abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitoconnect 100 opto1.

Nach Ausfall Router u Neuinstallation einer Fritzbox 7590 keine Verbindung mehr zwischen Vitoconnect u Router herstellbar.

Vicare App neu eingespielt funktioniert aus meiner Sicht nicht richtig.

Box Vitoconnect zurück gesetzt . Wird im smartphone im aktiven Zustand erkannt . Aber lt App kein Signal u Verbdg offline .

Vitoconnect : 7571381626075101

ID : E193528B3A13DA41

Waer für Ratschläge dankbar

mfg W:B

26 ANTWORTEN 26

Hallo Merlin1,

 

was genau meinst du mit "Box Vitoconnect zurück gesetzt . Wird im smartphone im aktiven Zustand erkannt . Aber lt App kein Signal u Verbdg offline"? 

 

Welchen Status haben denn die LEDs der Vitoconnect aktuell? 

Die Vitoconnect kannst du wie folgt manuell in dein Netzwerk einbinden.

 

 

Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team 

Hallo Benjamin

Vitoconnect 60 sec zurück gesetzt .

LED Status : grün ,rot, gelb blitzt.

App probleme : Netzwerk konfiguration , nach Eingabe Daten ist "weiter" ausgegraut

                       Kommunikationsmodul neu startrn ist nicht möglich .

                       Signalstärke ; offline

Smartphone : 5101 Signal gut nach Einschalten an Vitoconnect .Aber 5101 wird als deaktiviert angezeigt.

 

Frage : Router .welche Verbindungsdaten sind wichtig ? Port Angaben 80-443 nicht möglich . Daher eigene Suche angegeben.IPv4 Adresse immer frei oder zuweisen ?

mfg W.B

Deinen Ausführungen kann ich leider nicht folgen.

 

Warum hast du 60s gedrückt?
Warum bist du nicht so vorgegangen, wie in dem angehängten Screenshot?
Beschreibe bitte Schritt für Schritt genau deine Vorgehensweise und was du bei welchem Schritt wo angezeigt bekommst. 

 

Das Netzwerk muss folgende Voraussetzungen erfüllen:

- DHCP aktiviert

- 2,4GHz

- IPv4

- Freigabe der Ports 80, 123 und 443

- ausreichend starkes Signal

- Zulassen von weiteren WLAN-Teilnehmern

Hallo Benjamin

DHCP aktiv , weitere WLAN Teilnehmer zulassen aktiv , Port 80 123 ,443 freigeben .Lässt sich bei Fritzbox 7590 nicht einstellen. Maximaler Bereich von-bis ist 255 .

1. 5" gelbes Licht vitoconnect ok

2. wpa2 ,ID,MAC in vicare eingegeben . Eine extra SSID für WLAN wo ?? WLAN Signal vitoconnect 1501 auf smartphone 100%.

3. vito/gateway : Die webseite ist nicht erreichbar 15.09.22 9:09

mfg WB

Könntest du bitte in ganzen Sätzen antworten? 

Hallo Benjamin

zu den Fragen Einstellungen an Fritzbox 7590

A. DHCP aktiv ,

B. weitere WLAN Teilnehmer zulassen aktiv ,

C.Port 80 123 ,443 freigeben .Lässt sich bei Fritzbox 7590 nicht einstellen. Maximaler Bereich um die Spanne einzustellen ist von 80 bis  255 . Delta max 255 .

1. 5" drücken gelbes Blink-Licht vitoconnect ok

2. Vicare Kommunikationsmodul .wpa2 und ID in vicare eingegeben . Meldung in Vicare : Signal offline.

Smartphone : WLAN Signal 1501 auf smartphone 100%.

3.Aufruf in google  vitoconnect/gateway : Die webseite ist nicht erreichbar 15.09.22 9:09 , dto 9:37

ich hoffe ,das der Text jetzt besser verständlich ist.

mfg WB

Diese zwei Punkte erschließen sich mir leider nicht:
 

2. Vicare Kommunikationsmodul .wpa2 und ID in vicare eingegeben . Meldung in Vicare : Signal offline.

Smartphone : WLAN Signal 1501 auf smartphone 100%.

3.Aufruf in google  vitoconnect/gateway : Die webseite ist nicht erreichbar 15.09.22 9:09 , dto 9:37

ich hoffe ,das der Text jetzt besser verständlich ist.

 

Du musst die Vitoconnect wie folgt in das Netzwerk einbinden:

 

 

Die Seite "http://vitoconnect.gateway" kann erst über den Browser des Smartphones aufgerufen werden, wenn das Smartphone auch mit dem Accesspoint der Vitoconnect verbunden ist.


Alternativ kannst du auch einfach die Netzwerkkonfiguration in den Einstellungen der ViCare ausführen. 


Um ein Fehler an der Vitoconnect auszuschließen, solltest du sie erstmal statt mit deinem Netzwerk über den Hotspot eines weiteren Smartphones mit dem Internet verbinden. 

