abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Warmwasser kühlt schnell aus

Moin,

 

seit einiger Zeit schreibe ich die Daten meiner Heizungsanlage via Vitoconnect in eine HomeAssistant installation weg. Dabei ist mir aufgefallen, dass unser Warmwasser sehr schnell auskühlt. Leider habe ich keine Idee woran das liegen könnte...

 

Folgende Einstellungen haben wir:

 

- Warmwasser SOLL 52 C Morgens von 06:00 Uhr bis 07:00 Uhr und Abends von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

- Zirkulationspumpe NUR Morgens von 06:00 bis 07:00 Uhr - damit wollte ich herausfinden, ob die Zirkulation mir das Wasser deutlich schneller auskühlt (das ist m. M. nach nicht der Fall)

 

Folgende Hardware haben wir:

- Vitodens 300W

- Vitocell 100W

- Vitocell 160-E

 

Im Anhang habe ich mal ein exemplarisches Bild vom Temperaturverlauf angefügt

Image-7.jpeg
Image-8.jpeg
Image-5.jpeg
Image-6.jpeg
Image-4.jpeg
Verlauf Warmwassertemp.png
6 ANTWORTEN 6

Zusätzlich hier nochmal eine Darstellung über eine komplette Woche; ist also immer so

Verlauf WarmwassertempWoche.png

Nebenstehender Speicher ? Und hier kann es am Umschaltventil liegen. Wenn das nicht mehr korrekt abdichtet, zieht die Therme über den Rücklauf die Wärme aus dem Speicher. So eine Rohrschlange im Speicher funktioniert auch umgekehrt. Erst recht, wenn keine Schwerkraftbremse verbaut ist.

Du hättest sozusagen eine Rücklaufanhebung.

Hallo Franky,

 

ja - der Speicher ist separat. Sowohl für das Brauchwasser, als auch der große 1000l Solarspeicher...

 

Kann ich als Laie erkennen, ob das Umschaltventil funktioniert? Wenn ja - wie?
Und woran würde ich merken, ob eine Schwerkraftbremse verbaut ist?

Du schreibst, dass die Therme über den Rücklauf Wärme zieht; wofür wird diese genutzt (Wird die dann für den Heizkreis verwendet)?

Ja,genau. Die Wärme wird hier im Heizkreis verbraten. Das würde auch die Zeitdauer erklären. Da der Rücklauf der Heizung nicht sonderlich kalt ist,wird er über den Rücklauf immer ein bissel vom Speicher mitnehmen. Brauchst ja nur beim h

Heizbetrieb mal den Rücklauf vom Speicher anfassen. Der sollte fühlbar kühler sein,wenn die WW- Bereitung schon etwas her ist.

Leider ist anfassen schwierig, da alle Rohre isoliert sind. Hat m. M. nach alles mehr oder weniger die Gleiche Temperatur…

 

(Wie) Kann ich erkennen ob dieses Rückschlagventil verbaut ist? Und warum wird sowas nicht automatisch/standardmäßig verbaut?

Weil ein Rückschlagventil bzw. ein Rückflussverhinderer/Schwerkraftbremse keine Pflicht ist. Sie werden nur empfohlen.

Top-Lösungsautoren