abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hallo, auch ich habe Probleme mit der ViCare App. Ich habe in der Community bereits gelesen, dass ich dann den QR Code an die email von eurem Costumer Service schicken soll. Leider kam dann die Antwort, dass ihr nur noch Anfragen in der Community beantwortet. Was nun? 😄 

3 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Akzeptierte Lösungen

Hallo s__kil,

 

danke für das Foto, ich habe die Registrierung aufgehoben.

Du kannst das Gerät nun auf ein neues Konto anmelden, logge dich dazu in der ViCare App ein und folge den Anweisungen.

Sollte es Fragen geben, kannst du dich jederzeit hier melden.

 

Besten Gruß

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Hallo s__kil,

 

die Fernwartung durch den Fachbetrieb ist durch Aufheben der Registrierung ebenfalls erloschen.

Sobald du die Anlage eingerichtet hast, wähle unter Einstellungen - Fachbetrieb den Handwerker deines Vertrauens und schicke ihm eine neue Servicefreigabe.

 

Besten Gruß

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Hallo s__kil,

 

dazu (und bei der Inbetriebnahme) muss der AccessPoint Modus am Gerät aktiviert werden:

 

Besten Gruß

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

9 ANTWORTEN 9

Hallo s__kil,

 

schildere mir doch bitte, was genau dein Anliegen ist, dann kann ich dir dabei weiterhelfen.

 

Besten Gruß,
Chris vom Customer Care Team

Hallo, sehr gut, die Antwort war schnell.

Also folgendermaßen: Meine Eltern haben eine Heizanlage von euch. Sie wollten jetzt etwas umstellen und dabei ist aufgefallen, dass der Vitoconnect nicht mit dem Internet verbunden ist. Die App war auf dem Handy meiner Mutter, die hat inzwischen ein neues und weiß ihre Accountdaten nicht mehr von der ViCare App. Jetzt hab ich mir die App runtergeladen und wollte den Vitoconnect in meiner ViCare App anmelden. Das geht aber nicht, weil das Gerät bereits bei einem anderen Account angemeldet ist. Dann habe ich in eurer Community gelesen, dass man in solchen Fällen den QR-Code des Vitoconnect an die Email eures Customer Service schickt (Customer-care@viessmann.com) und man dann Hilfe erhält. Das habe gemacht bereits bevor ich hier in die Community gepostet habe. Dann kam von euch eine Email, dass ihr nur noch Anfragen in der Community bearbeitet. Wie ist jetzt das weitere Vorgehen?

Hallo s__kil,

 

danke für die Schilderung.

Um das Passwort für den Account zurück zu setzen, auf den die Anlage registriert ist, kann die "Passwort vergessen" Funktion genutzt werden, die du über die ViCare App erreichst, nachdem du auf "Einloggen" geklickt hast.

 

Sollte die verwendete Mail Adresse nicht mehr verfügbar oder nicht bekannt sein, kann ich das Modul von diesem Konto trennen, damit du es auf ein neues Konto registrieren kannst. Poste dazu bitte ein Foto des Vitoconnects auf dem die 16 stellige Herstellnummer (beginnend mit 7) zu erkennen ist.

 

Besten Gruß

6BF5D8B1-3D9C-4DD2-8CDC-3D6B8B1A2D32.jpeg

Bitte trennen sie das Gerät von dem ursprünglichen Account.
Ich habe allerdings noch eine Frage.
Bleibt die Fernwartung trotzdem erhalten, wenn das Gerät mit einem neuen Account verbunden wird? 

Hallo s__kil,

 

danke für das Foto, ich habe die Registrierung aufgehoben.

Du kannst das Gerät nun auf ein neues Konto anmelden, logge dich dazu in der ViCare App ein und folge den Anweisungen.

Sollte es Fragen geben, kannst du dich jederzeit hier melden.

 

Besten Gruß

Hallo s__kil,

 

die Fernwartung durch den Fachbetrieb ist durch Aufheben der Registrierung ebenfalls erloschen.

Sobald du die Anlage eingerichtet hast, wähle unter Einstellungen - Fachbetrieb den Handwerker deines Vertrauens und schicke ihm eine neue Servicefreigabe.

 

Besten Gruß

Ok, gut zu wissen. 
leider ist jetzt noch ein Problem aufgetreten. Wenn ich versuche den Vitoconnect zu verbinden, zeigt er leider kein WLAN Netzwerk an. Die automatische Verbindung ist auch fehlgeschlagen. Was muss ich tun, damit ich eine Verbindung zum Handy herstellen kann, also wie bringe ich das Gerät dazu ein WLAN Netzwerk zu generieren?

Hallo s__kil,

 

dazu (und bei der Inbetriebnahme) muss der AccessPoint Modus am Gerät aktiviert werden:

 

Besten Gruß