Hallo eas,
bitte entschuldige, dass du jetzt erst eine Antwort erhältst.
Durch Einsatz des Enthalpie-Wärmetauschers wird die Frostgrenze abgesenkt. Damit ist ein Betrieb des Lüftungsgeräts ohne Einsatz zusätzlicher Frostschutzmaßnahmen bis max. –5 °C möglich.
Bei niedrigen Außentemperaturen kann die Komfort-Zulufttemperatur von 16,5 °C (Passivhauskriterium) unterschritten werden. Zur Sicherstellung eines hohen Zuluftkomforts kann bspw. ein Nachheizregister genutzt werden (Vitovent 300-F, Zubehör).
Für den Betrieb eines Lüftungsgeräts mit Enthalpiewärmetauscher ist ein Trockensiphon vorzusehen.
Beste Grüße °fl