Fehler f9
Ständig habe ich den Fehler f9 kann es damit zusammen hängen das die Dichtung von der 2.Aschelade ausgetauscht werden muss?Und wo genau befindet sich die Madenschraube zum lösen der Antriebswelle am Rost
Ständig habe ich den Fehler f9 kann es damit zusammen hängen das die Dichtung von der 2.Aschelade ausgetauscht werden muss?Und wo genau befindet sich die Madenschraube zum lösen der Antriebswelle am Rost
SN: 7143836774160Hallo, da ich mit der oben genannten SN kein Ticket beim TD ziehen kann, frage ich nun auf diesem Wege. Wie oben geschrieben Störung AL 015, kann mir da jemand weiterhelfen? Spannungsversorgung ist ok, liegt auch an der Platine an X2...
Hallo Zusammen, ich benötige für ein Förderprogramm den U-Wert der Dämmung für den Pufferspeicher Vitocell 100-E 600 Liter.Gibt es hierzu ein Datenblatt, wo der U-Wert der Dämmung ersichtlich ist? Vielen Dank
Hallo,seit der letzten Reinigung vor 2 Tagen taucht die Störungsmeldung "Sensor 2 M2" und 48 im Display auf und verharrt hartnäckig.Auch heizt der Kessel nicht mehr richtig hoch und kühlt sehr schnell ab. Entsprechend kühl bleibt die Hetzung.Diese St...
Nach Störung: Aschekasten vollZusammenhang:Pelletlager leergelaufen,- bis Nachlieferung manuell nachgeladen.Pellet wurden geliefert.- Pelletnachschub von Trichter auf Sondenlager zurückgestellt.Anlage meldet: Aschekasten voll.- Aschekasten geleert.Ke...
Hallo zusammen Ich bin auf der Suche nach der kompletten Ersatzteilliste für einen Dyn65 einschl Regelung Besten Dank für Eure Unterstützung Roland
Durch krankheitsbedingten Ausfall des Heizungsbauers, sind jetzt Teile von ca. 5000€ für Pelletheizung übrig.. Kann mir jemand Tipps geben, wo ich die Sachen verkaufen kann
Hallo, Bei einem Serviceeinsatz von Viessmann hab ich mannigfaltige Probleme, zu Zündproblem F5 was noch nicht gelöst ist , und von Viessmann keine Reaktion erfolgte , kommt jetzt noch ein anderes Problem Auf welches mich nein Nachbar aufmerksam mach...
Hallo, Ich habe eine Vitolig 300 VL3 (Einbau 2005 vom Vorbesitzer) und seit einiger Zeit verstärkten Abgasgeruch im Heizraum.Nach genauerer Beobachtung stellte ich fest, dass während des Anzündvorgangs (Anzündgebläse) Abgas/Rauch über das Primärluftr...
Hallo in die Gruppe, besitze seit etwa einem halben Jahr eine Vitoligno 300S Scheitholzheizung.Leider ist in diesem Zeitraum die Weltfirma Viessmann nicht im Stande gewesen eineEndeinstellung über den Kundendienst vorzunehmen. Habe dies ausdrücklich ...
Hallo viessmann, ich bin Jahrelang mit euren Produkten zu Frieden. Mitteilen zweifle ich etwas. Ich als Heizungsbauer habe bei meinem Vater eine 150 s vergaser eingebaut, und bei meinem cousin. Beide liefen 4 bis 6 Monate top. Wartung gemacht und sei...
Hallo. Ich habe seit ein paar Wochen das Problem das meine Heizung immer wieder mal den Fehler "Laufzeit Saugmodul" C9 anzeigt. Der Vorratsbehälter ist fast voll aber durch den Fehler geht die Heizung in Störung und heizt dann nicht mehr. Kann mir da...
Hallo zusammen, es geht um unsere Pelletheizung Vitoligno 300-P im Mehrfamilienhaus und die immer wiederkehrende Abschaltung der beiden Umwälzpumpen für Heizkreisläufe/Heizkörper. Hier einige Daten und Temperaturen:- Display zeigt Regelbetrieb an, di...
Guten Tag,wir planen gerade für unsere bestehende Pelletheizung (siehe Titel) ein zweites Pelletlager, da das erste etwas zu klein geraten ist. Frage: Wie lang darf der Schlauf von Pelletlager zu Heizung sein (Saugsystem)? Vielen Dank und Grüße Lars
Habe den Fehler allem Anschein nach gefunden. Wenn die Temperatur hoch genug ist, schaltet der Schütz auf internen Kreislauf zum Pufferspeicher. Genau in dem Moment löst der FI aus. Habe eine Pumpe vom Netz getrennt und siehe da, der Holzvergaser läu...
