abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

WLAN Einrichtung mit ViCare App scheitert

Die WLAN Einrichtung meiner Vitodens 222F scheitert im letzten Schritt; ich bin mit dem Viessmann AP verbunden, dann werden aber keine WLANs angeboten, auch wenn ich meinem WLAN Router direkt daneben stelle, der rote Kreis in der App dreht sich endlos, man kann nur irgendwann abbrechen. Es sind aber definitiv 2.4 GHz sogar mehrere WLANs verfügbar. 

Ich habe noch eine weitere Anlage, da hat es funktioniert. Ich vermute, dass es hier mit einem gescheiterten Versuch vorher zu tun hat (Fehler im letzten Schritt nach Eingabe des eigenen WLAN Passworts). Die Anlage zeigt im Menü unter WLAN das richtige eigene WLAN an sowie "Verbinden". Aber das hilft nichts, man muss scheinbar alles mit der App durchlaufen. Ein/Ausschalten der Anlage bringt nichts.

Was kann ich tun? Der Fehler ist reproduzierbar, ich kann die Einrichtung nicht abschließen.

 

Noch eine Ergänzung: die Verbindung mit dem Viessmann Access Point ist äußerst sperrig, ich brauche ca. 10 Versuche (Standard iPhone) , bevor es geht. Immer wieder Fehlermeldungen falsches Password (obwohl es OK ist). Einfacher wäre, man könnte das eigene WLAN direkt im Menü der Anlage eintragen, dieser Umweg über den separaten Access Point der Anlage (der nur zur Einrichtung benötigt wird) nervt etwas.

7 ANTWORTEN 7

Hallo heiko9,

 

poste zunächst bitte noch die Herstellnummer des Gateways.

 

Hast du an der Anlage mal das WLAN/ Internet ausgeschaltet und nach ca. 5 Minuten wieder eingeschaltet?
Wie du die Anlage manuell mit deinem Netzwerk verbinden kannst, findest du auch in der mitgelieferten Bedienungsanleitung, liegt dir diese vor? 

 

Wichtig ist, dass du bei der Einrichtung des Gerätes auch das richtige Display auswählst. Entweder hast du ein Farb-/ Touchdisplay oder eines mit Tasten. Die Vitodens 2xx Geräte haben aktuell noch ein Display mit Tasten verbaut.

 

Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team 

Hallo Benjamin,

 

danke für die Antwort. Was meinst Du mit Herstellernummer des Gateways? Seriennummer der Vitodens? Die würde ich ungern in ein öffentliches Forum posten. Es handelt sich um eine brandneue Vitodens 222-F. Triviale WLAN / Router / Internet Probleme außerhalb der Anlage kann ich ausschließen.

Ich habe die Bedienungsanleitung von meinem Heizungsbauer bekommen, wie man WLAN/Internet an der Anlage separat aus/einschaltet sehe ich aber nicht. Die ganze Anlage habe ich bereits aus/eingeschaltet.

Auch ist mir nicht klar, wie man die Anlage manuell mit dem Netzwerk verbindet. Im Display unter WLAN steht das richtige WLAN Netzwerk als verbunden, aber das ist eine reine Anzeige, laut Hilfe ist die weitere Einstellung nur mit der App möglich. Das wiederum scheitert im letzten Schritt, weil keine WLANs angezeigt werden. 

 

Es ist ein Schwarz/Weissdisplay mit vier im Display integrierten Schaltflächen. Die Kopplung startet, indem man länger auf die OK Schaltfläche drückt. 

 

Was kann ich tun um die Einrichtung abzuschließen?

Grüße, Heiko

 

Mit der Herstellnummer des Gateways meine ich die Herstellnummer des Kommunikations-Moduls, nicht die des Vitodens.

 

Wenn du zusätzlich noch die Herstellnummer des Vitodens mit angibst, kann ich dir gerne die zugehörige Bedienungsanleitung zur Verfügung stellen, worin beschrieben ist, wie die Anlage mit dem Netzwerk verbunden wird. Bzw. erfolgen die gleichen Schritte auch in den Anweisungen der App, wo entsprechend das passende Display ausgewählt/ berücksichtigt werden muss.

Mir liegt ein Aufkleber vor mit der Seriennummer S/N (Vitodens). Mit Herstellernummer des Kommunikationsmittel-Moduls meinst Du die MAC, die auch auf dem Aufkleber angegeben ist bzw. wo finde ich diese Nummer? Es wäre nicht sehr professionell, diese Nummern in ein öffentliches Forum zu posten, gibt es eine andere Möglichkeit? 

Ich habe die Bedienungsanleitung der Vitodens 222-F und kenne die Schritte (auch die Auswahl des Displays). Ich vermute Du meinst S. 38 zum Internetzugriff und WLAN ein/aussschalten. Das hilft aber nicht weiter. Die Anlage ist mit meinem WLAN und vermutlich auch dem Backend erfolgreich verbunden, aber in der App geht das nicht. Ich erwähnte bereits, dass es die Suche nach (direkt daneben vorhandenen) WLANs im letzten Schritt der App stets scheitert.  

Ich meine die Herstellnummer (S/N) des Gateways (Kommunikations-Moduls) und die Herstellnummer des Vitodens, so wie oben geschrieben. 

 

Ob die Anlage mit dem Backend verbunden ist kann ich prüfen, wenn mir die Herstellnummer des Gateways zur Verfügung steht. 

 

Bitte beschreibe genau die Schritte der Netzwerkkonfiguration über die ViCare und gib an, an welchem Punkt diese konkret scheitert und was dabei genau wo angezeigt wird, ggf. durch entsprechende Screenshots. 

Informationen, mit denen einzelne Geräte und Haushalte identifiziert werden können, gehören nicht ein Internet-offenes Forum. Ich denke, dass auch Viessmann diesen allgemeinen Richtlinie (Sicherheit und Datenschutz) folgen sollte.

 

Ich hatte bereits geschrieben, dass die Einrichtung bei der Suche nach dem eigenen WLAN scheitert, obwohl das WLAN in direkter Nähe ist. Möglicherweise weil die Anlage bereits vorher verbunden ist (lauf WLAN Status im Display).

 

Die WLAN Verbindung des Smartphones mit dem Viessmann Access Point der Anlage ist vorhanden. Ich vermute die App ist wohlbekannt, aber auf Wunsch anbei auch der Screenshot. Die rote Kreis dreht sich minutenlang ohne Ergebnis.

 

ViCareAppStuck.png

Ohne die erforderlichen Informationen können wir dein System bzw. dich leider nicht supporten. 

 

Also bitte die Herstellnummer des Gateways mit angeben.
Ich habe nicht nach der MAC-Adresse gefragt, welche das Sicherheitsrisiko darstellen würde!

 

Gib bitte ebenfalls an, welche Version der ViCare du auf welchem Smartphone mit welcher Version des Betriebssystems du verwendest und ob du mal versucht hast, die Verbindung über einen Hotspot herzustellen. 

Top-Lösungsautoren