Hallo zusammen,
wir haben eine Vitodens 200 Therme und einen Vitocell 100 Pufferspeicher.
Meine Frage: Gibt es einen Pufferspeicher dür diese Therme, bei dem man einen elektrischen Zusatzheizstab nutzen kann?
Idealerweise sollte diese ähnliche oder nur wenig größere Abmessungen haben, weil uns HWR recht klein ist.
Vielen Dank im Voraus!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @Karl24
EHE ist jetzt für neuere WW CUGA-Speicher erhältlich. Der Heizer passt aber auch zu Ihrem Speicher, nur der Deckel passt nicht oder sieht so aus. Für 120–150 l Speicher, 7958574, 2,2 kW.
VG
Der Therme ist es ziemlich egal, welchen Speicher sie aufheizen soll. Der Speicher muss vor allem für den jeweiligen Haushalt geeignet sein. Es macht z.B. keinen Sinn, als alleinstehender einen 500l-Speicher einzubauen. Das wäre schlicht Energieverschwendung. Auch dann, wenn man den Speicher nur mit dem Heizstab aufheizen würde.
Eine Einschränkung gibts bei Kompaktanlagen, da der Speicher vor allem platzmässig passen muss.
Hallo @Franky, danke schon mal für die Rückmeldung.
Wird dieser Pufferspeicher nur für Warmwasser genutzt oder auch für das Heizungswasser?
Das ist ein reiner WW-Speicher.( Steht ja auch drauf:Speicher Wassererwärmer,https://viparts.viessmann.com/overview?query=71768975&pageIndex=0&pageSize=10 ) Dass es ein Puffer sein könnte, hast du reininterpretiert. Ist aber vor allem davon abhängig, wie der Speicher hydraulisch eingebunden ist. Ich gehe hier von einer gewöhnlichen Kompaktanlage aus. Therme mit unter- oder nebengestellten Speicher(nur Warmwasser)
Hast vielleicht mal ein Installationsschema ? Dann können wir es genau sagen.
Hallo @Franky, vielen Dank für die Infos. Ich muss mal schauen, ob ich so was habe.
Meine Kenntnisse der Matrie liegen bei exakt 0 🙂 Daher bin ich froh um jede kleine Info
Hallo @Karl24
EHE ist jetzt für neuere WW CUGA-Speicher erhältlich. Der Heizer passt aber auch zu Ihrem Speicher, nur der Deckel passt nicht oder sieht so aus. Für 120–150 l Speicher, 7958574, 2,2 kW.
VG
Hallo @divanc vielen Dank für die Info, das schaue ich mir an.
@Franky ich habe leider kein Installationschema gefunden, da wir das nicht selbst eingebaut haben. Ein Foto hätte ich, vielleicht kann man da ja was erkennen? Meine Vermutung wäre, das mit der weiß gestrichenen Isolierung ganz rechts geht zum Heiskreisverteiler und die vier anderen sind fürs Warmwasser?
Wie ich bereits schrieb: ist ein reiner Warmwasserspeicher. Kein Pufferspeicher zur Heizungsunterstützung.
Hätte mich auch echt gewundert, wenn es anders gewesen wäre.
Hier würde sehr wahrscheinlich der verlinkte Heizstab passen. Wäre aber nur eine Option, wenn eine PV-Anlage vorhanden ist. Ob sich das jemals amortisieren wird, ist ungewiss.
Danke für eure Unterstützung!