Hallo Benjamin,

ich habe vermutlich das gleiche oder ein ähnliches Problem.

Nach einer langen Sommerpause wollte ich ich meine Vitodens 300-W incl. Vitoconnect Typ Opto 1 gestern wieder in Betrieb nehmen. Das Kommunikationsmodul zeigt mir aber dauerhaft an das es offline ist. In neue Anmeldung am W-LAN über das Gateway des Kommunikationsmodul hat auch keine Änderung gebracht. In der dem Statusbericht der FRITZ!Box sehe ich das Kommunikationsmodul als Verbunden. So kann es nur an der Verbindung zu Server liegen.

Eine neue Einrichtung in der App ist Fehlgeschlagen. Sowohl das Scann des Barcode wie auch die manuelle Eingabe der Daten des Kommunikationsmodul erzeugt eine Fehlermeldung mit der Bitte es später zu versuchen.
Gibt es gerade eine generelle Störung? Oder hast Du  noch einen Tip für mich.
Ich verwende die Vicare App mit der Version 3.14.0

Bild 1 Fehlermeldung bei Scan des Barcode

Bild 2 Netzwerkeinstellung über Gateway erreichbar

 

1.JPG
2.JPG

Hilfreich wäre, wenn du noch die Herstellnummer der Vitoconnect, sowie den Status der LEDs mit angibst. 

kein Problem

LED 1(Kommunikation Heizung) = grün dauerhaft

LED 2 (WLAN/Server) = blinkt rot

LED 3(System Funktion) = aus

Herstellernummer: 7571381688973100

 

Eine Einbindung in ein anderes Netzwerk wie einen Handy Hot-Spot hat auch übrigens nichts gebracht.

 

Bild 3 Verbindung über Handy Hot-Spot und Status LED

3.JPG

Der Status der LEDs sagt aus, dass keine Verbindung zum Netzwerk besteht. 

Du musst also zunächst erstmal die Netzwerkverbindung wiederherstellen.

 

Dazu gehe bitte wie folgt vor: 

 

 

Was die erneute Registrierung der Vitoconnect angeht so kann das aktuell zu Problemen führen, welche aber voraussichtlich heute im Laufe des Nachmittags abgestellt sein sollten.

Ok, danke für die Information das es generelle Probleme gibt. Ich werde es später erneut probieren.

 

Die erneute Anmeldung am Netzwerk kann ich inzwischen auswendig weil ich es schon mehrfach gemacht habe. Aktuell läuft das Kommunikationsmodul über den Hotspot meines Handy. Hier sehe ich auch eine Verbindung. Wie kann ich noch sehen testen ob die Verbindung besteht wenn die Status LED behaupten das keine Verbindung zum Netzwerk besteht die FRITZ!Box oder das Handy sagt es besteht eine Verbindung.

Hallo Benjamin

noch einmal zu Pkt 2 u3

zu2.Vicare starten. Kommunikationsmodul öffnen.  wpa2 Daten und SSID bzw ID Daten händisch eintragen.

Meldung erfolgt : Signal offline.

Jetzt Start mit smartphone Wlan . Aktive WLAN suchen. WLAN vitoconnect (1501 ) wird angezeigt. Sendestärke 100%.

zu3. Jetzt auf smartphone folgendes in der Befehlszeile eingeben : http://vitoconnect.gateway . Ergibt eine Fehlermeldung : webseite ist nicht erreichbar .

Bitte bei weiteren Unklarheiten melden

mfg WB

Ich kann dir leider nicht folgen, was du genau meinst. 

Du musst dich erstmal über dein Smartphone mit dem Accesspoint der Vitoconnect verbinden und dabei das WPA2-PW der Vitoconnect natürlich eingeben.

Erst dann kannst du auch über dein Browser die Seite http://vitoconnect.gateway öffnen und die Vitoconnect in dein Netzwerk einbinden. 

 

Aber genau das wurde hier auch wiederholt als Information im Beitrag aufgeführt. 

Hallo Benjamin

inzwischen sind zur Benutzung der Vicare app bei mir noch Fragen aufgetaucht.

1.Aufrufen u Start Vicare : Home bottom nicht aktiv.Die von früher gewohnte Übersichtsseite erscheint nicht mehr. Es erscheint nur eine Seite mit der message ; Dein Kommunikationsmodul ist nicht verbunden . Einzig und alleine die Einstellungen sind aufrufbar . Dh u a Kommunikationsmodul.

2. Aufruf Kommunikationsmodul :Kommunikationsmodul neu starten ist inaktiv . Anzeige Signalstärke ist offline . Netzwerk konfigurieren mit ID und WPA2 Eingabe. Gleiche Info : Dein Kommunikationsmodul ist nicht verbunden.Die Weiter Zeile ist inaktiv.

3. Smartphone WLAn Anzeige . Vitoconnect erscheint jetzt mit gutem Signal. Aber info " Deaktiviert "

 

kommt mir komisch vor ??

mfg WB

Ich habe exakt die gleiche Situation. 
Ich vermute die mittlere LED blinkt beDir auch rot? Ich habe mich in drei verschiedenen Netzwerken angemeldet mit gleichem Ergebnis. Im Netzwerk sehe ich das Kommunikationsmodul aktiv. Aber die LED behauptet das es keine Verbindung zum Internet gibt. 
Ich habe noch zusätzlich das Problem das ich vor Verzweiflung die Anlage getrennt habe und ich das Kommunikationsmodul weiter nicht anmelden kann. Egal ob mit manueller Eingabe der Daten oder durch der QR Code. 

Hallo Benjamin, 

ich konnte gestern Abend tatsächlich die Vitoconnect registrieren. Bei dem Vorgang wird Jauch das Netzwerk mit eingerichtet. Dies war auch ohne Erfolg. Ich habe es wieder mit verschiedenen W-LAN incl. Handy WLAN Hotspot getestet. 
Eben habe ich es nochmal über den hier schon mehrfach beschriebenen Weg probiert. Bis auf das die mittlerer LED einmal kurz grün leuchtet bleibt es bei einem roten blinken. Ich bleibe trotzdem bei meiner Meinung das die Vitoconnect richtig im WLAN eingebunden ist. 
Gab es in den letzten 4 Monaten ein Software Update welches ich übersprungen habe weil ich die Heizung incl. Vitoconnect ausgeschaltet hatte. 
Bild 1 Netzwerk Auswahl

Bild 2 Anmeldung i.O.

Bild 3 Netzwerkübersicht Fritzbox —> Verbindung zum Internet 

1B3D38F5-3FD4-4F89-A3BB-242880A92008.jpeg
E6EFC5C5-71F0-4560-BBC4-D352F4DECC07.png
39021C6E-9F0C-414D-8D79-DAEC863835AC.png

@Merlin1: Binde deine Vitoconnect mal manuell in dein Netzwerk ein. Dazu gehe wie folgt vor.

 

Hallo Benjamin

auf meine Fragen bezueglich Vicare habe ich leider keine Antwort bekommen.

Eine manuelle Eingabe der Daten WLAN SSID und Wpa2 habe ich bereits mehrmals ohne Erfolg durchgeführt.

Immer das gleiche Ergebnis : webseite nicht erreichbar .

 

Gibt es nicht irgendeine Lösung wie WPS oder ähnliches wie alle anderen Firmen ?

mfgWB

Was ist denn deine Frage zur ViCare? 

 

Solange deine Anlage offline ist kannst du die Funktionen der ViCare auch nicht nutzen, ich sehe hier keine offene Frage, sorry.

 

Nirgends ist angegeben, dass du die SSID manuell eingeben sollst. 

Die Seite http://vitoconnect.gateway kannst du erst über den Browser des Smartphones aufrufen, wenn dein Smartphone auch mit dem Accesspoint der Vitoconnect verbunden ist. 

 

Hallo Benjamin,

es scheint ja so das ich das gleiche Problem wie @Merlin1  habe. 
Ich habe schon mehrfach den von dir beschriebenen Weg in unterschiedlichen WLAN durchgeführt. Die Rückmeldung des jedes Mal positiv. Aber online ist die Vitoconnect halt immer noch nicht. Die LED blinkt einmal grün und dann wieder rot. 
Kann es sein das die Vitoconnect einfach defekt ist? Wobei mich das wirklich wundert. Sie war halt 4 Monate über den Sommer ausgeschaltet. Aber sonst hat sich nichts gegenüber der letzten Nutzung geändert. 

Auch andere User beschreiben ein ähnliches Verhalten, ich habe es daher zur Prüfung an unsere Entwickler gegeben "ISD-66251".

Sobald es von dort eine Rückmeldung gibt, werde ich berichten. 

Hallo Benjamin,

inzwischen habe ich noch einige vergebliche Versuche durchgeführt. Nachdem sich bei mir der Verdacht auf lokale Probleme des Vitoconnect verdichtete habe ich ein paar anderweitige Versuche durchgeführt.

Ursache dafür war ,das der Vitoconnect unregelmässig , immer wieder die unterste LED ungleichmässig in verschiedenen Farben leuchtete oder blinkte . Ein Verlöschen oder Leuchten der zweiten LED (soll Rot wenn ohne Empfang ) fand nur noch sporadisch statt.

Daher Vermutung : Software Vitoconnect hat sich durch den Wechsel der Fritzboxen aufgehängt.

Die nächsten Aktionen ergaben dann ein irrationales Ergebnis : Vitoconnect Reset 30" dann 5" um wieder in Betrieb zu kommen . Lampen Anzeigen zwischen gelb dauer und blinkend .Vorgang wiedrholt dto. Harter Reset ohne Strom. Wieder in Betrieb ==> LED 1 und 2 grün und VICARE in positivem Betrieb. mfg WB

Top-Lösungsautoren