Lüftung
Erfahre alles rund um Lüftungssysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir jetzt Tipps, stelle Fragen und tausche dich aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Darum sollte Ihre Klimaanlage regelmäßig zur Wartung

Eine Klimaanlage extrahiert warme Raumluft, kühlt sie ab und reduziert die Feuchtigkeit, bevor sie in den Raum zurückgeleitet wird. Um sicherzustellen, dass die Klimaanlage einwandfrei funktioniert und ein angenehmes und gesundes Raumklima gewährleis...

klimaanlage-wartung-shutterstock_1308800137-Andrey_Popov-1280x720.jpg.png

Vitovent 300-W (C325/C400) - Funk-Sensoren CO2- und Feuchte über USB

Hallo Zusammen, ich möchte meine Lüftungsanlage (Vitovent 300-W H32S C325) mit CO2 und Feuchtesensoren ausstatten und bin in der Anleitung darüber gestolpert, dass der USB-Anschluss auf der Geräteoberseite offenbar für Funk-Versionen dieser Sensoren ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 460 Ansichten

Vitovent 300-W und Kaminofen

Hallo.Wir haben die die Lüftungsanlage Vitovent 300-W, einen Schornstein mit DiBt-Zulassung und möchten einen Ofen (ebenso mit DiBt-Zulassung) aufstellen. Der Schornsteinfeger möchte jedoch zusätzlich noch einen Druckwächter im Raum oder Thermowächte...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 455 Ansichten

enthalpiewärmetauscher Vitovent 300-w H325 c325

Hallo Forum, wie erkenne ich ob ein Enthlapiewärmetauscher in der Anlage Herstellnr: 7372261001221105 verbaut ist? Farbe ?Auf dem Wärmetauscher ist eine Angabe: (Foto)Holmak Art: Nr: 253540 , TST-35-495 und 43004203002Hat jemand ein Foto vom EWT? Sch...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1552 Ansichten

Mücken im Vitovent 300

In unser neuen Vitovent 300 ‘wohnen’ Mücken. Erst dachten wir das die von außen angesaugt würden, aber nach 2-3 Wochen isst dass ganze Gerät wieder voll mit dieser Insekten (Photos anbei). Es scheint als ob die sich im Gerät (oder Ansauge/Ablass-rohr...

  • 0 Likes
  • 8 Antworten
  • 1336 Ansichten

Vitovent 200-W KNX Steuerung

Hallo!Kann mir jmd. einen Tipp geben, wie ich eine Vitovent 200-W direkt in den KNX Bus einbinden kann? Lt unserem Haushersteller ist dies per Vitogate 200 nicht möglich. Wir haben 2 Lüftungsanlagen und eine Vitocal 200-S, an der bereits die Haupt-Lü...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1281 Ansichten

Vitovent 300-f Richtige Montage Trockensiphon ZK01822

Hallo zusammen, wie muss denn der Trockensiphon ZK01822 richtig angeschlossen werden?Aktuell habe ich die Nachrüstung auf den Enthalpiewärmetauscher ZK01796 vor. Allerdings bin ich mir nicht sicher wie ich den Kondensatablauf richtig anschliesse.Ich ...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 929 Ansichten

VITOVENT 200-D

Hallo. Sind seit September in einer Neubau Mietwohnung. Haben im Bad den Vitovent 200-D (mit Automatikbetrieb). Bei kalten Außentemperaturen, auch Minusgraden kommt kalte Luft aus dem Vitovent bei Automatikbetrieb als auch Stufe 1 und 2. Die anderen ...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1551 Ansichten

Außenluft direkt über LWWP Außeneinheit - Schall problematisch?

Hallo,wir planen eine Vitocal 222-S und Vitovent 300-W. Unser Technikraum ist relativ schmal und hat nur eine 2m Außenwand. Vor dieser Wand steht das Außengerät der LWWP (40cm Abstand), da soll über die Wand Außenluft geholt werden. Wir kommen vllt. ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 432 Ansichten

Abstand Fortluft Außenluft - Baufirma schlägt direkt nebeneinander vor

Hallo,wir planen aktuell unsere Vitovent 300-W, Aufstellung im Technikraum EG (nur eine 2m Außenwand). Unsere Baufirma schlägt vor, sowohl Außen- und Fortluft über zwei Rohre direkt nebeneinander herzustellen.Die Planungsunterlage dazu ist ja relativ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 629 Ansichten

Vitovent 300-W Betrieb Kaminofen

Hallo, wir haben eine Lüftungsanlage Vitovent 300-W Typ H32S C325 (L). Wir möchten einen Kaminofen mit DiBT Zulassung Raumluftunabhängig betreiben. Die Lüftungsanlage wird in Umluft betrieben. Der Schornsteinfeger verlangt eine entsprechende Zulassun...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1589 Ansichten

vorfilter

Ist es möglich bei meiner Lüftungsanlage Vitovent 300F H32E c280 einen Vorfilterkasten mit einem G4 Filtervlies einzubauen. Muss dabei die Anlage neu berechnet werden bzw. neu eingestellt werden? Habe nämlich nur ein Abdeckung ohne Netzt (Insekten) a...

Vitovent 300-W: Montage des zentralen Feuchtesensors

Wir haben eine Frage bezüglich der Montage des zentralen Feuchtesonsors an unserer Viessmann Vitovent 300-W. Bei der Anlage war eine falsche Bedienungsanleitung dabei und weder unser Installateuer noch der Viessmann Kundendienst können uns weiterhelf...

