abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens 300w fällt nur in der Nachtabsenkung mit Fehler E8 aus

Hallo, 

Wir besitzen seit ca. 6 Jahren eine Vitodens 300-W (26KW). Betrieben wird die Anlage mit Flüssiggas.

Letztes Jahr hat ein Heizungsmonteur beim Reset der jährlichen Wartungsmeldung aus Versehen die ganze Steuerung auf Auslieferungsstand zurückgesetzt. Der Parameter für Flüssiggas wurde danach wieder von der Firma aktiviert, ob alle Parameter wieder korrekt eingestellt wurden, kann ich nicht nachvollziehen. Jetzt zum Problem. Seit dem Reset hatten wird letztes Jahr erstmals und vermehrt die Störung E8 (Feuerungsautomat). Daraufhin wurde noch der Druckregler des Tanks getauscht. Im Sommer hatten wir mit dem Fehler Ruhe, jetzt tritt er wieder häufiger auf. Ich habe mir einmal die protokollierten Fehler angeschaut und festgestellt, dass die Störung E8 immer nur in der Nachtabsenkung auftritt (meistens zwischen Mitternacht und 2:00 Uhr morgens). Die Nachtabsenkung greift ab 22:00 Uhr. Aus diesem Grund schließe ich einen Fehler des Druckreglers aus und tippe eher auf eine falsche Einstellung der Steuerung. Welche Parameter könnten dafür in Frage kommen? Die Heizung wird übrigens alle 12 Monate gewartet inkl. Tausch der wenn nötig erforderlichen Bauteile.

Danke im Vorraus für Tipps und Anregungen!

3 ANTWORTEN 3

Hallo InVito,

zu allererst sollte man dann, wenn die Anlage in der Nachtabsenkung in Betrieb geht, die Gasdrücke (Ruhedruck, Fließdruck) überprüfen. Passt das soweit, sollten provisorisch die Elektroden getauscht werden.

Bei der Umstellung der Gasart auf Flüssiggas ist darauf zu achten, dass die Stellschraube am Gaskombiregler auf 2 steht und in der Codieradresse 82:1 eingestellt wurde.

Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Hallo °pa,

Vielen Dank für die Antwort. Die Stellschraube steht richtig, die Anlage lief ja jahrelang auf Flüssiggaseinstellung. Der Parameter 82:1 ist von dem Heizungsbauer wieder eingestellt worden nach der Reset-Aktion. Was sollte an den Gasdrücken bei der Nachtabsenkung anders sein als während Normalbetrieb. Also ich meine den Gasdruckregler vom Tank, bzw. den Druck auf der Gasleitung.
Schönen Gruß

Es können Druckschwankungen auftreten und oder die Differenz zwischen Ruhedruck und Fließdruck ist nach einer gewissen Stillstandszeit einfach zu hoch.

Der Fließdruck sollte auf keinen Fall unter 42,5 mbar fallen.
Ist das alles i.O., schlage ich einen provisorischen Austausch der Elektrode vor.

Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team
Top-Lösungsautoren