Hallo liebe Community,
Ich habe vor einigen Tagen eine Vitoconnect 100 Opto01 gekauft. Ich habe sehr lange Zeit erfolglos damit verbracht sie ins Wlan einzubinden. Da ich aus der IT Branche bin, ist mir der Vorgang nicht fremd.
ich habe mich nun längere Zeit mit dem Fehlerbild in Ihrem Forum beschäftigt und habe ggf. die Lösung gefunden.
In diesem Beitrag hier wird erwähnt, dass es wohl eine defekte Charge der Geräte gab. Diese sind an den Endziffern "-02" zu erkennen.
https://community.viessmann.de/t5/Konnektivitaet/Vitoconnect-100-Opto1-blinkt-rot/td-p/87711/page/3
Dies habe ich gerade geprüft und mein Gerät scheint davon betroffen zu sein (siehe angefügtes Bild).
Gibt es eine offizielle Aussage von Viessmann hierzu?
Gibt es eine Möglichkeit, dass ich das Gerät austauschen kann?
Danke und Gruß
Michi
Kommt drauf an,wie alt das Teil ist.
Es wäre auch gut möglich,dass das Gerät längere Zeit nicht mit dem Server verbunden war. Hier bestünde dann das Problem einer zu alten Software,welche sich auch nicht aktualisieren lässt.
In beiden Fällen bräuchtest eine neue Vitoconnect .
Hallo Franky,
danke für Deine Antwort. Ich denke das Problem liegt darin, dass sich das Gerät nicht mit meinem WLAN verbindet. In den Logs der Fritzbox ist kein Eintrag für eine Verbindung zu finden. Ich habe es auch bereits mit einem anderen Router getestet und mit dem Hotspot auf dem iPhone und bei Android. Immer das gleiche Ergebnis.
Gibt es eine offizielle Information von Viessmann zu evtl. defekten Chargen des Vitoconnect?
Es wäre echt sehr ärgerlich wenn das Problem bekannt ist und kein Rückruf oder oder Austausch des Gerätes möglich wäre
Gruß
Michi
Du könntest mal schauen,auf welchem Stand die Software der Vitoconnect ist. Und liegt der bei Version 2.xx ,brauchst eine neue Vitoconnect. Dieses Kom.modul kann keine Verbindung mehr herstellen. Und kann auch nicht ,,geupdatet ,, werden.
Deine angesprochene fehlerhafte Charge war auch mal Thema. Liegt allerdings schon Jahre zurück. Die Nummer gibt darüber aber eben keine Auskunft.
Wie kann ich den Softwarestand der Vitoconnect denn einsehen?