Hallo, nach meinem Ausfall der Heizung (kein warmes Wasser), brauchen wir eine Notlösung. Meine Idee ist ein Heizstab im Warmwasserspeicher einzubauen. Kann ein Heizstab in die Vitocell 100 CVB eingebaut werden?
Herstell-Daten 7265219203753109 (s.Bild)
Typ CVB 3003644 Stahl emailliert
Was muß man beachten oder welche Empfehlungen gibt es? Ich habe an eine 2,5kW Lösung gedacht, welche noch mit 230V funktioniert.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Das Teil passt und macht warmes Wasser. @qwert089 Danke für deine Hilfe
https://www.askoma.com/de/produkte/heizen/einschraub-heizkoerper/ahir-b-s-25.html
Hallo,
ja kann man. Wenn du die Abdeckung in der Mitte abmachst, siehst du den Blindstopfen.
Da kommt wird er eingeschraubt..
ich habe seit ein paar Jahre so einen eingebaut.
https://alphathermotec.de/heizung/pufferspeicher/zubehoer-fuer-pufferspeicher/111/heizpatrone
Du benötigst für den emailierten Speicher ein isoliertes Modell.
Den 2,5 kW kann man 1 oder 3 Phasig betreiben.
Bzw stufig mit verschiedener Leistung.
Das kann man dann wunderbar mit PV kombinieren, aber du hast vermutlich eine STA am Dach.
Hallo @qwert089 , danke für die schnelle Rückmeldung. Ich habe mir einen Heizstab von Askoma angeschaut. Ist der auch OK? https://www.askoma.com/de/produkte/heizen/einschraub-heizkoerper/ahir-b-s-25.html
Ja, habe eine Vitosol Solartherme.
Ja das sollte passen.
Dank dem isolierten Einbau der Rundheizstäbe sind die Geräte auch für emaillierte
Speicher geeignet.
Die unbeheizte Zone beträgt bei allen Leistungen 150 mm
Das Teil passt und macht warmes Wasser. @qwert089 Danke für deine Hilfe
https://www.askoma.com/de/produkte/heizen/einschraub-heizkoerper/ahir-b-s-25.html