Lüftung
Erfahre alles rund um Lüftungssysteme in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir jetzt Tipps, stelle Fragen und tausche dich aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Mit dem Viessmann Konfigurator zur individuellen Energielösung

Ihr seid unsicher, ob Eure Heizung zukunftssicher ist? Ihr überlegt noch, welches Energiesystem zu Euch passt? Über dem Thema „Preis“schwebt ein großes Fragezeichen? Mit unserem neuen Konfigurator erstellt Ihr ganz einfach Eure maßgeschneiderte Viess...

Darum sollte Ihre Klimaanlage regelmäßig zur Wartung

Eine Klimaanlage extrahiert warme Raumluft, kühlt sie ab und reduziert die Feuchtigkeit, bevor sie in den Raum zurückgeleitet wird. Um sicherzustellen, dass die Klimaanlage einwandfrei funktioniert und ein angenehmes und gesundes Raumklima gewährleis...

klimaanlage-wartung-shutterstock_1308800137-Andrey_Popov-1280x720.jpg.png

Vitovent 300-W Volumenstrombestimmung

Hallo,seit kurzem steigt bei meiner KWL der Zuluftdruck bis ans Maximum mit entsprechender Geräuschentwicklung an den Zuluftventilen, die Anzeige im Info-Menü zeigt den entsprechend hohen Zuluftdruck, welcher mir auch plausibel erscheint. Der Zuluft-...

Flach- und Rundkanal ohne Dichtungen kontaktiert - Großes Problem???

Hallo,durch einen nötigen Umbau im DG ist mir aufgefallen, dass meine recht neu (ca. 1 Jahr) installierte Viessmann Vitovent 300W wohl bei allen Verbindungen ohne Dichtung kontaktiert wurde.Ich habe dann an ein paar weiteren Punkten die noch erreichb...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1004 Ansichten

Vitoair FS + CO2 sensor

Hallo,Seems ViCare CO2 sensor is coming, will it be possible to operate Vitoair FS based on CO2 level?Danke!

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 867 Ansichten

Lüftungsanlage vitodent 300 BJ 2013

Hallo zusammen . Kann man an diese Anlage im Nachhinein einen Drucksensor anschließen ? Möchte gerne einen Raumluftunabhängigen Kamin einbauen. Zur Abnahme vom Schornsteinfeger benötige ich einen Druckwächter der die Anlage auf Standby schaltet. Gruß

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 490 Ansichten

Vitovent 300W - Welcher Filtertyp ist richtig?

Liebe Vi-Community, ich besitze eine vitovent 300W und bin sehr zufrieden damit. Nun steht mal wieder ein Lüfterwechsel am Gerät an. Ich habe mir die Bedienungsanleitung angesehen, da dies nicht sehr schwierig erscheint möchte ich den Wechsel selbst ...

Alarmstufe laut Notfallplan Gas oder mehr

Nach der Stufe 2 im Notfallplan Gas kommt die Stufe 3 mit einer Limitierung der Gasbelieferung (wie auch immer das gehen mag).Proaktiv gilt es jedoch jetzt schon, den Gasverbrauch zu senken.Ich betreibe eine Brennstoffstelle (PT 19). Wenn ich mir in ...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 879 Ansichten

Reinigung Viessmann 200-D

Hallo,müssen beim Vitovent 200-D nur jedes Jahr die beiden Filter der Abdeckung zum/im Innenraum der Wohnung gewechselt werden, oder müssen noch andere Teile gewechselt werden? Jedes halbe Jahr sollen laut Anleitung die beiden Filterplatten mit einem...

Bypass offen / dauerhaft Stufe 4

Hallo, wir haben eine Wohnraumlüftung Vitovent 300-W Typ H32S C325 eingebaut.Am Dienstag war unser Sanitär-Handwerker vor Ort, um bzgl. der Bypass-Klappe etwas zu prüfen (und war irgendwo in der Codierebene 2 unterwegs) Er hätte jedoch keine Einstell...

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1651 Ansichten

Vitoair FS Werte Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Hallo, kann mir jemand verraten welche Werte für die VitoAir als Soll Temperatur und Luftfeuchtigkeit eingestellt sind ab Werk? Habe da ja keine Möglichkeit diese einzusehen oder einzustellen. Außerdem die Frage ob die Möglichkeit diese Werte einzust...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 527 Ansichten

Vitovent 300 verliert Uhrzeiteinstellung

Meine Vitovent 300 Anlage (Alter ca. 9 Jahre) verliert jeden Tag die Datums und Uhrzeiteinstellung. Alle anderen Einstellungen bleiben gespeichert. Wie kann man diesen Fehler beheben? Danke und GrußMichael

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 515 Ansichten

Klebrige Flüssigkeit auf Zuluftseite der Vitovent 300-f

Hallo Zusammen, Wir haben seit 03.2015 eine Vitovent 300-f Lüftung im Einsatz. Beim letzten Filtertausch ist mir eine klebrige honigfarbene Flüssigkeit am Rand des Filters aufgefallen. Beim Nachsehen am Gerät konnte diese Flüssigkeit auch am Rand des...

