abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

App funktioniert nicht mehr

Moin zusammen,

ich habe eine Ölheizung Vitola 200 Typ: KO1B mit der Vitocom100 LAN1. Die bisherige App funktionierte perfekt. Seit dem 01.08.25 ist eine neue App VITOTROL auf meinem iPhone und fordert mich zur Anmeldung bzw. zum Zugang auf. Das scheitert leider infolge der Fehlermeldungen: Konto existiert bereits oder Passwort falsch oder Seriennummer der Vitocom100 falsch. Muss die Anlage ev. deregistriert werden? Bitte um Lösungsvorschläge zum Betrieb der neuen App. 
Vielen Dank

Rainer

IMG_8741.jpeg
IMG_8740.jpeg
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo @Rainer18 

 

Versuchen Sie, über einen Computer auf das System zuzugreifen: https://vitodata100.viessmann.com/VD100/VD100/Login/Login.aspx
Die Anmeldedaten sind dieselben wie für die Vitotrol App.
Da beide LEDs grün leuchten, liegt kein Problem mit der Vitocom 100 LAN1 vor.

 

@Franky 

Die Vitocom 100 LAN1 wird weiterhin normal unterstützt. Die Unterstützung für die im Vitodens 300-W B3xB verbaute LAN-Karte wurde eingestellt.

 

VG

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

11 ANTWORTEN 11

Hey, Rainer18, genau das gleiche Problem habe ich auch. Seit Anfang August keine Anmeldung mehr. Wir verwenden eine Vitodens 200W mit Vitotronic 200, Vitocom 100 Lan 1 und die Vitotrol App. Die Meldungen lauten auch hier wie bei Dir: Konto existiert bereits oder Passwort falsch oder Seriennummer der Vitocom100 falsch. Hast Du zwischenzeitlich eine Lösung? Kann sonst jemand helfen?

Moin Liv, 

dieses Problem wurde an die Viessmann Experten weiter geleitet, die sich hoffentlich nächste Woche in dieser Angelegenheit melden. Ich leite die Antwort dann an Dich weiter. 

Gruß

Rainer18

Ich dachte,die LAN - Unterstützung ist ausgelaufen ?

Ihr müsstet also auf eine Vitoconnect per WLAN umrüsten,sofern das die Regelung zulässt.

https://community.viessmann.de/t5/Konnektivitaet/Informationen-zum-Ende-der-integrierten-LANCard-Akt...

 

Und natürlich verlangt die Vitoconnect nach der ViCare- App.

Moin Franky,

das kann doch wohl nicht wahr sein, dass ein gut funktionierendes System abgeschaltet wird, um eine neue Software/Hardware in den Markt zu drücken. Dieses Geschäftsgebaren kann ich so nicht akzeptieren. Weder wurde ich darüber informiert noch bin ich an einem "Vorzugspreis" interessiert. Dann müsste mein Auto ja auch nach 10 Jahren nicht mehr fahren, nur weil die Software nicht mehr weiter gepflegt wird oder beim Betriebssystem Update habe ich keinen Zugriff mehr auf meine Dateien mit der Vorgängerversion. Ein absolutes Unding. 

Ich hab mir das nicht ausgedacht.

Muss man wohl so akzeptieren.

War kein Vorwurf an Dich, ich habe Viessmann gemeint. Ich kann das so nicht akzeptieren. 

Wirst aber müssen.

Hallo @Rainer18 

 

Versuchen Sie, über einen Computer auf das System zuzugreifen: https://vitodata100.viessmann.com/VD100/VD100/Login/Login.aspx
Die Anmeldedaten sind dieselben wie für die Vitotrol App.
Da beide LEDs grün leuchten, liegt kein Problem mit der Vitocom 100 LAN1 vor.

 

@Franky 

Die Vitocom 100 LAN1 wird weiterhin normal unterstützt. Die Unterstützung für die im Vitodens 300-W B3xB verbaute LAN-Karte wurde eingestellt.

 

VG

Hallo divanc, das ist ein hervorragender Tipp! Danke, bei uns hat es so geklappt!

Hallo @Liv 

 

Wahrscheinlich liegt ein Problem mit der Anmeldung bei der neuesten Version der Vitorol-App vor. Warten Sie bitte, bis die Fehler behoben und die App aktualisiert ist.

 

VG

Moin divanc,

danke für den Tipp. Nun funktioniert wieder alles bestens. 

Top-Lösungsautoren