Vitodens 333 Heizkessel heizt auf 81°C hoch schaltet ab, springt bei 73°C wieder an und dass immer ?
Hallo, Vitodens Heizkessel heizt auf 81°C hoch, schaltet dann ab, nach Abkühlung auf 73°C springt er immer wieder an. Woran kann das liegen?
Hallo, Vitodens Heizkessel heizt auf 81°C hoch, schaltet dann ab, nach Abkühlung auf 73°C springt er immer wieder an. Woran kann das liegen?
Hallo,weiß jemand ob ein Zusammenhang der Codieradressen 06 (Ebene 1) bzw. 042 (Ebene 2) besteht. Welche Codieradresse begrenzt denn die max. Kesselwassertemperatur? Ich nur einen Mischerkreislauf der über 07 begrenzt wird, möchte aber auch die max. ...
Wegen Fehler 9E im Solarsystem wurde die Flüssigkeit entschlammt (?) bzw. neu aufgefüllt. Zuvor waren Werte von 70 bis 130KWh abzulesen, jetzt nur noch bis 2,7KWh (bei 5 Stunden Sonne)
Seit Beginn er aktuellen Heizperiode macht die Pumpe im Heizbetrieb Geräusche, die sich wegen der hohen Frequenz im ganzen Haus übertragen. Eine Wilo-Pumpe in der alten Anlage lief ohne Geräusche.
Hallo Zusammen, ich möchte meine Heizung mit einem Pufferspeicher und einem BHKW erweitern. Derzeit habe ich einen Vitodens 300 WB3B im Einsatz. Er übernimmt die Warmwasserversorgung an einem Horicell Speicher und versorgt den Heizkreis der Heizkörpe...
System wurde mehrfach durch Fachfirma gespült und entlüftet. Nach kurzer Zeit sind die Luftgeräusche im Ladebetrieb(und nur im Ladebetrieb) wieder deutlich zu hören. Bisher keine Lösung. Wo kann Luft eindringen? Wie kann man das lokalisieren? Gibt es...
Hallo Viessmann Team,auch an meiner Heizung Vitodens 333 wurde bei der letzten Wartung letzte Woche eine Undichtigkeit am Wärmetauscher festgestellt.Unser ca. 9 Jahre alter Wärmetauscher leckt an der Schraube oben links 11Uhr bzw. 23Uhr.Der Heizungst...
Hallo, unsere Vitodens 222 Typ WS2 (Baujahr 2003) bringt regelmäßig den Fehler "Brennsteuergerät auf Störung" . Die Heizungsfirma hat schon die Elektroden getauscht und kürzlich auch einen neuen Zündbaustein eingebaut. Leider blieb der Fehler bestehe...
Guten Tag, dieses Jahr wurde bei uns eine Vitocrossal 300 eingebaut. Betrieb ist ohne Warmwasser und mit Vitotronic 200, also Außentemperatur gesteuert - keine Raumsteuerung. Habe schon mit meinem Heizungsbauer über folgendes Verhalten gesprochen, ab...
Hallo, habe eine vitocaldens 222f seit ein paar Tagen am laufen. Würde gerne das Ding ökologisch fahren. Der Standard PEF ist 1,1 für Gas und 1,8 für Strom. Aber ich habe Strom zu 100% aus Wasser- und Windkraft und 20% Biogas Beimischung. Was sind da...
Hallo, wir haben eine Vitodens 300-W Typ B3HG, das Wlan Modul bricht leider immer wieder die Verbindung ab, daher meine Frage ob es auch ein Lan Modul / Anschluss für dieses Gerät gibt? Besten Dank und beste Grüße, Bernhard G
Vitodens 200 WB2, Einbau 1999 Hallo zusammen, bei der Heizung lässt sich die Tages-/Nachttemperatur mittels der Drehrädchen nicht einstellen bzw. fixieren, d.h. wenn ich z.B. 20 Grad einstellen möchte dann springt die Anzeige z.B. zwischen 16 und 21 ...
Ich habe eine Vitodens 300-W, WB3B mit der Herstellernummer 7194467 in Betrieb. Die untere Heizkreispumpe macht Geräusche. Die Artikelnummer auf der Wilo Pumpe lautet 7197396. Mit dieser Nummer finde ich nichts im Viesmann Ersatzteilkatalog. Welche P...
ATOLA-RN Typ AVR 24 läuft ständig kurz an und geht gleich wieder aus. Keine Störungsmeldung.
Im Fehlerspeicher sind nacheinánder auszulesen: 1. - 5. 0:2 Fehler Thermoschalter - wurden geprüft, sind o.k. 6. 1:4 Fehler nicht in der Serviceanleitung zu finden 7 1:4 8. F:E 9. 1:4 10. F:E Dieser Fehler blinkt ständig im Display Heizung scheint ab...
