Hallo ihr Viessmänner, ich habe meine Anlage nach dem Schema 4802279_02_1908 aufgebaut und seit letzten Freitag in Betrieb genommen. Die Therme ist eine Vitodens 200-W, B2HB, 7570781902135115, mit 1 Heizkreis mit Mischer (Divicon mit Erweiterung). Der Pufferspeicher ist ein Vitocell 160e mit einer Vitotrans 353. Das 3-Wege-Ventil an AM1/A2 schaltet - A (n/c) nach HV1 - B (n/o) nach HV3 bzw. Heizkreis mit Mischer Das Solarmodul SM1/Solarthermie ist nicht in Betrieb und geht auch vorerst nicht in Betrieb. Ich habe gedacht, dass - im oberen Bereich des Tanks, wo auch der G05 in TR2 sitzt, 70°C herrschen (sollen), zwecks Warmwasserbereitung - im mittleren Bereich des Tanks (vglb. hydraulische Weiche), wo auch der G19 in TR3 sitzt, 50°C herrschen (sollen), zwecks Heizkreisversorgung. Ich frage mich: Ist der Zusammenhang so mit den Temperaturen oder anders? Wo kann ich die Temperatur Ist-Werte ablesen? Wo kann ich ggfls. die Temperatur Soll-Werte eintragen? Anhand der Schätzeisen an der Vitocell kann ich keine Temperaturschichtung erkennen. Könnt ihr mir bei der Beantwortung der Fragen helfen, denn ich finde es nicht in der Dokumentation. Für Eure Hilfe vorab vielen Dank! Jabe
... Mehr anzeigen