Hallo,
ich habe seit dem 10.6.2016 eine Vitodens 300W.
Ich habe am 11.6. und am 12.6. jeweils die Meldung 3E 'Broker Verbindungsfehler' erhalten. Die Statusleuchte am Controlpanel leuchtet rot, auch nachdem die Meldung quittiert wurde.
Unter welchen Bedingungen tritt diese Meldung auf? Liegt es (wie in anderen Forumsbeiträgen zu lesen) an einer temporären Nichterreichbarkeit des Viessmann-Servers?
Ich habe mir erstmal dadurch geholfen, dass ich das LAN-Modul deaktiviert habe. Dann springt die Statusleuchte auf grün um. Allerdings ist dann eine Fernsteuerung über die App nicht mehr möglich.
Welches Vorgehen ist bei Fehler 3E am besten?
Soll man einfach warten, bis der Viessmann-Server wieder erreichbar ist?
Bekommt das die Anlage selbständig mit und springt dann die Statusleuchte selbständig wieder auf grün?
Tritt dieses Problem gerne am Wochenende auf, wenn evtl. am Viessmann-Server Wartungsarbeiten durchgeführt werden?
Ich würde mich über ein paar Hintergrundinformationen zu diesem Fehlercode 3E freuen. Das Benutzerhandbuch ist an dieser Stelle nicht sehr ergiebig.
Vielen Dank.
Michael
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo hmkemerz,
die Meldung 3E erscheint, wenn die Verbindung zwischen LAN-Modul und Server gestört ist. zunächst sollte also die Verbindung zwischen LAN-Modul und Router überprüft werden und ob der Router ggf. eine Zwangsabschaltung vom Netzbetreiber durchführt.
Beste Grüße °be
Hallo hmkemerz,
die Meldung 3E erscheint, wenn die Verbindung zwischen LAN-Modul und Server gestört ist. zunächst sollte also die Verbindung zwischen LAN-Modul und Router überprüft werden und ob der Router ggf. eine Zwangsabschaltung vom Netzbetreiber durchführt.
Beste Grüße °be