Die Anlage ist zwar 20 Jahre alt, aber funktioniert noch fast einwandfrei ( auch Werte sind OK ), einziges Problem die Heizpumpe mach viele Geräusche ( schubweise und stossweise , sie läuft nicht konstant. ) Ich habe vor eine Woche neue Pumpe eingeba...
Hallo, ich habe seit einer Woche meine neue Heizungsanlage Vitodens 200W mit Solar-Heizungsunterstützung in Betrieb. Bin bisher auch sehr zufrieden. Allerdings sind mir die beiden Heizkreise noch nicht ganz klar. Ich betreibe lediglich Heizkörper übe...
Hallo.Bei abname neu instalierte Heizung Vitodens 200 19 kw hatte Schornstein Meister aufgefordert im Abgasrohr ein Revisionfenster /Revisionsrohr/ eibauen.Heizungbauer verlangt zusetsliche Bezahlung für die ArbeitIst Revisionfenster Pflicht oder? Da...
Welcher Typ von Vitodens 300 wird derzeit ausgeliefert?
Hallo liebe Viessmann-Experten, bei der jährlichen Wartung unserer Gastherme (Vitodens 100, Baujahr 2002) wurden wir vom freundlichen Installateur darauf hingewiesen, dass "da bald eine neue fällig" würde und es für unser Gerät "keine Ersatzteile meh...
Ich habe seit Juni 2020 einen Viessmann Wärmeerzeuger Vitocrossal 300 mit Steuerung Vitotronic 200 und Vitosolic 100 Wassersolar..Bei Einstellung Heizung&Warmwasser aktiv entzieht der Wärmeerzeuger die Wärme vom Warmwasserspeicher.Das heisst: die Tem...
Seit wir den alten Heizkessel durch einen neuen Viessmann Vitocrossal ersetzt habe, ist über im 1. OG (Einfamilienhaus) der Warmwasserdruck schwach und viel geringer als im Erdgeschoß.
Die Fachfirma hat folgende ausgetauscht:Zündelektrodenblock, Isonationselektrode, Brennerdichtung, Zündeinheit, Gaskombiregler, Leiterplatte VR20Aufgetretene Fehlermeldungen bisher: 4,7,9 und ENachdem zum Schluss die Leiterplatte VR20 ausgetauscht wu...
Hallo, Betr: Vitodens 300 Herst.Nr: 7329240900799104 Steuerung Witterungsgeführt Herst.Nr: 740458801164 was kann es sein wenn sich Werte wie Uhrzeit oder Schaltpunkte in der Bedieneinheit (mit Tasten ABCD) des öffteren verändern bzw. verstellen. Es i...
Hallo, wir haben ein Haus gekauft mit einer Vitodens 200 aus dem Baujahr 2003. Leider macht sie ein sehr lautes Nebelhorn Geräusch bei Brennerstart, was momentan bei den Übergangstemperaturen recht häufig vorkommt. Ich hatte in anderen Fragen von ähn...
Hallo, meine Vitodens 333 (Bj. 2004, Gastherme für Heizung und Wasser) brummt manchmal ganz komisch. Zuletzt habe ich es geschafft, schnell in den Keller zu laufen und das Brummen aufzunehmen. Da war die Heizung gerade dabei, den internen 80 Liter WW...
Guten Tag, der Stb. meiner Heizung ist verriegelt, wie kann ich ihn entriegeln ?
Hallo zusammen, vor 2 Wochen habe ich mich schon immer gewundert, warum das Warmwasser nicht so warm wie früher ist. Die Temperatur für Warmwasser ist auf 55 Grad eingestellt. Die Kesseltemperatur bei der Warmwasseraufbereitung betrug immer nur so 45...
Hallo, ich habe eine 20 Jahre alte Vitodens 200 (Herstellernr.: 7382501 Typ WB 2) mit Warmwasserspeicher Vitocell 100 (200L). Ich möchte demnächst durch Handwerker einen Austausch vornehmen. Eingebaut werden soll wiederum eine Vitodens 200 - 25 kW (m...
Hall Experten: Schaut euch mal die Posts über Vitodens 100 an und antwortet entlich mal ! Gruß Michael
Im letzten Beitrag haben wir dir erklärt, warum die regelmäßige Wartung deiner Heizungsanlage so wichtig ist. Nun stellt sich dir vielleicht die Frage, wie du die Wartung am besten beauftragen kannst. Ein Wartungsvertrag für die Heizung kann Kosten s...
Mehr erfahren