Holz/Pellet
Erkunde die Welt von Holz- und Pelletheizungen in der Viessmann Community. Hol dir jetzt nützliche Tipps, stelle Fragen und diskutiere mit anderen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Einstellung bei Nutzung Vitotrans 353 / Frischwasserzelle

Hallo, meine Anlagekonstellation: Vitoligno 300-C 12 kW, Vitocell 100-E, Vitotrans 353 Welche Einstellung muss ich am Vitoligno vornehmen, um die Anlage speziell in den Sommermonaten korrekt zu betreiben? Momentan ist es so, dass bei Einstellung "Abs...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 2202 Ansichten

Vitoligno 300-C

Hallo, seit Juni 2020 haben wir eine Pelletheizung (Vitoligno 300-C) mit Ansaugsystem (4 Saugsonden) und automatischer Umschaltung. Die Saugsonde 3 wurde gesperrt und anschließend von mir gespült. Beim erneuten Anfahren der Sonde 3 wurde diese wieder...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 3544 Ansichten

CO Werte zu hoch vitoligno 200 s

Guten Tag,ich habe einen Vitoligno 200s und bei der Abgasprüfung ist der CO Wert zu hoch.woran kann das liegen? Erst pendelt er sich kurz bei unter 300 ein und schiesst nach paar Sekunden auf über 12000! Wenn ich die Türe kurz öffne, geht er wieder k...

Gut zu wissen: die richtige Reinigung des Pelletlagers.

Ihr betreibt ein effizientes und umweltschonendes Pelletheizsystem? Mit der Anlage seid Ihr zufrieden, doch beim Thema Pelletlager, Bunker oder Silo kommen immer wieder Fragen auf? Speziell wenn es um die regelmäßige Reinigung der Lagerstätte geht? D...

pellets 1.JPG

Rücklauftemperaturanhebung_7172808

Ich bin auf der Suche nach den Abmaßen der Rücklauftemperaturanhebung (7172808). Die Ersatzteilliste hat mich nicht weiter gebracht. Auch war ich auf der Suche nach der Planungsanleitung für Vitoligno 200 im Bereich der Dokumente.Es wäre nett, wenn i...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 686 Ansichten

Vitoligno 300-C - Abschaltung über ViCare nicht möglich

Hallo, würde gerne unseren Heizkessel über die ViCare App oder eine andere App in den Standby schalten können. Quasi die Funktion nutzen, die der Start/Stopp Knopf am Bedienpanel am Kessel selbst besitzt. Wie geht das? GrußDaniel Schaffer

Aschebehälter

Hallo Zusammen,ich war heute im Heizungsraum um nach dem bhkw zu sehen. Dort sah ich gleich das beim vitoligno der Aschebehälter links weggedrückt war. Laut der neuen Anzeige in der App zeigt er mir an das der Aschebehälter nur zu 18% voll ist aber d...

Virtoligno 150S Regelung

Hallo,ich habe vor ca. 3 Monaten eine Vitoligno 150S eingebaut bekommen. Nach mehrmaligem Probeheizen sind mir nun einige Zweifel gekommen ob die Regelung wirklich richtig funktioniert.Vorab ich habe schon einige Erfahrung mit anderen Holzvergasern u...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1947 Ansichten

wasserummantelter Heizkamin, KAMINEINSATZ W

Sehr geehrte Damen und Herren, im Juni 1985 wurde im Wohnzimmer unseres Hauses der wasserummantelte Kamineinsatz W der Firma VIESSMANN, mit der Leistung 8 – 12 KW, fest eingebaut und an das Heizungssystem angeschlossen. Der offene Heizkamin wird mit ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 501 Ansichten

Diverse Störungen und Ausfälle VITOLIGNO 300 P VL 3B

Hallo liebe Gemeinde, wir haben uns im April 2010 von unserem Heizungsbauer einen Vitoligno 300 P VL 3B, 18 Kw, Seriennummer 7426316001067106 mit 2 Pufferspeichern á 200 Liter einbauen lassen, Förderung erfolgt mittels Schellinger-Maulwurf. Die erste...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 740 Ansichten

ViCare App "Störung D5" irreführend

Die ViCare App meldet mir heute morgen für meine Vitoligno 300-C "Störung D5". Bei Störung geht der Ottonormalverbraucher zuerst einmal davon aus, das die Kiste steht. Natürlich steht bei der Meldung dabei "Wartung durchführen", aber die Begrifflichk...

IMG_2421.jpg

Füllen des Pellet-Behälters vor Beginn der Sperrzeit?

Hallo liebes Viessmann-Team, in schöner Regelmäßigkeit geht mein Vitoligno 300-C in den Morgenstunden auf Störung (Materialmangel). Die Sperrzeiten des Saugmoduls sind eingestellt von 22 bis 6Uhr30. Dass der Kessel zuviel Pellets brauchen würde, kann...

von
  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 955 Ansichten

Vitoligno 300C 12KW + vitocell 340M 750l

HalloHabe die oben genannte Anlage seit kurzem im Haus und bekomm den Puffer einfach nicht richtig warm bzw. Läuft der Kessel sehr oft und lange. Die Fachfirma weiß auch nicht mehr weiter. Bekomme auch keine anständige wäre in den Vorlauf in die Wohn...

