Hallo,
die Vitodens ist in einer Anlage mit dem Hydrauklikschema "Trinkwassererwärmung und Unterstützung der Raumbeheizung mit multivalentem Heizwasser-Pufferspeicher mit Differenztemperaturregelung" eingebaut, siehe Anhang Seite 34.
Das heißt, die Heizung lädt über eine hydraulische Weiche einen Pufferspeicher.
Nachdem ich die WW-Temp. von 50°C auf 55°C hochgesetzt habe fängt die Anlage bei der Speicherbeladung an zu takten. Vorher 1 Brennerstart pro Beladung, jetzt 37.
Ich vermute, dass die Anlage gegen die max. Kesselwassertemperatur von 87°C fährt und überlege ob ich die max. Kesselwassertemperatur auf z.B. 92°C (06:87->06:92) erhöhen oder die Differenz Kesselwasser- / Warmwassertemperatur um 5K (60:20->60:15) reduzieren soll. Was ist besser?
Und noch eine Frage: welche Einstellung ist unter Kessel, Adresse 30, für diese Anlage richtig, 30:1 oder 30:2?
Grüße, Peter
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
14 | |
11 | |
8 | |
4 | |
2 |