Sehr geehrtes Viessmann-Team, ich hoffe Sie können uns weiterhelfen, und zwar haben wir seit etwa 4 Monaten das Problem, dass unsere VITODENS 200-W Gas Brennwertheizung jeden zweiten morgen eine Fehlermeldung anzeigt und nach Reset und bedienen der Entlüftung am Gasminderer (den haben wir auch bereits durch die Stadtwerke austauschen lassen) erst wieder läuft. Wir haben bereits verschiedene Sanitärfachfirmen beauftragt den Mangel zu beheben selbstverständlich auch die Firma, die die Heizung vor 14 Jahren eingebaut hat. Mittlerweile haben wir ca. 1.000 Euro Material- und Handwerkerkosten investiert (neues Ausdehnungsgefäß in der Heizung, sämtliche Dichtungen, Zündelektrode inkl. Dichtung, Ionisationselektrode inkl. Dichtung ausgetauscht usw.) und der Fehler ist immer noch da. Unser Sanitärfachmann, will weiter Teile austauschen, in der Hoffnung den Fehler so irgendwann zu beheben. Wir wissen langsam nicht mehr weiter und hoffen auf Ihre Hilfe, was das Problem sein kann, damit wir nicht noch mehr ausprobieren müssen und Geld verbrennen". Vielen Dank und viele Grüße Frank Sommer
Hi Franky,
schreib mal welcher Fehler genau, die Ser.Nr. der Therme und ein Foto von der "Entlüftung am Gasminderer".
Gruß
Fiedel
Hallo Fiedel, ich habe Dir Bilder angehängt auf denen Du Antworten auf deine Fragen findest! Der Fehlercode ist immer EE Feuerungsautomat! Das Typenschild und den Gasdruckregler inkl. des Entlüftungs- bzw. Überdrucksicherungsanschlusses habe ich ebenfalls fotografiert und angehängt! Ich hoffe Du kannst uns weiterhelfen! Eventuell stimmt auch etwas mit der Elektronik nicht?! Vielen Dank und beste Grüße Franky
Fehler EE bedeutet,dass kein Flammensignal innerhalb der Sicherheitszeit detektiert werden kann.
Ursachen können sehr vielfâltig sein. Die Einfachste: Elektroden verschlissen.
Es käme aber auch ein Defekt am Zündtrafo und den Verbindungsleitungen in Betracht.
Es kann auch an einem verstopften Kondensatablauf oder einer Abgasrezirkulation liegen.
Bei einer möglichen Abgasrezirkulation vor allem die Dichtgummis im Abgasrohr inspizieren.Die neigen zur Sägezahnbildung.
Danke für die Fotos!
So wie sich das bis jetzt darstellt, könnte es durchaus ein Gasproblem sein. Um es genau zu
bestimmen, müsste man den Gasdruck in der Therme mit einem Gasdruckschreiber und Laptop
so lange mitschreiben, bis der Fehler auftritt.
Alternativ könnte man auf Verdacht den Gaskombiregler in der Therme tauschen.
Falls sich dann zeigt, dass es doch nicht am Gasdruck oder der Gasqualität liegt (Nachbarn müssten
ähnliche Prob. haben), gibt es noch viele weitere mögl. Urs. für diesen Fehler...
Vielen lieben Dank Fiedel! Ich werde mich dann mit meinem Sanitär Fachbetrieb in Verbindung setzen! Ich meine aber, dass Sie den Kondensatablauf bereits geprüft hatten! Eventuell ist es der Zündtrafo! Viele Grüße Franky
Benutzer | Anzahl |
---|---|
10 | |
9 | |
3 | |
2 | |
2 |