Hallo Tom, um eine genaue Aussage zu machen ist es noch zu früh. Die Heizungswartung liegt jetzt knapp eine Woche zurück. In dieser Zeit hatte ich aktuell keine Probleme. Bei der Wartung wurde folgendes gemacht. Zündelektrodenblock und Düse gewechselt. Wärmetauscher gespült und durch eine Abgasmessung die Werte kontrolliert. Lt. Fachmann wäre die Anlage Tippi toppi in Schuss. Also was das verpuffen angeht war er auch ratlos. Er meinte vielleicht ist der Fehler jetzt weg. Vielleicht aber auch nicht. Mal sehen was in der nächsten Zeit passiert. Positiv fand ich vom Monteur das er sich vorher bei Viessmann informiert hat. Seitens Viessmann kommen dannn solche Aussagen das es evtl. , an sich geänderten Bauteilen liegen könnte. Bei mir sieht die weitere Vorgehensweise wie folgt aus. Erstmal abwarten ob die Verpuffung wieder kommt. Wenn nicht Glück gehabt. Wenn doch wieder dann sollte an die Anlage eine Zündüberwachung installiert werden um zu sehen ob die Kiste richtig ohne Aussetzer läuft. Desweiteren dann alle Bauteile tauschen. Was mir dann nochh eingefallen ist war, dass 2019 bei mir mal die Stauscheibe ersetzt wurde. Evtl. könnte das auch noch eine Ursache sein. Der Monteur meinte , dass die Einstellun bei dir auf 1,8 K keine Ursache auf die Störung hat. Der ganze Spaß hat bei mir 2 Stunden gedauert und knapp 300,- Euro gekostet. Das ist mal der Stand der Dinge. Sollte mir noch was einfallen oder wieder was puffen melde ich mich wieder. Ach ja Kondensat war nicht in der Anlage. Ich hoffe du kannst evtl. was damit anfangen. Gruß Werner
... Mehr anzeigen