Hallo Leute!
Ich habe Im Sommer ein Häuschen gekauft mit nachfolgender Heizungsanlage und Konstellation:
Viessmann Vitodens 200 CE-0058 BO 0342 EN677 WB2A, zwei externe Pumpen für HK EG und HK Keller. Als mal ein HB da war habe ich gesehen dass im Gehäuse der Vitodens auch eine Pumpe steckt.
Seit einiger Zeit scheint es dass die Heizung nach dem Brennerlauf nicht mehr aufhört zu brummen. Das Display zeigt immer und durchgängig das Symbol der laufenden internen Umwälzpumpe an obgleich sowohl die FBH in diesem Moment nicht läuft und auch der Brenner nicht läuft. So rauscht die Heizung den ganzen Tag und auch die ganze Nacht durch. Ich hatte mich neulich schon gewundert wieso wir so viel Strom verbrauchen und vermute nun dass an der Heizung etwas nicht in Ordnung regelt. Dabei kann es nur sein das die Brühe zwischen Kessel und Speicher umwälzt wird, denn an den Abnahmestellen gibt es erstmal nur kaltes Wasser. Die Küche ist am weitesten von der Heizung weg, da dauert es eine knappe Minute. Müsste also die interne Umwälzpumpe abschalten wenn der Brenner und externe Pumpen nicht laufen? Habe beobachtet das die FBH aktiviert wird auch wenn der Brenner nicht läuft, dann muss ja von dem Speicher-Wasser die Wärme gezogen werden oder?
Ich hoffe ich habe hier die wichtigsten Infos gesammelt und kann auch gerne Detailfragen beantworten.