Hallo zusammen, seit rund einem Jahr (kein Witz) haben wir ein Problem an der Heizungsanlage meiner Mutter, und zwar eine Vidodens 300-W. Das Gerät geht nachts auf "Störung" ohne Fehlercode. Ein Reset löst das Problem temporär, die Lösungsversuche von zwei Heizungsfirmen schlug bislang fehl. Entstanden ist das Ganze, nachdem wir die große Heizungswartung hatten (Diodentausch, Brennerdichtung). Da ging die Heizung auf Fehler "Eb". Hier hat das Unternehmen nachgebessert und eine neue Ionisationsdiode eingebaut. Dann war erstmal Ruhe. Aber wie eingangs beschrieben kommt jetzt nur noch die Meldung "Störung" ohne Fehlercode. Gerät: Vitodens 300-W 26kW 7199539 aus 2009 Regelung: VBC 130-A02.023 (Original) Pumpe: VIUPM RLE-70 KM (59817502) - getauscht 2021 gegen VIUPM2 15-70 KM (98136812) WW-Speicher: Viessmann VertiCell 200l (Edelstahl aus 1998) Die Firma, die die Ionisationsdiode getauscht hatte war zur Wartung im letzten Jahr da - keine Auffälligkeiten und meinen Fehler soll ich weiter beobachten, er war ja nur temporär. Im Herbst häufte sich dann das Problem - immer "Störung", immer danach reset und alles lief bis zur nächsten Nacht. Ein zweiter Heizungsinstallateur einer anderen Firma (die an einer anderen Immobilie für uns tätig sind) hat sich das Problem angeschaut und meinte, dass bei jedem Reset bzw. bei jedem Stromausfall eine vollständige Kalibrierung der Heizung nötig ist, also: - alle Thermostate voll auf im gesamten Haus, Gerät anschalten und etwas warten, dann wieder auf normal stellen. Das hat auch nicht wirklich was gebracht. Sein Verdacht: Regelung kaputt. Da wir hier jetzt schnell in einen wirtschaftlichen "Totalschaden" reinlaufen habe ich überlegt, ob ich die Regelung gegen eine neue austausche. Neue Regelung: 130-A06.101 - Codierstecker 7833243 Ob ich das Problem damit lösen kann? Weiß ich nicht. Kennt hier irgendjemand dieses Verhalten? Bin für jeden Tipp dankbar!
... Mehr anzeigen