Hallo zusammen, bei meinem Vitoligno 300-P VL3P hab ich folgendes Problem:Der Heizungs-Pelletbehälter läuft zeitweise komplett leer, der Neueintrag erfolgt zu spät, gar nicht oder im allerletzten Moment ( dann läuft die Heizung weiter). Störungsmeldu...
Hallo, mein Vitolig hat seit vorgestern eine elektrische Störung. Er hat mitten im Betrieb den FI-Schalter ausgelöst. Nachdem er heute ausgekühlt war habe ich ihn gereinigt und ohne Befüllung mal angeschaltet. Er lief, zeigte keine Störung an, also a...
Sehr geehrte Damen und Herren, zu einer bestehenden Heizungsanlage mit einer Vitodens B3BH ist vor kurzem ein Holzscheitvergaser Vitoligno 150-S 17 KW mit integriert worden. Die Ergänzung funktioniert heizungsseitig hervorragend. Bisher wird die Warm...
Hallo, Ich habe im Heizungskeller eine Öl/Holz Kombi stehen.Allerdings fehlt mir leider die Bedienungsanleitung zum Holzkessel Mono F 13130.In den ViBooks ist nichts mehr zu finden.Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen.
Hallo in die Runde! Ich bin gerade leicht verzweifelt, weil unsere Anlage (Vitoligno 300 C) - ca 1,5 Jahre alt, Wartung im November - zum vierten Mal den Betrieb einstellt wegen Fehlermeldungen 8f, dann 8a. (O2-Unterschreitung, Abgastemperatur zu nie...
Ich habe von Euch einen Scheitholzkessel Vitoligno 200-S. Dieser ist jetzt ca. 2,5 Jahre im Betrieb.Eine Nebenlufteinrichtung ist eingebaut.Immer wieder habe ich das Problem, dass der Vitoligno in den ersten ca. 30 Minuten beim Anheizen zum wummern/p...
Ich habe eine Vitolig 300, basierend auf der Windhager Biowin. In der Heizung verbaut ist eine Steuerplatine 006718 FMB-P Version A2. Gegen welche Platinenmodelle ist diese austauschbar, gibt es eine aktuellere Version? Kann eine Platine 006800 z.B. ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein vielleicht ungewöhnliches Anliegen. Ist es möglich, an einen Vitoligno 150-S mit 23kW eine defekte Regelung Ecotronic 100 gegen eine Ecotronic 100 für eine 17kW-Heizung zu tauschen? Die beiden Heizungsvaria...
Hallo! Ich bin gerade leicht verzweifelt, weil unsere Anlage (Vitoligno 300 C) - ca 1,5 Jahre alt, Wartung im November - zum vierten Mal den Betrieb einstellt wegen Fehlermeldungen 8f, dann 8a. (O2-Unterschreitung, Abgastemperatur zu niedrig) Wir bef...
Hallo,ich habe eine Vitoligno 300 P mit einem Heizkreis. Insgesamt sind es 9 Heizkörper davon 4 mit den intelligenten Thermostaten verbunden mit der ViCare App.Als normale Heizkörpertemperatur in der App sind 22 bzw. reduziert 16 grad eingestellt. Wa...
Hallo,habe eine Vitoligno 300P. Seit ein paar Tagen zeigt der Fühler konstant 1,7 Grad an, ohne jegliche Änderung.Der Außensensor hat die Bezeichnung 7405121. Passt nur genau dieser oder würde auch ein anderer funktionieren? Danke und Grüße,Kai
Hallo Zusammen, wir haben seit 2006 eine Vitolig 300 Pelletsheizung. Bisher waren immer nur die Heizweldel defekt.Jetzt gerade steht die Heizung seit 7 Wochen...Die Heizung (Display und Rüttelrost) gingen kurz an...dann viel die komplette Anlage aus....
Hallo, ich muss jetzt mindestens alle 2 Wochen im Winter den hinteren Aschekasten leeren. Vorne ist so gut wie nichts. Ich habe die komplette Anlage gereinigt. Auch den Lüfter hinten. Im Rohr zwischen Lüfter und Schornstein war auch sehr viel Asche. ...
Guten Morgen, ich habe einen Vitoligno 300-P, 6-18 kW, Herstell-Daten 7502283/301003105, bei dem folgendes Problem besteht:Im Zellradgehäuse hatte sich ein großes Holzstück verklemmt, was sich in einem Pelletsack befand.Nachdem dieser Fehler entdeckt...
Im letzten Beitrag haben wir dir erklärt, warum die regelmäßige Wartung deiner Heizungsanlage so wichtig ist. Nun stellt sich dir vielleicht die Frage, wie du die Wartung am besten beauftragen kannst. Ein Wartungsvertrag für die Heizung kann Kosten s...
Mehr erfahrenBenutzer | |
---|---|
89 | |
29 | |
21 | |
18 | |
15 |