abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Viessmann Vitodens 300 Typ WB3A 44kw Wärmetauscher defekt

Hallo Experten, 

 

leider ist mein Wärmetauscher am WE direkt nach der jährliche Wartung defekt. Es wurde der Druck auf 1,5 bar erhöht obwohl jedes Jahr bei der Wartung immer auf 1 bar eingestellt war. Das Dehnungsgefäss wurde von 0,5 auf 0,8 mit Flüssigkeit gefüllt. Es hat am Abend nach der Wartung geknallten und die Therma hatte einen Fehler 1 CE gezeigt. Ich weis gar nicht ob der Druck auf 1,5 der Grund ist, dass der Wärmetauscher kaputt ist?

Angebot für neuen Wärmetauscher liegt bei ca. 4500 Euro und zusätzliche Montage ca. 1000 Euro. Eventuell durch den Knall ist die Platine auch defekt? 
meine Frage, ich habe im Internet gesehen, dass das gleiche Wärmetauscher nagelneu 

„Viessmann Vitodens 200 44kw“ kostet nur ca. 1500 Euro. Kann mir jemand sagen ob der vitodens 200 Wärmetauscher auf mein vitodens 300 passt? Das Problem ist, dass zur Zeit sehr kalt ist. Wir haben weder Heizung noch warmes Wasser. Ich möchte auch nicht ungern für eine schnelle Lösung ca. 6000-7000 Euro zahlen damit wir schnell heizen können? Ich plane nämlich eine wärmepumpe zu installieren und möchte deswegen nicht soviel Geld für die Reparatur ausgeben. 
Kann jemand hier mir einen Rat geben bzw. Helfen was ich machen soll?

10 ANTWORTEN 10

Hi,

 

schreib mal die Ser.Nr. deiner Therme (Aufkleber oben drauf).

 

Warum meinst du ist der WT defekt? Läuft Wasser aus der Kondensatleitung, wenn der

Brenner nicht arbeitet?

 

Der Fehler sieht so hier aus?

 

Gruß

Fiedel

 

 

Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort.

die Seriennummer lautet: 7176778701959101.

Der Installateur kann noch einmal am Montag. Der Druck ist von 1,5 auf 1,2 gesunken. Ja, es kam direkt Wasser hinter dem Wärmetauscher. Er hat den nicht ausgebaut und meinte der Wärmetauscher ist mit Sicherheit kaputt bzw. einen Riss oder Loch hat.

Bestellnummer für den Wärmetauscher:

7817687

Wärmetauscher WB2 49/66kW

Du kannst gerne selbst z.B. im Löbbeshop schauen, ob sowas vorrätig ist.

Manche User haben den auch schweissen lassen. Sowas geschieht allerdings in Eigenregie. Viessmann bietet hier nichts weiter an.

 

Der Knall könnte durchaus von einer gerissenen Schweissnaht kommen. Der Druck von 1,5 bar hat aber nichts damit zu tun. Der WT sollte deutlich mehr aushalten können. Selbst bei 6 bar sollte nichts passieren.

Vielen Dank Franky! Leider gibt es unter der Bestellnummer keinen WT im Löbbeshop?

Vielen Dank für deine Hilfe.

Dann haben sie vermutlich keinen vorrätig. Ist ja auch nicht gerade ein Teil, was man sich einfach mal hinlegt.

Da kannst entweder einen WT von deinem HB bestellen lassen oder versuchst, den WT schweissen zu lassen. Ohne Garantie, dass er überhaupt geschweisst werden kann.

Als Neuteil hat der einen ziemlich hohen Preis. Das lohnt sich sicher nicht. Eventuell tuts ein Gebrauchtteil ?:

https://www.ebay.de/itm/275875926052?_ul=DE&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=533833875...

Danke, gebraucht ist auch sehr teuer? Ich weis nicht ob danach alles wieder funktioniert?

Doch Löbbeshop hat den. Teuer ist relativ. Ist bestimmt ein Mietshaus. Da ist das in der

Abschreibung und bezahlt sich quasi von selbst... Wenn die Therme sonst noch gut in Schuss

ist - warum nicht.

Vielleicht,weil er schon mit einer Wärmepumpe liebäugelt? Da dürfte der Gebrauchte besser sein. Natürlich weiss man nicht,wie lange der hält. Das Risiko gehst aber immer ein.

 

Aber ganz egal,wie du.dich entscheidest,es wird immer falsch sein.

Hallo Franky 😀,

ja, du hast recht egal welche Entscheidung man trifft, ist meistens immer falsch. Es ist schwer eine Entscheidung zu treffen? Die Therma ist jetzt 18 Jahre alt, wurde aber regelmäßig 1 mal jährlich gewartet. Daher muss ich entweder einen neuen WT oder den gebrachten kaufe. Ich kann leider nicht ca. 3 Monate warten bis eine wärmepumpe installiert wird?

vielen Dank und herzliche Grüße 

Geh es mal so an: wie lange schätzt du die Restlaufzeit ein ? Bzw.gibts schon konkrete Pläne,wann die WP eingebaut werden soll ?

Sinds womöglich nur noch Monate,eher den gebrauchten WT. Sind es noch Jahre,besser einen Neuen.

Top-Lösungsautoren