Holz/Pellet
Erkunde die Welt von Holz- und Pelletheizungen in der Viessmann Community. Hol dir jetzt nützliche Tipps, stelle Fragen und diskutiere mit anderen!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Vitolig 300 Ansteuerung des Zündgebläses

Das Züngebläse meiner Vitolig 300 (Leister Igniter BM4) wurde gelegentlich nicht heiß, was dann jeweils zu einem Fehler AL 171 führte. Nach Reset funktionierte meist alles wieder.Bei Messungen fiel mir dann aber auf, dass am braunen Anschlusskabel (P...

  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 387 Ansichten

Vitoligno 300-c dröhnt nach Besuch vom Kaminfeger

Guten Tag nach der ersten Heizperiode meiner neuen Heizung die soweit gut funktioniert hat, hatten wir vor 1 Woche Besuch vom Kaminfegermeister. Nun habe ich das Gefühl, der Kessel "rumpelt und dröhnt", wie unser alter Ölofen früher. Da war es meist ...

Hallo, ich habe einen Stückholzkessel Vitoligno 250-S mit den Herstellerdaten 7568469601024 101, SH20, 35KW,Ich benötige dazu eine neue Drahtbürste D

Hallo, ich habe einen Stückholzkessel Vitoligno 250-S mit den Herstellerdaten 7568469601024 101, SH20, 35KW,Ich benötige dazu eine neue Drahtbürste D38mm für das Reinigen des Röhrenbündels und eine flexible Stange 1300mm länge. Können Sie mir sagen, ...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 777 Ansichten

ViCare App

Guten Tag Ich musste meine App deinstallieren und neu installieren. Nun kann ich mich nicht mehr registrieren. Es meldet, die Komponente sei bereits registriert. Könntet ihr mir da bitte weiterhelfen? Besten Dank und freundliche Grüsse

Vitoligno P 300P, Pumpe geht nicht an

Hallo Zusammen,Ich habe da einige Problem meiner Vitoglino 300P. Aber ich werde jedes einzeln beschreiben. Nicht wundern das es gleich mehrere Beiträge von mir gibt.Ein Problem ist die Heizung bleibt im Ruhestand. Auch wenn es draußen nur 4 Grad sind...

  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1373 Ansichten

Vitoligno 300 P

Hallo zusammen.Ich habe seit 2011 einen Viessmann Pelletskessel.Dieser hat einigermaßen gelaufen.Aktuell habe ich das Problem das er meldet "kein Brennstoff FC".Der Kessel brennt und geht dann nach ca.30 min in den Ausbrand.Wenn ich die Diagnose star...

vitoligno 300 c Vorrang Warmwasser

Sehr geehrte Damen und Herren,Wir haben ein Problem mit der Pelletheizung. Die Sicherung mussten wir raus machen und seit dem Einschalten heizt die Heizung vorrangig nur noch das Warmwasser. Ich kann es in den Einstellungen nicht mehr ändern. Ein Neu...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 726 Ansichten

Neue Vitoligno Anlage; "Montagsauto?" Produktqualität

Gestern, nach eine Woche Laufzeit, fiel die Zündung des Kessels aus. Problem dabei ist dass es nahezu 2 Stunden dauert bis eine Fehlermeldung kommt. Man ruft ja nicht gleich den Heizungbauer sondern tut erstmal was getan werden muss.- Fehlermeldung A...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 751 Ansichten

VitolignoS100

Hallo habe ein vitoligno 100s seit 9jahre lief alles gut bis vor kurzen da fing das gebläse an zu spinnen wenn Die tür auf ist geht es wenn die Tür wieder zu mache geht wieder aus und der Ofen kommt nicht auf Temperatur danke für die Antwort

CCA Partikelabscheider für Viessmann Holzheizkessel BJ 1988

Hallo Team, hat schon einmal jemand einen CCA Partikelabscheider der Firma www.sferatec.dean einem Viessmann Holzheizkessel BJ 1988 einbauen lassen und betreibt diesen mit Erfolg.Der Partikelabscheider soll 90% der Emmisionen aus dem Abgas ausfiltern...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 498 Ansichten

Riss im Beton

Ich habe heute bei der Reinigung meines Vitologno 300 in der Brennkammer einen Riss im Beton entdeckt. Ich glaube der ist schon länger da. Sollte ich mir deshalb Sorgen machen?

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 475 Ansichten

Automatische Umschalteinheit Saugsonden

Guten Tag,wir haben den Vitoligno 300-C nun seit 2 Wochen.In der Umschalteinheit wird beim Ansaugen immer nur die linke Sonde und ganz kurz die 2. von links benutzt, die beiden anderen bleiben unberührt.Im Menü kann ich den entsprechenden Punkt mit d...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 779 Ansichten

Vitoligno 300-P: Zündprobleme im kalten Zustand

Liebe Vissmann-Community, ich hoffe ihr könnt mir ein paar Anregungen geben zu folgendem Problem:Seit circa einem Monat (habe das Gefühl seitdem der Schornsteinfeger den Kamin geputzt hat) zündet mein Vitoligno 300-P nicht mehr im kalten Zustand: Feh...

Abgaswerte Vitolig 200

Ich möchte meinen Vitolig 200 (momentan Primär- und "Allein"-heizung) mit einer Gastherme erweitern. Dadurch würde der Kessel den Primärheizungsstatus verlieren und müßte lt. meinem Schornsteinfeger nach Bundesimissionsschutzgesetz Stufe 2 dann ab 20...

vitoligno 300-P Motor Förderschnecke, Platine A2 defekt?

Hallo, meine Vitoligno 300-P ist gestern ausgestiegen, da die Pellets nicht mehr nachgefördert werden. Den Motor der flexiblen Schnecke habe ich seperat angeschlossen zum Testen (Stecker 85), funktioniert. Also schaltet das Relais der Steuerung nicht...

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 2775 Ansichten

Vitoligno 300-P Temperatursensoren

Können Sie mir bitte mitteilen, wofür der Kupferdraht ist, der in den Pelletskessel führt. Ich habe dazu in der Anleitung leider nichts gefunden. Im Loch daneben steckt normalerweise der Temperatursensor für die Kesseltemperatur, richtig?

Marwim_0-1618320937339.png
von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 1777 Ansichten

Beschickungsschema einstellen

Hallo ich habe eine Vitoligno 300c vl3c 32kwMit einer Umschalteinheit (8Anschlüsse, davon 4belegt).Diese macht Probleme und verstopft regelmäßig die Sonden.Somit stehe ich jeden Abend im Bunker und schaufel auf die eine Sonde die noch geht.Mein Lösun...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 581 Ansichten

Vitoligno 150-S

Hallo,ich habe vor 2 Wochen eine Vitoligno 150-S mit 23 kW eingebaut bekommen. Anfangs (die ersten vier Heizzyklen) funktionierte alles einwandfrei. Seit einigen Tagen habe ich folgende Probleme:Kurz nach dem Anzünden drücken sich die Abgase aus mein...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 1202 Ansichten

Einstellung bei Nutzung Vitotrans 353 / Frischwasserzelle

Hallo, meine Anlagekonstellation: Vitoligno 300-C 12 kW, Vitocell 100-E, Vitotrans 353 Welche Einstellung muss ich am Vitoligno vornehmen, um die Anlage speziell in den Sommermonaten korrekt zu betreiben? Momentan ist es so, dass bei Einstellung "Abs...

  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 2073 Ansichten

Vitoligno 300-C

Hallo, seit Juni 2020 haben wir eine Pelletheizung (Vitoligno 300-C) mit Ansaugsystem (4 Saugsonden) und automatischer Umschaltung. Die Saugsonde 3 wurde gesperrt und anschließend von mir gespült. Beim erneuten Anfahren der Sonde 3 wurde diese wieder...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 3334 Ansichten

CO Werte zu hoch vitoligno 200 s

Guten Tag,ich habe einen Vitoligno 200s und bei der Abgasprüfung ist der CO Wert zu hoch.woran kann das liegen? Erst pendelt er sich kurz bei unter 300 ein und schiesst nach paar Sekunden auf über 12000! Wenn ich die Türe kurz öffne, geht er wieder k...

Gut zu wissen: die richtige Reinigung des Pelletlagers.

Ihr betreibt ein effizientes und umweltschonendes Pelletheizsystem? Mit der Anlage seid Ihr zufrieden, doch beim Thema Pelletlager, Bunker oder Silo kommen immer wieder Fragen auf? Speziell wenn es um die regelmäßige Reinigung der Lagerstätte geht? D...

pellets 1.JPG

Rücklauftemperaturanhebung_7172808

Ich bin auf der Suche nach den Abmaßen der Rücklauftemperaturanhebung (7172808). Die Ersatzteilliste hat mich nicht weiter gebracht. Auch war ich auf der Suche nach der Planungsanleitung für Vitoligno 200 im Bereich der Dokumente.Es wäre nett, wenn i...

  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 640 Ansichten

Vitoligno 300-C - Abschaltung über ViCare nicht möglich

Hallo, würde gerne unseren Heizkessel über die ViCare App oder eine andere App in den Standby schalten können. Quasi die Funktion nutzen, die der Start/Stopp Knopf am Bedienpanel am Kessel selbst besitzt. Wie geht das? GrußDaniel Schaffer

Aschebehälter

Hallo Zusammen,ich war heute im Heizungsraum um nach dem bhkw zu sehen. Dort sah ich gleich das beim vitoligno der Aschebehälter links weggedrückt war. Laut der neuen Anzeige in der App zeigt er mir an das der Aschebehälter nur zu 18% voll ist aber d...

Virtoligno 150S Regelung

Hallo,ich habe vor ca. 3 Monaten eine Vitoligno 150S eingebaut bekommen. Nach mehrmaligem Probeheizen sind mir nun einige Zweifel gekommen ob die Regelung wirklich richtig funktioniert.Vorab ich habe schon einige Erfahrung mit anderen Holzvergasern u...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 1814 Ansichten

wasserummantelter Heizkamin, KAMINEINSATZ W

Sehr geehrte Damen und Herren, im Juni 1985 wurde im Wohnzimmer unseres Hauses der wasserummantelte Kamineinsatz W der Firma VIESSMANN, mit der Leistung 8 – 12 KW, fest eingebaut und an das Heizungssystem angeschlossen. Der offene Heizkamin wird mit ...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 455 Ansichten
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder