren...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 5009 Ansichten

Warmwassererzeugung abstellen

Ich besitze ein Haus, das zurzeit vorübergehend nicht bewohnt ist. Die Ölheizung ist auf Frostfrei eingestellt **.Wenn ich mich einmal pro Woche im Haus aufhalte, schalte die Ölheizung auf Heizen. Mich stört, dass jedes Mal der 60l Warmwasserboiler (...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 2238 Ansichten

Vitoladens 300-W; Codierung 51

Warum hat meine Vitoladens 300-W keine Adresse 51: ? ( auch nicht unter 8A:176). Die interne Umwälzpumpe lauft meistens, auch wenn der Brenner steht oder wenn der Heizwasser-Pufferspeicher solar beheizt wird. Wenn ich die Heizwasserzirkulation durch ...

Heizkreislauf wird nicht bedient

Guten Morgen ! Bis vor einige Tage habe ich lediglich die Brauchwasserwärmung genutzt. Nachdem ich ab vorgestern auch heizen wollte, musste ich fetsstellen, dass der Heizkreislauf nicht bedient wird. Gestern habe ich dann recherchiert und sämtliche C...

img_4734.jpg img_4733.jpg img_4730.jpg img_4730.jpg
  • 0 Likes
  • 14 Antworten
  • 4604 Ansichten

Nachtabsenkung und Thermostat

Wenn ich am Heizkessel die Nachtabsenkung einstelle (z.B. auf 14 Grad), die Heizkörper aber auf Stellung 3 (ca. 20 Grad) belasse (1), würde die Heizung die ganze Nacht durchlaufen, weil die Thermostate nie die eingestellte Temperatur erreichen und de...

von
  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 5864 Ansichten

Aus welchem Bj. ist folgender Heizkessel

Vitola-biferral-FB Herstelldaten: 7516271900029100 VF018 CE-0085AQ0696 Leistung 18 kW Kesselwasserinhalt 62 l. PMS 3 bar TN 100 C Danke im voraus Volker

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 717 Ansichten

Brenner schaltet nicht ab

Ich besitze einen Heizkessel Vitola 200 mit einer Vitotronic 150 KB1 und einem Speicher Vitola Horicell. Seit heute schaltet der Brenner nicht ab. Erst der Temperaturbegrenzer schaltet dann den Brenner aus. Als Fehlercode werden b6 und b7 angezeigt. ...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 2934 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder