abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitodens 200 mit Vitotrol 200

Gestern Abend habe ich festgestellt, dass die Umwälzpumpe zur Programmierten Zeit abschaltet.

 

Heute morgen habe ich Schrittweise den Sollwert an der Vitotrol reduziert, dann hat die Umwälzpumpe bei Sollwert

6Grad abgeschaltet.

 

Das bedeutet ja, dass eine Funktion zur Abschaltung der UWP da ist. Kann die Vitotrol einen Fehler haben ?

 

mit freundlichen Grüssen

 

Manfred Bezruczka

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Hallo Manfred,

so ganz kann ich nicht nachvollziehen, was du gemacht hast. Wieso hast du den Sollwert so lange reduziert, bis die Pumpe abschaltet? Welche Raumsolltemperatur war eingestellt? Bestand zu dem Zeitpunkt überhaupt eine Heizungsanforderung in Form eines Zeitprogramms? Welchen Vitodens 200-W hast du? Wie ist der Raumeinfluss programmiert?

Beste Grüße °be

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3
Hallo Manfred,

so ganz kann ich nicht nachvollziehen, was du gemacht hast. Wieso hast du den Sollwert so lange reduziert, bis die Pumpe abschaltet? Welche Raumsolltemperatur war eingestellt? Bestand zu dem Zeitpunkt überhaupt eine Heizungsanforderung in Form eines Zeitprogramms? Welchen Vitodens 200-W hast du? Wie ist der Raumeinfluss programmiert?

Beste Grüße °be
@Benjamin

Dieser Thread hängt zusammen mit den beiden anderen von @Manfred2, man versteht sie nur im Zusammenhang.

(Die Anlage lief rein witterungsgeführt, deshalb schaltete die Pumpe vorerst nicht ab, obwohl die Ist-Raumtemperatur höher war als die Soll-Raumtemperatur, deshalb die Anfrage in der Community.
Bei Ende der programmierten Heizzeit schaltete sie ab wegen A9, das ist die Beobachtung im Beitrag oben von "gestern Abend".

"Heute Morgen" dann (zum Testen der Pumpenabschaltfunktion) die Soll-Raumtemperatur herabgesetzt bis 6 Grad, damit war die Abschaltbedingung für A5 erfüllt, also ging die Pumpe wieder aus.

Ja, die Pumpenabschalt-Funktion ist da, die Regelung funktioniert perfekt, die Vitotrol ist nicht defekt, funktionierte einfach nicht ganz so, wie der Benutzer dies erwartete. Er hat die Pumpe mittlerweile durch b5 raumtemperaturabhängig abgeschaltet, das steht in einem der anderen Threads.

Und ich hoffe, dass er die Heizkennlinie noch "richtig" einstellt, jetzt ist sie offensichtlich zu hoch.)

Vielen Dank für die Info! 8-)

Beste Grüße °be
Top-Lösungsautoren