abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitodens 300W WB3C und KNX Gateway

Hallo,

 

ich suche für meine Heizungsanlage Vitodens 300W WB3C das passende KNX Gateway. Hierzu würde mich

insbesondere Interessieren

  1. Welches Gateway kommt dazu in Frage und welche Teile werden ausser dem Gateway noch benötigt.
  2. Was ist der Unterschied zwischen Vitogate 200 EIB und Vitogate 200 KNX
  3. Welche Regelung muss man dann in der entsprechenden KNX Applikation auswählen
  4. Welche Information/Einstellmöglichkeiten hat man mit dem Gateway bei der genannten Heizungsanlage.

Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen Thomas

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Hallo ottochen,

zwischen KNX und EIB gibt es keinen direkten Unterschied. Im Großen und Ganzen hat sich lediglich der Name geändert. KNX ist der Nachfolger von EIB. In den KNX-Protokollen sind noch einige Erweiterungen eingeflossen, wie z. B. KNX-RF und KNX-IP, etc..

KNX ist abwärtskompatibel zu EIB. Ein Ersatz bzw. Austausch ist ohne Probleme möglich.

Die Vitogate 200, Typ KNX ist erst ab April 2016 erhältlich. Derzeit ist nur die Vitogate 200 EIB verfügbar mit der Bestellnummer 7452573. Zusätzlich wird das LON-Modul mit der Bestellnummer 7179113 benötigt.

Diese Komponenten kannst Du über zertifizierte Fachpartner bei uns beziehen.

Beste Grüße °jo

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

11 ANTWORTEN 11
Hallo,
ist diese Frage so schwer für Viessmann zu beantworten... oder stimmt der Satz nicht ganz
"Sie Fragen - Viessmann antwortet"

Gruß Thomas
Hallo ottochen,

entschuldige die verspätete Reaktion. Der Beitrag scheint uns durch die Lappen gegangen zu sein.

Bitte lass mir die Herstellnummer deines Vitodens 300 WB3C zukommen. Ich werde mich dann schnellstmöglich darum kümmern.

Beste Grüße °jo
Hallo
Hersteller Nr ist im Profil hinterlegt. Vielen Dank
Hallo,

hier die Herstellungs-ID
7199 5388 1096 3106
Hallo ottochen,

hier mal ein Link: http://daten-kommunikation.viessmann.de/de/Produktinfos_rt_dk/vitogate-200-eib-info/vitogate-200-eib...

Hier findest Du alle Informationen, wie Datenpunktlisten, Kompatibilitätsliste, Service- und Montageanleitung etc..

Beste Grüße °jo
Hallo Jo,

so ganz zufrieden bin ich mit dieser Antwort noch nicht, zudem kann ich auf das genannte Dokument nicht zugreifen!

Ich würde es begrüßen, wenn ich Artikelnummern genannt bekäme um die Heizung mit KNX zu verbinden...
Zu dem Gateway braucht man ja auch noch ein passendes LON Modul und hier gibt es ja auch nicht nur 1 von Viessmann. Zudem interessiert mich immer noch der Unterschied zwischen den Vitogate 200 EIB und Vitogate 200 KNX (letzteres wurde in einer Mitteilung von April genannt) Beide Geräte sehen optisch unterschiedlich aus und haben auch unterschiedliche Artikelnummern. Man kann zudem nicht unbedingt aus der Kesselbezeichnung auf die Bezeichnung im Gateway kommen - deshalb auch hier die Frage. Den Rest kann ich mir hinterher raussuchen, wenn ich weiß diesen Regelungstyp stelle ich im Gateway ein.

Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen
Thomas
Hallo ottochen,

zwischen KNX und EIB gibt es keinen direkten Unterschied. Im Großen und Ganzen hat sich lediglich der Name geändert. KNX ist der Nachfolger von EIB. In den KNX-Protokollen sind noch einige Erweiterungen eingeflossen, wie z. B. KNX-RF und KNX-IP, etc..

KNX ist abwärtskompatibel zu EIB. Ein Ersatz bzw. Austausch ist ohne Probleme möglich.

Die Vitogate 200, Typ KNX ist erst ab April 2016 erhältlich. Derzeit ist nur die Vitogate 200 EIB verfügbar mit der Bestellnummer 7452573. Zusätzlich wird das LON-Modul mit der Bestellnummer 7179113 benötigt.

Diese Komponenten kannst Du über zertifizierte Fachpartner bei uns beziehen.

Beste Grüße °jo
Hallo Jo,

die Begriffe knx / eib sind mir schon bekannt... mir ging es um die Begriffe "Vitogate 200 knx" bzw. "Vitogate 200 EIB" aber da das "Vitogate 200 knx" noch nicht lieferbar ist - hat sich die Frage geklärt...
"Vitogate 200 knx" Vitogate 300 und Vitogate 200 sind ab April lieferbar. 😉 das Jahr steht ja nicht dabei. Können Sie hierzu auch schon sagen, ob das neue Gateway meine Heizung noch unterstützen wird?
Da es sich bei der Vitogate 200 KNX um eine Weiterentwicklung der Vitogate 200 EIB handelt, ist diese rückwärtskompatibel bis zur Gaswandegeräte-Generation ab 2004. Dein Wärmeerzeuger wird also unterstützt.

Beste Grüße °jo