  • 0 Likes
  • 4 Antworten
  • 822 Ansichten

förderschnecke

HalloDie Förderschnecke meiner Pelletheizung ist im November 2020 zum 2. Mal angeschert. Nach der Reparatur viel mir auf das die Schnecke beim fördern blockiert und nach einem Knall weiterlief. Dabei macht der Schlauch einen Satz nach oben. Passiert ...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 3469 Ansichten

Sollwert 0grad

Hallo zusammen, ich habe einen vitolig 300 Pelletsheizung. Gestern hat sie nicht mehr geheizt. Es hat auch kein Fehler angezeigt. Es stand nur Brenner gesperrt, und festbrennstoff Pufferbetrieb. Dann habe ich unter Infos nach den Temperaturen geguckt...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 506 Ansichten

Zündelement

Meine Vitoligno 300P hat seit dem Einbau 2012 noch immer das gleiche Zündelement mit jetzt ca. 10700 Starts. Ich möchte mir gerne eines auf Reserve hinlegen. Die Kesselnummer ist 7502284301014108. Brauche ich ein Zündelement oder ein Zündrohr und wel...

Lambdasonde wechseln Köb Pyromat mit Ökotronic

Hallo, ich habe einen Köb Pyromat Öko 35, Baujahr 2001 mit Ökotronic. Beides im letzten Jahr mit unserem Haus erworben. Die Anlage funktioniert, nur die Lambdasonde hat total falsche Werte angezeigt. Die habe ich jetzt wechseln lassen, nur kommen wir...

Rauchgasgebläse defekt

Hallo.habe seit gestern an meinem Vitoligno 300 P die Meldung Rauchgasgebläse defekt (Code: F3). Was ist das. ist das der Lüfter hinten am Abgasrohr? Kann ich das temp. überbrücken und wo bekomme ich einen neuen her. Müsste man doch eigentlich selbst...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 5174 Ansichten

Vitoligno 300-P 7502287301053108

Hallo,bei einem Kunden gingen die Pellet aus,nun kann man die Zeit ja mit Sackware überbrücken.Ist es richtig wenn ich die Codierung 2 Adresse 17.3 Saugfördersystem aus Pelletsilo auf17.2 Pelletversorgung aus Pelletbehälter (Zwischenbehälter) umstell...

Vitoligno 300-P Sekundärluft

Hallo,mein Vitoligno 300-P VL3B 40KW hatte in letzter Zeit einige Störungen (vorallem F2 Sekundärluftklappe).Nach dem Tausch des Mikroschalters war dieser Fehler erstmal weg.Im Diagnose Menü sieht man, dass der O2 Wert zum Teil sehr niedrig ist 1%-4%...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1451 Ansichten

Lamdasonde abgleichen beim Vitoligno 300-C

Hallo, wann muß die lamdasonde beim Vitoligno 300-C abgelichen werden.Nach der Wartung?Wie stellt sich der Bedarf der kalibrierung dar?Anzeige im Display? Gruß Heizhugo

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 2742 Ansichten

Zündelement Vitoligno 300 P Bj 2009

Hallo, ich habe vor kurzem bei meinem Vitoligno 300 P Bj. 2009 das Zündelement getauscht. Das alte war genau fünf Jahre drin. Ich habe wieder das gleich 7831268 eingebaut. Da mir fünf Jahre etwas kurz vor kamen, habe ich recherchiert, und bin auf das...

Vitoligno 300-C 18 KW mit Saugmodul und Pelletbox ZK0 1960

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit dem Saugmodul/Pelletbox : die Anlage läuft seit Mitte 2019 störungsfrei. Das Saugmodul, saugt über die Schläuche ( 2,5m vom Saugmodul bis zur Pelletbox) bis dato einwandfrei die Pellets in den Tagesbehäl...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1102 Ansichten

Vitoligno 300 C - statt Asche wie Kaffeesatz unverbrannte Pellets

Guten Tag,unsere Pelletsheizung Vitoligno 300C wurde vom Viessmann Kundendienst vor zwei Jahren in Betrieb genommen. Nach zwei Jahren nun hat der Kaminfeger die Anlage gemessen und festgestellt, dass sie beim Starten normal anläuft, dann stark CO2 pr...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 3396 Ansichten

Vitolig 300 / Brennertopf voll mit Pellets (AL171?)

Hallo Forum,seit geraumer Zeit habe ich an meinem bislang unauffälligen Vitolig 300 (BJ 2006) einen deutlichen Anstieg von Aschebildung festgestellt. Zuletzt habe ich täglich den Brennertopf ausgesaugt, da jeden Tag ca. 3 cm schwarze Aschekruste am B...

Quittierung von Störungen via App

Guten Morgen liebe Viessmänner,meine neue vitoligno ist nun wieder auf c9 saugmodulzeit in Störung gegangen. Leider dieses Mal in der Nacht und mein Hotel ist dann natürlich etwas ausgekühlt. Ich müsste nur den Fehler quittieren und dann legte die An...

Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder