Holz/Pellet
Erkunde die Welt von Holz- und Pelletheizungen in der Viessmann Community. Hol dir jetzt nützliche Tipps, stelle Fragen und diskutiere mit anderen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Mit dem Viessmann Konfigurator zur individuellen Energielösung

Ihr seid unsicher, ob Eure Heizung zukunftssicher ist? Ihr überlegt noch, welches Energiesystem zu Euch passt? Über dem Thema „Preis“schwebt ein großes Fragezeichen? Mit unserem neuen Konfigurator erstellt Ihr ganz einfach Eure maßgeschneiderte Viess...

Vitolig 300

Guten Abend,wir haben eine Vitolig 300 Pelletheizung. Bj 2008.Ich habe eine Frage zur Warmwasseraufbereitung. Heizungswasser ist auf max. 50C° eingestellt. Ich habe das Gefühl, dass bereits bei 48-49C° das Wasser wieder neu aufgeheizt wird, also auf ...

Vitoligno 300-P störung F1 - Service-Laptop

Hallo, seit 13.01.2020 hängt an meinem VITOLIGNO 300-P ein VIESSMANN Service-Laptop zur Ursachensuche. Nachdem dann am 12.04.2020 tatsächlich der Fehler F1 erneut aufgetreten ist, habe ich den Service informiert. Leider habe ich aber bis dato - also ...

Schwitzwasserbildung

Guten Morgen,Wir haben seit längerem das Problem der Schwitzwasserbildung, so stark das im Ofen alles verklebt wenn man nicht rechtzeitig ALLES säubert. Unser Heizungsinstallateur rät nur zur mind monatlichen Reinigung von allem (Gebläse, Reinigungss...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 582 Ansichten

Saubturbine 7838597 im Vitoligno 300c 32kw defekt

Hallo, da ich hier schon einige Hilfe im Forum bekommen habe, möchte ich heute etwas über die Pellets-Ansaugung erzählen. Da meine Umschalteinheit (8-Fach) immer wieder Ärger macht und die Sonden verstopfen, läuft meine Saugturbine zum Teil sehr häuf...

von
  • 3 Likes
  • 7 Antworten
  • 2615 Ansichten

Staub führt zu Störungen

Ich habe seit vier Wochen eine Vitoligno 300C Anlage in Betrieb. Nach zwei Wochen machte die Schnecke für die Pelletzufuhr sehr merkwürdige, gequälte Geräusche. Der Monteur von Viessmann hat diese daraufhin ausgebaut und festgestellt, dass sich überm...

Vitolig 200

Hallo, ich habe ein Haus gekauft und dort ist eine Vitolig 200 installiert. Ich habe die Brennkammer und alle Dämmsteine getauscht. Kann man dabei einen Fühler oder Sensor verschmutzen oder beschädigen?Die Anzeige bleibt immer auf "Null", Heizung ber...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 627 Ansichten

Anlagensteuerung Ökotronic-MAN defect

HalloIch habe einen KÖB Pyromat-ÖKO 55 (Art.Nr. KPM-ÖKO-55) mit einer Anlagensteuerung Ökotronic-MAN (Art.Nr.ÖKO-MAN). Leider hat die Steuerung einen Defect, soweit ich sehen kann sind zwei Wiederstände der Platine defect.(Bild) Es sind R58+R59. Könn...

Erweiterung Pelletsilo

welche Möglichkeiten habe ich um meinen Vorrat, neben meinem nur 2,5t Pelletsilo (wegen zugeringem Platz), zu erweitern, wenn ich mit Säcken, bei leeren Silo mit Absaugung, Not Bestücken will?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 759 Ansichten

Lambdasonde Pyromat Öko 35

Hallo,kann ich für einen Köb und Schäfer - Pyromat Öko, Bj. 2001, (1410 P35V) eine Lambdasonde Nachrüsten?Und wenn, unter welcher Ersatzteilnummer bekomme ich die?LG

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1297 Ansichten

Kessel Vitologno 250S, Schamottsteine zerbrechen nach 5 Jahren

Guten Morgen,1. die in meinem älteren Beitrag beschriebenen Gasdruckfedern haben jetzt erst mal gehalten seit 1,5 a. Jetzt langsam merkt man beim Öffnen ein Nachlassen des Zuges nach oben.2. Seit einiger Zeit bröselt Schamottsteinchen in die Ascheabl...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 463 Ansichten

Kessel Vitologno 250S, Schamottsteine zerbrechen nach 5 Jahren

Guten Morgen,1. die in meinem älteren Beitrag beschriebenen Gasdruckfedern haben jetzt erst mal gehalten seit 1,5 a. Jetzt langsam merkt man beim Öffnen ein Nachlassen des Zuges nach oben.2. Seit einiger Zeit bröselt Schamottsteinchen in die Ascheabl...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 604 Ansichten

Köb Pyromat öko Typ KPM 55 öko

Guten TagMir ist beim Ofen Bei der Brennkammer der fordere Stein gebrochen, kann dieser einzeln bestellt werden oder nur die ganze Brennkammer?mfg benj

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1129 Ansichten

Heizung läuft nicht an

Hallo.Ich habe ein Problem mit meiner Heizung die nun gerade 3,5Jahre alt ist.Mein Heizungsbauer melde sich nicht mehr darum suche ich nun Hilfe bei euchZu anfang war es eine Störung an der Solaranlage (kabel defekt).Man hat alles mögliche getauscht ...

