Hallo, da mein Tank keinen TÜV mehr hat und das Umweltamt den Austausch fordert, ich die Immobilie aber verkaufen, und daher möglichst kein Geld mehr investieren möchte (4K€-5K€), spiele ich mit dem Gedanken die Alternative, die mir das Umweltamt angeboten hat, wahr zu nehmen und die Anlage still zu legen. Dabei kommen aber ein paar Fragen auf. Die Anlage besteht aus einer uralten (70er Jahre) Fußbodenheizung und einem VITORONDENS 200T Ölbrennwertkessel. Was wird aus dem Haus in Winter? Insbesondere wenn er kalt wird, also häufig Minusgrade hat. Was wird da aus der FBH, den Rohren, etc. Und was muß ich da machen? Was wird aus dem Heizkreis, wenn er nicht im Betrieb ist? Vielen Dank.
... Mehr anzeigen