Vitovent 300-w - Signalleitung X19

Guten Tag zusammen, ich wüsst gerne wenn der Bypass aktiv ist, kann dafür der Ausgang X19 verwendet werden ? Wenn das nicht geht:- für was ist der X19 verwendbar / welche können parametriert werden ?- gibt es eine Möglichkeit zu wissen in welcher Bet...

Frage zu Viessmann Lüftungsanlage 300-W mit Feuchtsensor (zentral)

Hallo Zusammen,wir haben seit März eine Viessmann 300-W mit Feuchtsensor im zentralen Abluftkanal und Bedienteil LB-1. Die Anlage wurde in Betrieb genommen und auf Automatik eingestellt. Seitdem stand die Lüftung auf dem Display auf Stufe 1 und hat s...

Vitovent300 welche Filter kommen wohin?

Guten Tag, ich habe eine Vitovent 300 (ohne Buchstabe) mit Luftvolumenstrom 300m³/h von 2011 und habe möglicherweise die Filter vertauscht...Es gibt insgesamt 3 Filter. Welche Filter kommen wohin?Es gibt den oberen (diagonal eingebauten) Filter, 1 Fi...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 631 Ansichten

Filter Vitovent 300

Hallo,wie werden die Filter korrekt eingesetzt? Ich habe in einem anderen Beitrag gelesen, dass die Pfeile immer nach innen zum Wärmetauscher zeigen müssen. Aber an welche Stelle müssen die 2 Filter mit der Nummer VI7908672 (70%) und an welche der ei...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1790 Ansichten

Servicemenü bei Vitovent 300-W "weg"

Hallo und guten Tag,wir haben eine Vitovent 300-W - in Betrieb genommen 2015.Seit einiger Zeit haben wir einen ordentlichen Unterdruck im Haus.Nun wollte ich den entsprechenden Parameter im Servicemenü ändern.Leider ist da, wo das Service-Menü früher...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 989 Ansichten

Vitovent 300-w Luftvolumenstrom

Hallo Liebe Community, Wir haben in unserem Neubau eine Vitovent 300-W Installiert bekommen. Wir haben ein KFW 40+ Haus. Bei der Abnahme vom Schornsteinfeger ist uns aufgefallen das wir eine geringere Leistung Installiert bekommen haben als in der Au...

Vitovent 200-C: Lüftergeräusch nimmt laufend zu

Hallo Community,meine Vitovent 200-C ist noch keine 3 Jahre in Betrieb (Erstinbetriebnahme 23.04.2019), dennoch stelle ich in den letzten 2 Monaten ständig zunehmende Lüftergeräusche fest. Es hört sich nach bald folgenden Lagerschäden an den Radialüf...

von
  • 0 Likes
  • 13 Antworten
  • 2190 Ansichten

Kühlung via Vitovent 300w

Hallo,wir haben eine Vitovent 300w als Lüftung, die von einer Vitocal 200 a Wärmepumpe gesteuert wird. Die Außentemperatur beträgt zur Zeit 7 -8 Grad und ich habe die Solltemperatur auf 10 Grad eingestellt. Die Luft, die in den Räumen ankommt hat ca ...

Vitovent 300-W

Ich habe eine Vitovent300 - W Was bedeutet die Einstellung zh+wrg und warum darf die nicht verändert werden? LG

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 2779 Ansichten

Welcher Wärmetauscher in Vitovent 200-W H22S A300

Hallo, ich habe eine Vitovent 200-W H22S A300 (7571124000004638). In der Dokumentation sind zwei unterschiedliche Filtersätze angegeben: Filtersatz G4 und Feinfiltersatz F7/G4. Letzterer ist offenbar bei einem einegebauten Enthalpiewärmetauscher erfo...

von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 857 Ansichten

Ventilator Vitovent 300-W

Hallo zusammen,hat jemand eine Info wann der Viessmann Ventilator Vitovent 300-W (300 m³) 7841025 wieder lieferbar ist? Schönen GrußEnglmar

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 681 Ansichten

Vitovent 200 d Wärmetauscher reinigen

Hallo,wie oft sollte der Wärmetauscher des Vitovent 200 D gereinigt werden? Bei jedem Filtertausch? Wie ist die Empfehlung.Viele Grüße ujott

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 627 Ansichten
Viessmann Systemlösung


Starte heute in die Zukunft des Heizens! Wie das geht? Mit unserem Konfigurator erstellst Du ganz einfach Deine maßgeschneiderte Viessmann Systemlösung.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder