abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wieder mal keine Analysedaten in der VICare-App / ViGuide

Hallo Community,

 

bei mir werden heute, 08.05.2025, keine aktuellen Analysedaten mehr geladen. 

 

Auch ViGuide hat keine Ergebnisse! Letzte Daten sind von gesteren.

 

Bin ich da alleine?

23 ANTWORTEN 23

Guten Morgen,

habe seit gestern 9:00 Uhr das gleiche Problem. Alle im Forum vorgeschlagene Maßnahmen hatten keinen Erfolg.

Nein , ist bei mir auch - wird wohl ein Fehler i.d. App sein und demnächst behoben - Warmwasser für Heizung ist ja vorhanden 

@Hein_1 

In ViGuide werden mir die aktuellen Daten angezeigt - allerdings nicht in der ersten Übersicht sondern erst wenn ich auf Details klick

250A-10, Speicher WW 200 + HZ 400, Heizkörper, SW2440

Hallo,

nein, Du bist nicht alleine. Bei mir besteht das gleiche Problem. Letzter Eintrag der Analysedaten war gestern 8. Mai 2025 06:30. 


Hi auch bei mir gleiches Problem. Sowohl auf iPad app als auch auf dem iPhone von mir und meiner Frau. Deinstallieren und Neuinstallation der App bringt nichts. Heute Morgen hatte ich die Wartung der WP mit Installation der neuesten Software. Auch keine Veränderung. Verbrauchsdaten an der WP direkt sind vorhanden. Mein Heizungsbauer hat die gleiche Anlage(auch mit iPhone) und bei ihm hat das "noch" funktioniert. Auch fehlen bei mir schon seit längerem die Verbrauchsvorhersage Werte. Scheint ne schrittweise Degradation zu sein 😉  Aber ich tippe eher auf Server Probleme. Letzter Wert bei mir ist vom 08.05.2025 um 07:30 Uhr.

Bitte um Lösung:-)

VG

Chris

Ja, du hast teilweise Recht. in der Übersicht in ViGuide wird sowohl für Strom als auch für Wärme nichts angezeigt. In der Detailansicht aber auch nur für Strom. Erzeugte Wärmeleistung steht weiterhin seit gestern auf Null.

 

Es liegt wieder mal an den Viessmann Servern, an denen offensichtlich immer wieder und weiter unfachmännisch bzw. ohne Überlegung herumgeschraubt wird. Es liegt zu 99% weder an eurem Router, noch am WLan, noch an der App und auch nicht am Kommunikationsmodul. 

 

Seit dem ich die WP habe ( 1Jahr jetzt) kommt es immer wieder regelmäßig und insbesondere nachdem Wartungsarbeiten durchgeführt wurden zu Ausfällen der VICare-App.

 

 

Screenshot 2025-05-09 113248.png

 

Screenshot 2025-05-09 113621.png

 

 

Nein, es liegt zu 99% nicht an deiner App, nicht an deinem Router oder WLan und auch nicht am Kommunikationsmodul.  Es liegt an den Viessmann-Servern, die keine Daten an Dein Handy zurückgeben.

 

Da wurde bzw. wird mal wieder an den Servern herumgeschraubt.

 

Das hat auch nichts mit der Funktion deiner Anlage zu tun. Die arbeit auch ohne ViCare oder ViGuide offensichtlich einwandfrei und erzeugt Heizung- und Warmwasser, wie du es eingestelt hat.

 

Das siehst du auch in der App. Nur unter Analyse werden seit dem 8.5.25 keine Daten mehr von Viessmann auf dein Handy übertragen. Im ViGuide ist es ähnlich. In der Übersicht werden keine Daten angezeigt. Nur unter Details kann man zwar den Stronverbrauch aber nicht die erzeugte Wäremenergie ablesen.

 

 

Klar, es liegt ja auch an den Viessmann-Servern und zu 99% auch nicht an deiner App, nicht an deinem Router, nicht am WLan und auch nicht am Kommunikationsmodul.

 

Die Server geben die Anlagendaten, die von deiner Anlage an die Viessmann-Server geschickt bzw. die Daten, die auf Grund dieser "Anlagendaten" ermittelt werden nicht an dein Handy bzw. auf die App zurück.

 

Teilweise auch nicht an ViGuide. Dort können in der Übersicht auch keine Daten gelesen werden. Lediglich in der Detailansicht können Stromdaten abgelesen werden aber auch nicht die erzeugte Wärmeenergie.

 

 

 

Hallo,

du bist nicht alleine, bei mit ist seit gestern 08.05. 07:45 das gleiche Problem. Keine Daten mehr. Kommunikationsmodul neu starten, App löschen und nach Handyneustart frisch installieren hat alles nichts gebracht. 

Wie lange brauchen die Viessmänner um das zu reparieren? Gibt es da Erfahrungen?

ViGuide hat die Daten heute morgen angezeigt.

 

Es liegt an den Viessmann Servern, die keine Daten, die Deine Anlage über das Kommunikationsmodul an die Viessmann-Server geschickt hat, auf die App zurückgeben.

 

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es am Typ des Smartphones/Betriebssystem liegt, da ich davon ausgehe, dass die Android-ViCare-App in gleicher Weise wie die App auf deinem iPad als auch auf einem iPhone aufgebaut ist und diese auch keine Daten vom Viessmann Server bekommen.

 

Dein Heizungsbauer nutzt "ViGuide" auf seinem iPhone. Unabhängig vom Betriebsystem sind dort in der Übersicht auch keine Daten für Strom oder Heizung zu sehen. Nur in der Datailansicht kann man die Daten für den Stromverbrauch sehen aber nicht für die erzeugte Wärmeenergie.

 

 

 

 

Hat schon mal mehrere Tage gedauert bis die Viessman IT-TECHNIKER wohl externe Exprten gefunden haben, die das Problem gelöst haben.  Anders kann ich es mir nicht vorstellen warum es so lange gedauert. 

Ist bei mir bis jetzt auch so, dass in der ViCare App am frühen Morgen des 08.05. die Analysedaten enden

Bei mir auch keine Daten seit 8. Mai ca. 8:00 Uhr.

Screenshot_2025-05-09-09-39-43-39_3f77dbdbaa697029b4c8bc4cafc995f0.jpg
Screenshot_2025-05-09-09-40-52-92_3f77dbdbaa697029b4c8bc4cafc995f0.jpg

Same here.

Gleiches Problem seit 8.Mai, 8.00 h.

Wäre schön, wenn Viessmann dazu unter "Mitteilungen" was sagen würde: Problem bekannt, Lösung bis...?, Daten werden rekonstruiert usw.

Mitteilungen werden nämlich offenbar noch weitergeleitet!?

 

Dann müsste man nicht mehr im eigenen Haus nach dem Fehler suchen!!!

 

Gleiches Problem - keine Mitteilung - keine Lösung von VM,  und zum WOE wird sich auch nichts tun...

Ebenso bei mir: Seit 8.5.2025 7:00 Uhr keine Analysedaten mehr. Auch vorher schon mal stundenweise keine Daten. Dann lief es aber wieder.
Schon mehrfach Kommunikationsmodul neu gestartet, Innen- und Außeneinheit stromlos gemacht und anderes. Alles erfolglos. Alles andere in der App funktioniert. Vermute das Problem beim Viessmann Server. Das haben die wohl nicht im Griff. Dies wirft kein gutes Licht auf Viessmann. 
Meine Vitocal 250-A-10kW läuft seit 6.3.2025 sonst problemlos. 

Habe ebend die Viessm.App deinstalliert u. wieder installiert. Die Analysedaten sind noch ohne Funktion seit 08.05.25 

Da es sich ja inzwischen bekanntermaßen um andauernde Serverstörungen, fehlende Daten sowie ständige Server-Wartungen mit anschließendem garantiertem Ausfall der Server handelt, hilft nur eines:  "schriftliche Beschwerde" per Brief über Untätigkeit und mangelnde Kommunikation durch die Kundenbetreuung (Customer Care). Eine eMail an customer-care@viessmann.de bringt nichts, da dort immer, unrechterweise, auf dieser Forum und den Fachbetrieb verwiesen wird. Offensichtlich sind auch alle "Customer Care Agent", die uns Endkunden ja helfen sollen, bei diesem Thema abgetaucht.

 

Zu guter letzt möchte ich die Interessierten noch darauf hinweisen, dass seit 2022 sich die Gewährleistung eurer Anlagen auch auf digitale Produkte, Software und Dienstleistung erstreckt und damit im BGB eine EU-Richtline umgesetzt wurde.

 

Hier mal die Kontakte zu der Geschäftsführung:

 

persönlich

Thomas Heim, Dr. Markus Klausner, Dr. Christian Schwabe

in Firma Viessmann Holding International GmbH

Viessmannstr. 1

35108 Allendorf/Eder

 

persönlich

Dr. Frank Voßloh 

in Firma Viessmann Deutschland GmbH

Viessmannstr. 1

35108 Allendorf/Eder

 

Bitte keine Fragen ob das was bringt. Kann ich nicht sagen!  Aber so wie bisher geht das auf keinen Fall weiter. 

Da es ja inzwischen Serverstörungen und fehlende Daten sowie ständiger Wartung mit anschließendem Ausfall der Server handelt, hilft nur eines:  "schriftliche Beschwerde" per Brief über Untätigkeit und mangelnde Kommunikation durch die Kundenbetreuung (Customer Care). Eine eMail an die customer-care eMail bringt nichts, da dort immer, unrechterweise, auf dieser Forum und den Fachbetrieb verwiesen wird. Offensichtlich sins auch alle "Customer Care Agent", die uns Endkunden ja helfen sollen, bei diesem Thema abgetaucht.

