Hallo,
kann ich meine Warmwasser Zirkulationspume (Wilo Star Z Novo) an meine Vitodens 200 B2HB19 anschließen und anschließen über die App des Vitoconnect programmieren (Zeitsteuerung) ?
Benötige ich dafür ggf eine Erweiterung, die diese Ansteuerung ermöglich oder hat meine Therme das bereits onboard.
Danke für Ihre Hilfe
Thommy
Schreib mal die Seriennummer der Therme.
Hallo,
Seriennummer:
7570782906900112
Danke für die Auskunft
Schau mal in die Regelung ,ob da eine Erweiterung H1 eingesteckt ist ? Die kleine Platine müsste unten rechts zu sehen sein.
Mit Codieradresse 53 kann die dann konfiguriert werden.
Oder rufst gleich diese Codieradresse auf .
Hallo,
ein Modul rechts ist drin, hat die Nummer 7142159
Allerdings ist das Kabel nirgens angeschlossen sondern liegt nur lose bei.
Wo muss das angeschlossen werden und wie funktioniert das mit dem „Codieren“ ?
Danke
Eigentlich sollte die so aussehen: https://www.heizungsdiscount24.de/regelungstechnik/viessmann-interne-erweiterung-h1-zum-einbau-in-di...
Es fehlt wohl der Stecker für die Stromversorgung.
Ich glaub,man kommt hier fast besser,die Zirkupumpe über eine externe Steckdose anzuschließen. Und wenn man die noch als Funksteckdose ausführt,kannst die Pumpe nach Belieben Ein- und ausschalten.
Ahh, dieser Stecker lag bei 🙂
Allerdings steckt auf dem Platz der Hauptplatine dort wo dieser Stecker (laut Nummer 96) draufpasst bereits ein Stecker mit Kabel drauf und geht mit der Nummer 40 zum Mischermodul
Für einen Mischer nutzt man eigentlich eher die externe Erweiterung.
Ich kann nicht sagen,warum es bei dir so verkabelt ist.
Du könntest die Adern z.B. an dem Mischer- Anschluss mit einklemmen. Letztendlich müssen dort
230V AC mit Schutzleiter (wie an jeder Steckdose) anliegen.
Ich kann jedoch auch nur empfehlen diese Pumpe nicht mit der Therme zu steuern (zu unflexibel),
sondern mit mit Funk- Wandtastern/Funksteckdose z.B. von HomeMatic IP, oder sowas zu benutzen.
Die Zirkulation ist sonst ein großer Energiefresser.