abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitorondens 200 Zündstartprobleme

Guten Abend,

ich habe eine Frage zum Brenner.

Sobald der Brenner startet kommt es immer wieder vor, dass dieser wie eine Art Fehlzündung verursacht.

Dabei beginnt das Abgasrohr heftig zu vibrieren.

Nach einigen Sekunden läuft der Brenner dann wieder normal.

Das Problem taucht immer nur dann auf, wenn der Brenner startet

Manchmal läuft der Brenner normal an und dann wieder eben nicht

Was könnte das sein ?

Für evtl. Antworten bedanke ich mich.

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo Tom,

danke für deine Antwort.

Ich habe zwischenzeitlich Viessmann direkt angeschrieben. Folgendes kam dann zurück. Siehe unten.

Hier ist der Links zum Video auf youtube https://www.youtube.com/shorts/XRsz2Fk8_8E

Vielleich kannst du was damit anfangen.

Gutes neues 2025 noch.

Mit freundlichen Grüßen

Werner

 

Hier die Antwort von Viessmann.

Sehr geehrter Herr Auer,
nach Ansicht des Videos sind wir der Meinung, dass es sich hier um einen Abgasstau handelt.
Das bedeutet, dass das komplette Abgassystem inklusive Wärmetauscher gereinigt werden sollte.
Bitte wenden Sie sich dazu an einen Viessmann-Fachpartner (Heizungsbaufirma) in Ihrer Nähe, damit dieser Ihre Anlage begutachten und entsprechend reinigen kann.
Sie finden die Viessmann-Fachpartner im Internet auf der Seite "Viessmann Partner vor Ort".
Hier müssen Sie einfach Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort eingeben und bestätigen, danach werden Ihnen sämtliche Fachpartner in Ihrer Region angezeigt.
Einen entsprechenden Link dazu habe ich Ihnen beigefügt:
https://www.viessmann.de/de/partner-vor-ort-suche.html?q=Igersheim%2C%20Deutschland&_charset_=UTF-8&...
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Viessmann Deutschland GmbH
Verkaufsniederlassung Würzburg

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

15 ANTWORTEN 15

Servus

Das gleiche Problem habe ich auch.

Mein offen ist ein Jahr alt, und das kamm dann nach 10 Wochen das erste mal.  

Seit dem 6 Düsen,  1x Ölpumpe , 1x Zündtrafo und für einen Tag zum testen Ölfeuerugsautomat.

IFehler immer noch vorhanden 

Da HB hat  nach den Messen vergessen das er denn  Stöpsel reindreht, seit den kann die Verpuffung  entweichen.

Ich bestelle jetzt eine neu Mischeinrichtung. 

Dann lass ich noch von Kamikehrer den Kamin anschauen wegen den RLU 

Vg Tom

 

Hallo Tom,

Vielen Dank für deine Antwort.

Bei mir war der Brenner ca. 8 Jahre alt bis das Problem bei mir aufgetreten ist.

Die Anlage ist jetzt 13 Jahre alt.

Bei mir ist das Problem mit der Verpuffung nicht immer aber es kommt jetzt öfters vor.

Was soll die Mischeinrichtung bringen ?

Ich komme aus der Nähe von Bad 

Mergentheim. Das liegt grob gesagt zwischen Heilbronn und Würzburg.

Schönen Tag noch.

MfG

Werner

Guten Morgen

 

Ein Viessmann Techniker und Vertreter meinten das es 2 Verschiedene Hersteller haben (Mischeinrichtung), und mit einen gibts manschmal Probleme ( inder Cornoa Zeit vermehrt ) erkennen sollte es man der Dichting die ist Weiß und die andere Grau

 

VG Tom

Hallo Tom,

danke für deine Antwort.

Ich habe zwischenzeitlich Viessmann direkt angeschrieben. Folgendes kam dann zurück. Siehe unten.

Hier ist der Links zum Video auf youtube https://www.youtube.com/shorts/XRsz2Fk8_8E

Vielleich kannst du was damit anfangen.

Gutes neues 2025 noch.

Mit freundlichen Grüßen

Werner

 

Hier die Antwort von Viessmann.

Sehr geehrter Herr Auer,
nach Ansicht des Videos sind wir der Meinung, dass es sich hier um einen Abgasstau handelt.
Das bedeutet, dass das komplette Abgassystem inklusive Wärmetauscher gereinigt werden sollte.
Bitte wenden Sie sich dazu an einen Viessmann-Fachpartner (Heizungsbaufirma) in Ihrer Nähe, damit dieser Ihre Anlage begutachten und entsprechend reinigen kann.
Sie finden die Viessmann-Fachpartner im Internet auf der Seite "Viessmann Partner vor Ort".
Hier müssen Sie einfach Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort eingeben und bestätigen, danach werden Ihnen sämtliche Fachpartner in Ihrer Region angezeigt.
Einen entsprechenden Link dazu habe ich Ihnen beigefügt:
https://www.viessmann.de/de/partner-vor-ort-suche.html?q=Igersheim%2C%20Deutschland&_charset_=UTF-8&...
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Viessmann Deutschland GmbH
Verkaufsniederlassung Würzburg

Hallo Werner

Auch ein gutes neues.

Gib bescheid wenn dein Wärmetauscher gereinigt ist, und dann der fehler weg ist.

Da muss ich die ganze Heizung zerlegen, steht zunah an der Wand😒.

 

VG Tom

Fehler gefunden an den denn Tanks war die verbindung undicht, da hat er leicht luft gezogen.

VG Tom

Hallo Tom, 

danke für die Info.