Referenz Vitovent 200-P

Können Sie mir bitte Referenzen von drei Schulen nennen die die Luftreinigungsanlage Vitovent 200-P in Betrieb haben.

Vitovent 300 Einstellbar auf 8 Pascal Unterdruck?

Kann man die o.g. Anlage einstellen? Unser Heizungsbauer meldet sich nicht zurück und wir haben keine Unterlagen. Es geht um den Einbau eines Kaminofens.Vielen Dank.Geli

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 950 Ansichten

Vitovent300

Bei uns läuft der Nachtmodus mit der Drehzahl des Partymodus. Allerdings nur einer der zwei Ventilatoren im Gerät. Ganz ganz selten, funktioniert es für wenige Sekunden, bevor die Drehzahl wieder schlagartig steigt.Ziehe ich die Sicherung im Keller f...

Vitovent 300

Die Vitovent 300 Serien Nr. 3002018701335108 wurde im Herbst 2007 installiert (Neubau). Routinemäßig erschien die Wartungsanzeige auf der Konsole der Fernbedienung; gemäß Bedienungsanleitung wechselte ich daraufhin die Filter für Zu-/Abluft, und "rea...

Vitovent 050-D lässt sich nicht mit der App verbinden

Hallo, wir haben in unserer Neubauwohnung zwei dezentrale Vitovent 050-D Lüfter verbaut. Als Steuerung ist die WiFi Steuerung verbaut. Die Bedieung der Lüfter an der Steuerung manuell funktioniert ohne Probleme. Ich kann die WiFi Steuerung allerdings...

Mehrfache Steuerung für Vitovent 300 mit Lüftungsbedienteil

Hi zusammen, ich bekomme demnächst eine Vitovent 300 installiert. Eine Wärmepumpe habe ich nicht. Frage 1) Könnt ihr bestätigen, dass ich somit keine Möglichkeit habe, die Lüftungsanlage über App oder ähnlich zu steuern? Soweit ich rausgefunden habe,...

Vitovent 300-W H32S: Pinbelegung Stecker X15 (Modbus)?

Guten Tag, Ich würde gerne eine Vitovent 300-W H32S per Modbus mit einer Vitotronic WO1C verbinden.Beide Geräte stehen in verschiedenen Stockwerken, ein 4-poliges Kabel zur Verbindung existiert.Wie lautet die Pinbelegung des Stecker X15 der Vitovent ...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2138 Ansichten

VIESSMANN ZK02874 Anschlussleitung Vitovent/Vitocal

Hi zusammen, ich suche so eine Anschlussleitung mit dem Rahmen.Hab das Bedienteil LB1 aber die beiden Sachen fehlen mir...oder gibt es einen Bausatz also Stecker und Kabel selber bauen...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1178 Ansichten

Heizwasser Pufferspeicher Funktion

Hallo, in unserem Neubau ist die Wärmepumpe Vitocall 222-S installiert. Zusätzlich wird die Vitovent KWL 300-F installiert. Optional kann laut Angebot ein Heizwasser-Pufferspeicher (25 l) eingebaut werden. Welche Funktion hat dieser Pufferspeicher? M...

von Konto wurde gelöscht
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 687 Ansichten

Vitovent 300W und WiButler Kompatibilität

Hallo Viessmann Expertendie dezentralen Vitovent Geräte sind ja jetzt mit WiButler steuerbar. Wann kann ich mit diesem Feature bei den zentralen Lüftungsgeräten wie die Vitovent 300W rechnen. Vielen DankOliver Marx

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 404 Ansichten

Vitovent 300-w mit modbus

Hallo, wir würden gerne die vitovent 300-w in unser knx system anschließen... Ist dies auch unabhängig der Wärmepumpe mit modbus möglich?! Bitte dringend um antwort!Danke!

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 787 Ansichten

Neue Vitovent 100-D app lässt sich nicht installieren

Hallo Zusammen, kann die neue Vitovent 100-D App aus dem Google Playstore nicht installieren. Hab den Fehler gemacht die alte App (ViAIR-D) zu entfernen weil ich dachte dann würde es gehen.... nun habe ich gar keinen Zugriff per App mehr auf meine Lü...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 636 Ansichten

Vitovent 300-W Bedienteil LB1 Störung "03"

Hallo,meine Lüftungsanlage zeigt seit kurzem Störung an, der hinterlegte code ist "03".Filter wurden vor kurzem getauscht, sind aber nicht direkt mit dem Fehler zu verbinden.Filterwechsel/zurücksetzen wird auch nicht akzeptiert.

Filter-Set ZK05288 nirgendwo lieferbar

Hallo!Ich habe eine Viessmann Vitovent 300-W Lüftungsanlage und benötige den Filtersatz ZK05288.Leider ist dieser nirgendwo lieferbar und das bereits seit 3 Monaten. Langsam ist der verbaute Filter am Ende und vernünftiger wäre es vermutlich, die Lüf...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1751 Ansichten

Viessmann Zusatzleiterplatte Vitovent 300 Herst-Nr.7373335

Ich habe die Zusatzleiterplatte installiert und habe folgendes Problem:Ich habe an dem Anschluss X1.5/X1.6 einen einen Unterdruckschalter angeschlossen, um die Vitovent zu verriegeln. Die Vitovent reagiert jedoch nicht auf den Schalter. Die Vitovent ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 670 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder