Bei welcher Vorlauftemperatur des Kessels/Wärmeerzeugers wird der Brenner zum Kessel- Geräteschutz abgeschaltet? Die Experten bei der Viessmann-Telefon-Hotline können leider keine Antwort geben. In der Dokumentation ist kein Wert angegeben. Dass man so einen einfachen aber sehr wichtigen Sicherheits-Wert nicht in der Dokumentation vorhanden ist und auch nicht von den Viessmann-Experten zu bekommen ist ist eine traurige Sache.
Vielleicht findet sich hier jemand welcher mir den Wert nennen kann. Besten Dank im Voraus und Grüssle
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @Vitodens300B3HE
Der STB-Sicherheitstemperaturbegrenzer wurde durch einen Doppelkesseltemperatursensor ersetzt.
Die maximale Kesseltemperatur beträgt 82 °C.
VG
Hallo @Vitodens300B3HE
Der STB-Sicherheitstemperaturbegrenzer wurde durch einen Doppelkesseltemperatursensor ersetzt.
Die maximale Kesseltemperatur beträgt 82 °C.
VG
Vielen Dank für die schnelle Antwort und den Dokumentauszug. Ich hatte folgendes beobachtet; Nachdem ich den Heizbetrieb eingeschaltet hatte und keine Wärmeabnahme im Heizkreis nach der hydraulischen Weiche erfolgte (die Vorlauftemperatur verharrte bei 28 Grad bzw. stieg dann nur sehr sehr langsam bis auf 30 Grad, der Sollwert gemäss Heizkurve betrug ca. 46 Grad) verharrte der Brenner auf 5% Modulation so dass die Kesselvorlauftemperatur sich langsam aber stetig erhöhte und auch nicht wie sonst üblich der Brenner bei Überschreiten von 10 Grad über der Heizkreissollwerttemperatur abschaltete sondern weiterhin auf Minimalmodulation blieb. Als die Kesselvorlauftemperatur dann schliesslich 80 Grad erreichte habe ich den Heizungsmodus abgeschaltet. Jetzt bei Wärmeabnahme funktioniert die Regelung wieder wie gewohnt. D.h. wenn die Kesselvorlauftemperatur 10 Grad über den Sollwert der Heizkreisvorlauftemperatur (gemäss Heizkurve) ansteigt schaltet der Brenner ab. Wieso tat er das nicht als keine Wärmeabnahme erfolgte?
Nochmals besten Dank
Hallo @Vitodens300B3HE
Bei einer hydraulischen Weiche berücksichtigt die Steuerung die Temperatur des Sensors an der hydraulischen Weiche, nicht die Kesseltemperatur.
Aber alles hängt auch vom Erreichen der Solltemperatur des VL-Fühlers des Heizmischkreises ab.
VG