Ich hatte jetzt eine Weile Ruhe mit der Heizung. Ich habe den Behälter mit dem Granulat, an der Neutralisationsanlage, wo das Kondensatwasser durchgeführt wird mal  gereinigt. Der war voll mit Wasser seitdem war Ruhe.

Allerdings nicht lange. Der Scheiss fängt jetzt wieder an. Ich habe das Problem das es bei mir in unregelmäßigen Abständen passiert. Da kann es sein das mal zwei Wochen Ruhe ist und dann wieder dieses geblubber hin und wieder.

Ich muss jetzt Wahrscheinlich mal einen Techniker kommen lassen. Das kostet wieder.

 

Gruß

Werner

 

Hallo Tom,

danke für deine Antwort.

Ich habe zwischenzeitlich Viessmann direkt angeschrieben. Folgendes kam dann zurück. Siehe unten.

Hier ist der Links zum Video auf youtube https://www.youtube.com/shorts/XRsz2Fk8_8E

Vielleich kannst du was damit anfangen.

Gutes neues 2025 noch.

Mit freundlichen Grüßen

Werner

 

Hier die Antwort von Viessmann.

Sehr geehrter Herr Auer,
nach Ansicht des Videos sind wir der Meinung, dass es sich hier um einen Abgasstau handelt.
Das bedeutet, dass das komplette Abgassystem inklusive Wärmetauscher gereinigt werden sollte.
Bitte wenden Sie sich dazu an einen Viessmann-Fachpartner (Heizungsbaufirma) in Ihrer Nähe, damit dieser Ihre Anlage begutachten und entsprechend reinigen kann.
Sie finden die Viessmann-Fachpartner im Internet auf der Seite "Viessmann Partner vor Ort".
Hier müssen Sie einfach Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort eingeben und bestätigen, danach werden Ihnen sämtliche Fachpartner in Ihrer Region angezeigt.
Einen entsprechenden Link dazu habe ich Ihnen beigefügt:
https://www.viessmann.de/de/partner-vor-ort-suche.html?q=Igersheim%2C%20Deutschland&_charset_=UTF-8&...
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Viessmann Deutschland GmbH
Verkaufsniederlassung Würzburg

Guten Morgen

Schau mal wenn du denn ofen auf kaminkehrer laufen lasst ob da kleine luft blasen kommen im Filter.?

Hab die Tankverbindung neu gemacht. Die alte wahr 40 Jahre alt.

 

 

VG Tom

 

 

Screenshot_20250116_051603_Gallery.jpg
20250110_100704.jpg

Hallo Tom,

habe das mal getestet. Bei mir sind keine Blasen im Ölfilterbehällter.

Trotzdem danke.

 

Gruß 

Werner

 

 

Am 04.02. kommt ein Heizungsfachmann. Mal sehe ob er das hin bekommt.

 

Gruß

Werner

Guten Morgen

Bei mir war jetzt 2 Wochen alles in Ordnug.

Jetzt fengt alles von vorne an wenn kessel Temperatur zu niedrig ist Neigung 1,5 / Niveau 0 kessel Temperatur beim einschalten 47Grad.

Wenn ich Neigung 1,8 / Niveau 0 mache  hat er keine Fehlzündungen.

Bin mit meinen Latein am ende....

VG Tom

Hallo Tom,

dir wird es auch nicht mehr langweilig mit Viessmann.

Am Dienstag, 4.2.25  ca. 8:30 Uhr soll bei mir eine Heizungswartung gemacht werden. Mal sehen ob das Problem dann immer noch auftaucht.

Melde mich wieder und schreibe was alles gemacht wurde. Werde natürlich dem Fachmann alles dazu beschreiben was ich zum Problem bisher gehört und gelesen habe.

 

Gruß

Werner

Servus

Was war jetzt die ursache?

Tom

Hallo Tom,

um eine genaue Aussage zu machen ist es noch zu früh.

Die Heizungswartung liegt jetzt knapp eine Woche zurück.

In dieser Zeit hatte ich aktuell keine Probleme. 

Bei der Wartung wurde folgendes gemacht. Zündelektrodenblock und Düse gewechselt. Wärmetauscher gespült und durch eine Abgasmessung die Werte kontrolliert.

Lt. Fachmann wäre die Anlage Tippi toppi in Schuss. Also was das verpuffen angeht war er auch ratlos. Er meinte vielleicht ist der Fehler jetzt weg. Vielleicht aber auch nicht. Mal sehen was in der nächsten Zeit passiert. Positiv fand ich vom Monteur das er sich vorher bei Viessmann informiert hat. Seitens Viessmann kommen dannn solche Aussagen das es  evtl. , an sich geänderten Bauteilen liegen könnte. 

Bei mir sieht die weitere Vorgehensweise wie folgt aus. Erstmal abwarten ob die Verpuffung wieder kommt. Wenn nicht Glück gehabt. Wenn doch wieder dann sollte an die Anlage eine Zündüberwachung installiert werden um zu sehen ob die Kiste richtig ohne Aussetzer läuft. Desweiteren dann alle Bauteile tauschen. 

Was mir dann nochh eingefallen ist war, dass 2019 bei mir mal die Stauscheibe ersetzt wurde. Evtl. könnte das auch noch eine Ursache sein. Der Monteur meinte , dass die Einstellun bei dir auf 1,8 K keine Ursache auf die Störung hat.

Der ganze Spaß hat bei mir 2 Stunden gedauert und knapp 300,- Euro gekostet.

Das ist mal der Stand der Dinge.

Sollte mir noch was einfallen oder wieder was  puffen melde ich mich wieder.

Ach ja Kondensat war nicht in der Anlage.

Ich hoffe du kannst evtl. was damit anfangen.

Gruß Werner

 

Top-Lösungsautoren