 

Zu guter letzt möchte ich die Interessierten noch darauf hinweisen, dass seit 2022 sich die Gewährleistung eurer Anlagen auch auf digitale Produkte, Software und Dienstleistung erstreckt und damit im BGB eine EU-Richtline umgesetzt wurde.

 

Hier mal die Kontakte zu der Geschäftsführung:

 

persönlich

Thomas Heim, Dr. Markus Klausner, Dr. Christian Schwabe

in Firma Viessmann Holding International GmbH

Viessmannstr. 1

35108 Allendorf/Eder

 

persönlich

Dr. Frank Voßloh 

in Firma Viessmann Deutschland GmbH

Viessmannstr. 1

35108 Allendorf/Eder

 

Bitte keine Fragen ob das was bringt. Kann ich nicht sagen!  Aber so wie bisher geht das auf keinen Fall weiter. 

Bei fehlenden Analysedaten und/oder Fehlermeldungen wie: "Ihr Smartphone hat keine Verbindung zum Server" , handelt es zu 90 % um keinen Fehler in deinem privaten Netzwerk.

 

Lösungswege, die uns (dummen) Endkunden immer wieder genannt werden, wie z. B.  Smartphone neu starten, die App neu installieren, den Router neu starten oder auch Neustart des Kommunikationsmoduls, sind im Prinzip nicht falsch, jedoch in der Regel keine Lösung. Alle von mir an die Kundenbetreuung bisher per eMail gemeldeten Ausfälle waren, und ist es mit Sicherheit auch jetzt, auf die mangelhafte Viessmann-Serverarchitektur (Software, Betriebssicherheit, ...) zurückzuführen.

 

Und was soll mein Fachbetrieb schon tun, wenn bei Viessmann die Server versagen. Der Fachbetrieb weiß es ja auch nichts anderes als dem Kundendienst das Problem zu schildern. Selbstr reparieren kann er die Server auch nicht (🤔). Krass wird es aber, wenn sich diese Ausfälle auch auf die Fachbetriebs-Version von ViGuide erstreckt. Blöd, wenn der Fachbetrieb beim Kunden steht und die Server bringen dann keine Daten auf die Endgeräte des Monteurs! 

 

Ich persönlich mache eigentlich grundsätzlich nichts an meiner Infrastruktur und warte ab. Ich stelle dann fest, dass in der Regel innerhalb von 24 - 48 h, auch ohne Routerneustart,  Neuinstallation der App, usw.  alles wieder funktioniert. Kann man akzeptieren (muss man aber nicht!). Nur diesmal dauert es schon 4 Tage... 

 

Obwohl ich weiß, dass meine Anfrage/Meldung einer Serverstörung bei der Kundenbetreuung ungerechtfertigt immer abgelehnt wird, melde ich das trotzdem, da ich noch Gewährleistung und eine 5 jährige Garantie auf meine Anlage habe und seit 2022, nach Umsetzung einer EU-Richtlinie in deutsches Recht,  sich die gesetzlichen Gewährleistung nach BGB auch auf digitale Produkte, Software und digitale Dienstleistungen ertreckt.

 

Völlig unverständlich ist überhaupt, dass die Kundenbetreuung meint, jede Anfage/Mitteilung, die auch nur indirekt  bzw. wie im Moment garnichts mit der ViCare-App zu tun hat, zu ignoreren.

 

Und wenn auch, auch der alleinige Hinweis eines Mangels mit einem Hinweis auf diese "Endkunden-Community" durch die Kundenbetreuung zu beantworten, ohne das der Mangel nachweislich an eine Fachabteilung weitergeletet wird, widerspricht,  nach meiner Meinung, der Pflicht auf Mängelbeseitigung / Nacherfüllung durch den Hersteller, zumal die jetzige Störung nicht einmal an der App liegt, sondern mit fast 100%-iger Sicherheit einzig und allein an den Servern.

 

Der Mangel an der Servern wird NICHT dadurch kein Mangel, weil die WP auch ohne die ViCare-App und ohn eeine Serverkommunikation funktoniert. 

 

Nur mal so am Rand erwähnt, für meine PV-Anlage, glücklicherweise nicht von Viessmann, arbeitet die entsprechend Hersteller-App seit 2 Jahren, ohne auch nur einmal auszufallen! Auch dort gibt es Wartungen an den Servern und der Software, aber das geht alles ruhig und ohne Ausfälle und ohne Chaos von statten. 

 

 

 

Meldung über“mögliche techn. Probleme“ in der App , ein erster Lichtblick!

Danke für die Info - hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben 

Top-Lösungsautoren