Guten Tag,
ich möchte mit diesen Beitrag keine neue Diskussion zur Viessmann Update Politik auslösen, ich denke dazu gibt es schon genug Beiträge in dieser Community.
Nachdem ich schon über einige Wege versucht habe Information zur meiner Wärmepumpe zu bekommen, wähle ich nun diesen Weg, in der Hoffnung von der Administration eine Antwort zu bekommen.
Ich habe die Wärmepumpe Vitocal 250A seit März 25 und außer warmes Wasser zum duschen hat sie noch nichts machen müssen. Ich schreibe deshalb weil es in der Vicare App eine Serviceanleitung Update 4/2024; 12/204 und 4/2025 gibt.
Da steht z.b. unter Softwareversion Update 4/2025 bei Elektronikmodul HPMU SW-Update 020.0515.2509.0291, bei mit steht in der Anlage bei erkannten Geräten HPMU SW-Version 20.511.2417.257. Die anderen Geräte spare ich mir jetzt.
Ich möchte jetzt wissen gibt es für meine Vitocal 250A SN 7994218506898123 neue Updates und wie bekomme ich die. Mein FB ist der Meinung das geht automatisch. Ja dann müsste die neue SW doch eigentlich schon drauf sein.
Grüße
Ralfi
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Ralph,
schick deinem FB doch einfach den Kommentar von Flo Schneider=Viessmann auf den ich verlinkt habe.
Er muss es über seine Kontaktwege doch nur bei Viessmann anstoßen. Die werfen dann aus der Ferne eine Blick auf deine SW Stände / Anlage, entscheiden ob und wie Update stattfinden kann/muß und teilen die weitere Vorgehensweise mit. Ggf. entscheiden die auch daß der TD Viessmann dies vor Ort machen muss weil zum aktuellen Stand zu große Differenzen sind und sonst Probleme auftreten. Termin kann in dem Fall dann schonmal 6 Wochen dauern.
Von alleine wird da, zumindest aktuell, ohne Zutun nichts passieren. Leider.
Mein SW Stand ist auch noch der 2440, aufgespielt nach Anforderung über FB Mitte Januar. Die 25er SW gibt's mittlerweile seit Monaten ohne daß trotz aller erfüllten Anforderungen ein "automatisches" Update erfolgte.
Hab jetzt vor ein paar Tagen auch meinen FB angeschrieben, wollte es vor der nächsten Heizsaison eigentlich aktuell haben.
Gruß Karl
Siehe hier letzter Kommentar von Flo vom 2.9.25
Stand der Dinge ist immer noch, daß der FB dies bei Viessmann anstoßen muss.
Wenn du einen Pufferspeicher hast ist deine Version 2417 problematisch. Diese hat bei vielen letzten Winter für Verdruss gesorgt da der Verdichter beim Anlaufen gleich auf hohe Leistung gegangen ist. Das wurde mit 2440 behoben.
Warum hat dein FB diese Update nicht gleich bei der Inbetriebnahme aufgespielt?
Deine Version ist veraltet, die Änderungen kannst du in der Releasenote ja nachlesen.
Das Internet Verbindung stabil und Update freigeschaltet ist vorausgesetzt.
Gruß Karl
Hallo Karl,
ich habe meinen FB bei der Inbetriebnahme darauf angesprochen und er sagte zu mir das geht automaisch und er müsse da nichts machen. Da das meine erste Wärmepumpe ist und ich schon seit 22 Jahre Kunde bei dem FB bin, habe ich ihm das erstmal abgenommen. Ich bin auch davon ausgegangen das es nicht die erste Wärmepumpe die er er eingebaut hat und weiß wie das mit den Updates läuft.
Grüße
Ralph
Hallo Ralph,
schick deinem FB doch einfach den Kommentar von Flo Schneider=Viessmann auf den ich verlinkt habe.
Er muss es über seine Kontaktwege doch nur bei Viessmann anstoßen. Die werfen dann aus der Ferne eine Blick auf deine SW Stände / Anlage, entscheiden ob und wie Update stattfinden kann/muß und teilen die weitere Vorgehensweise mit. Ggf. entscheiden die auch daß der TD Viessmann dies vor Ort machen muss weil zum aktuellen Stand zu große Differenzen sind und sonst Probleme auftreten. Termin kann in dem Fall dann schonmal 6 Wochen dauern.
Von alleine wird da, zumindest aktuell, ohne Zutun nichts passieren. Leider.
Mein SW Stand ist auch noch der 2440, aufgespielt nach Anforderung über FB Mitte Januar. Die 25er SW gibt's mittlerweile seit Monaten ohne daß trotz aller erfüllten Anforderungen ein "automatisches" Update erfolgte.
Hab jetzt vor ein paar Tagen auch meinen FB angeschrieben, wollte es vor der nächsten Heizsaison eigentlich aktuell haben.
Gruß Karl
Hallo Karl,
ich werde meinen FB darauf ansprechen, dazu werde ich auch einige Zitate aus der Community als Argumentationshilfe verwenden. Meine Anlage ist seit Inbetriebnahme noch nicht im Heizbetrieb gewesen und ich habe wohl zu lange gehofft das da was ohne mein zutun passiert. Ich wünsche ein schönes WE.
Grüße
Ralfi
Das ging jetzt aber schnell. Heute um 7:00Uhr hat mein FB die E-Mail mit der Anforderung einer aktuellen SW gelesen. Um 9:00 war die SW 2509 in meiner Wärmepumpe aufgespielt und ich habe das noch nicht mal mitbekommen.
Grüße
Ralfi
Hallo Ralph
Also, geht doch.
Das eigentliche Problem scheint, neben dem daß man keinen direkten Kontakt zu Viessmann hat außer im Forum kommentiert ein MA dazu, zu sein, daß auch die FB nur sporadisch Infos bekommen.
Aber ich bin guter Hoffnung dass "automatisch" auch irgendwann mal umgesetzt wird.
Gruß Karl
Benutzer | Anzahl |
---|---|
5 | |
2 | |
1 | |
1 | |
1 |