abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens 200 WB2 keine Kommunikation Standard-Bedieneinheit <-> Steuerung

Seit kurzem kommuniziert die Standard-Bedieneinheit nicht mehr richtig mit dem Rest der Steuerung.

 

Das fiel mir dadurch auf, dass die Temperaturwerte 1-5 bei Abfrage mit "?" eingefroren sind. Es werden immer die identischen Werte angezeit, egal was der Kessel so macht.

Aber: Über Optolink können die korrekten Werte ausgelesen werden.


Ich habe die Standard-Bedieneinheit ausgebaut, zerlegt, Batterie (wurde 2024 getauscht) nochmal abgeklemmt, ein paar Stunden gewartet, wieder angelötet, zusammengebaut und wieder eingebaut.

Hatte die ganzen Parameter der Codierebenen 1 und 2 vor ein paar Jahren mal aufgeschrieben, so dass ich das recht schnell wieder konfigurieren konnte.
Codierebene 2 ist ja in der Regelung selber und war nicht betroffen.

 

Aber: Temperaturwerte von der Regelung kommen nach wie vor nicht auf der Standard-Bedieneinheit an. Auch bleiben alle Werte auf Codierebene 2 leer (d.h. keine Kommunikation mit Regelung).

Hat jemand eine Idee, wo man suchen sollte? Vor ein paar Jahren wurden mal vorsorglich die Elkos auf der Reglerplatine getauscht. Soll ich die Reglerplatine mal ein/ausstecken? Deren Steckverbindung ist ja meiner Meinung nach eine Schwachstelle.

 

Ansonsten weiß ich noch nicht wirklich, was noch funktioniert/nicht funktioniert, da Sommer. Beim Power-On der Anlage macht die Steuerung anscheinend das Legionellenprogramm.

 

Liebe Grüße

3 ANTWORTEN 3

Hat jemand eine Idee, wo man suchen sollte? Vor ein paar Jahren wurden mal vorsorglich die Elkos auf der Reglerplatine getauscht. Soll ich die Reglerplatine mal ein/ausstecken? Deren Steckverbindung ist ja meiner Meinung nach eine Schwachstelle.

 

Genau da solltest du ansetzen. Ggf. ist die Platine jetzt auch defekt. Eine Ersatzplatine (VR20) sollte man

als WB2- Nutzer immer im Haus haben... 😎

 

Gruß

Fiedel

Also gute Nachrichten: Es hat gereicht, die Front inkl. Bedieneinheit abzunehmen und wieder zu Stecken. Das Problem lag nicht am Stecker der VR20 zur Hauptplatine, sondern zum Frontpanel. Alle Temperaturen wieder da. Muss ich wohl ein "Wackelkontakt" durch die Vibrationen der Anlage eingestellt haben. Jetzt hier alles wieder gut.

Grüße
Harald

Eher nicht durch Vibration, sondern Oxidation der Kontakte. Durch ziehen/stecken schleift man

die Oxidschicht weg.

Top-Lösungsautoren