abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Wie enthärtetes Wasser bei VITODENS 200-W nachfüllen?

Habe diese Heizung seit 3 Monaten und der Wasserdruck ist runtergegangen. Um den Druck zu erhöhen müsste ich also neues Wasser zufüllen. Bei meiner alten Heizung ging das schnell, einfach Wasserhahn aufdrehen und den Hahn an der Heizung aufdrehen und fertig. Bei dieser Heizung geht das nicht mehr. Ich hab auch gesagt bekommen dass nur enthärtetes Wasser genommen werden darf, da sonst die Heizung kaputt geht. Wie kann ich selber als Endkunde bei dieser Heizung selber Wasser auffüllen und mit was (Enthärtungspatrone?). Ich weiss, dass man die Abdeckung abnehmen muss und dort ein kleiner dünner Schlauch ist, der dafür da ist, mehr weiß ich leider nicht. Bitte um Hilfe und Danke schon mal im voraus 🙂

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo Richie,

um die Anlage zu befüllen muss die Befüllfunktion über die Regelung aktiviert werden. Dazu bitte wie folgt vorgehen:
Unbenannt.PNG

Unbenannt1.PNG

Es ist richtig, dass das Füll und Ergänzungswasser einen bestimmten Härtegrad nicht übersteigen darf. Du kannst z. B. eine Kleinenthärtungsanlage oder eine Enthärtungspatrone verwenden. Sollte der Druck nach dem Befüllen weiter abfallen, muss von deinem Fachbetrieb geprüft werden, womit der Druckverlust zusammenhängt.

Viele Grüße °pa

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN 4

Hallo Richie,

um die Anlage zu befüllen muss die Befüllfunktion über die Regelung aktiviert werden. Dazu bitte wie folgt vorgehen:
Unbenannt.PNG

Unbenannt1.PNG

Es ist richtig, dass das Füll und Ergänzungswasser einen bestimmten Härtegrad nicht übersteigen darf. Du kannst z. B. eine Kleinenthärtungsanlage oder eine Enthärtungspatrone verwenden. Sollte der Druck nach dem Befüllen weiter abfallen, muss von deinem Fachbetrieb geprüft werden, womit der Druckverlust zusammenhängt.

Viele Grüße °pa

Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team
Danke für die Info! Eine Frage habe ich jedoch noch. Können Sie mir konkret sagen, welche Kleinenthärtungsanlage und Enthärtungspatrone ich für meine Heizung brauche und wo ich diese kaufen/bestellen kann? Danke schon mal im voraus! 🙂
Hallo Richie,

wir bieten in unserem Produktsortiment Kleinenthärtungsanlage an. Am besten sprichst du mal mit deinem Fachbetrieb. Dieser kann dir auch die entsprechenden Preise nennen.

Viele Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team
wie hoch darf die Wasserhärte denn sein in dieser Heizanlage? In meiner ist ein Wert von 3....müsste der Wert nicht "0" sein? Danke
Top-Lösungsautoren