Vitoglino 300-P VL3B 6-18kW Ständig Fehler F5 nicht gezündet

Hallo Zusammen, Anfangs des Jahres wurde der Primärluftklappensatz durch den Werkskundendienst getauscht. Nach ca. 6 Wochen hatten wir ab und zu F5 Störungen. Diese haben wir quittiert und beim 2. Anlauf ging die Anlage fast immer in den Regelbetrieb...

Kettenrad passt nicht auf zellradgehäuse

Guten Morgen,Als Hochwasser Opfer muss ich leider selber meine Pelletheizung reparieren.Hab über einen Internethändler Originalteile geordert,die von Viessmann geliefert wurde.Frage: Ich wollte das Kettenrad auf das Zellradgehäuse montieren.Problem d...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 582 Ansichten

Vitolino 300 in Störung

Seitdem wir uns die Vitolino 300 2011 angeschafft haben, sind wir mindestens drei mal im Jahr mit Störungen beschäftigt. Bereits in den ersten Jahren haben wir schon zwei mal die Förderschnecke ausgetauscht. Der Zünder war kaputt, Ventil schließt nic...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 524 Ansichten

WMZ

Hallo Expertenteam,um eine Förderung für den Vitoligno 300-C zu erhalten, ist ein Wärmemengenzähler vorgeschriebnen.Muß ich einen WMZ einbauen oder kann das die Regelung? Gruß Harry

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 556 Ansichten

vitoligno 300-p

Hallo, bei unserem Pelletkessel kommt nach dem Anzündvorgang der Fehler f 5 nicht gezündet und die Flammentemperatur steigt bis ca 150°C und sinkt danach wieder ab. Was könnte dafür die Ursache sein? MfG S.Groß

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 434 Ansichten

Vorlauftemperatur immer höher als Sollwert

Hallo,bei meiner Vitoligno 300c ist die Vorlauftemperatur immer höher als der sollwert. Es sind zwei Heizkreise, einer für die Heizkörper und einer für die Fußbodenheizung. Als Beispiel liegt die Außentemperatur bei 20, der sollwert der Fußbodenheizu...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 518 Ansichten

Ext. Leistungsanforterung

Hallo ich habe mir ein gebrauchten Vitolingo 300c 12 kw gekauft, kann mir jemand sagen wie der Kessel bei einer ext. Leistungsanforderung reagiert. Heizwasserpufferspeicher steht auf Automatic. Kurze Info Wäre nett

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 522 Ansichten

Vitoligno Düse

Guten Tag.Wo kann man eine Ersatz Düse kaufen?Ist es Normal das die sich nach 2 jahren komplett verformt und somit den Abbrand massiv verschlechtert?GrußWaldemar

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 579 Ansichten

Hauptplatine vitolig 300 vl3

Hallo alle zusammen,ich habe mir als Ersatz zwei Pelletheizungen VL3 gekauft.Ich habe testweise mal die Hauptplatine getauscht.Gehe ich Recht in der Annahme, das ich erst die über LON Bus gekoppelten Module entkoppeln und dann mit der neuen Platine b...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 791 Ansichten

Vitoligno 150S

Hallo, mein neu installaierter Vitoligno150S ist auf Fahrenheit und nicht auf Celsius eingestellt.Wie kann ich diese Einstellung ändern? Die Bedienungsanleitung gibt dazu nichts her.Danke für Tipps

Vitolino 300-P

Nachdem das Zündelement durch Fachfirma ausgetauscht wurde, versagt der Kessel immer wieder mit Fehlercode F1 (Primärluftklappe) seinen Dienst. Nach Bestätigung läuft er dann meistens an. In den letzten Tagen bricht er mit F1 auch den Regelbetrieb ab...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 971 Ansichten

Vitoligno 300-P Fehlercode F1

Nachdem das Zündelement durch Fachfirma ausgetauscht wurde, versagt der Kessel immer wieder mit Fehlercode F1 (Primärluftklappe) seinen Dienst. Nach Bestätigung läuft er dann meistens an. In den letzten Tagen bricht er mit F1 auch den Regelbetrieb ab...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 538 Ansichten

Vitoligno 300 c 8 kw ; Aschebehälter leeren nach kurzer Zeit!

Viessmann Vitoligno 300c 8kwBetrieb mit Fire-Stixx Heute nach etwa zweieinhalb-monatiger Laufzeit meiner neuen Anlage Vitoligno 300 c, 8kw, bekam ich die Störmeldung „Aschebehälter voll A6!“Nach 126 Betriebsstunden und 236 kg Pelletsverbrauch wundert...

Viessmann Systemlösung


Starte heute in die Zukunft des Heizens! Wie das geht? Mit unserem Konfigurator erstellst Du ganz einfach Deine maßgeschneiderte Viessmann Systemlösung.
Top empfohlene Mitglieder