abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Steuerung Ladepumpe

Hallo,

ich habe eine Vitodens 222-WS2 an der die Elektronik defekt war. Daraufhin habe ich die Platinen in der Regelung sowie das Bedienteil getauscht. Soweit funktioniert alles wieder.

Beim zusammenbauen ist mir aber aufgefallen dass die Pumpe für den Heizkreis (mit Stecker 20) vorne am Anschluss 156 für "externes Zubehör" aufgelegt war. Am Anschluss 20 steckte die Speicherladepumpe (mit Stecker 21). Einen Anschluss 21 gibt es an meiner Regelung nicht.
Zusätzlich wurde der Zündtrafo auf 230V umgebaut, dieser steckt nun wie beschriftet im Ansschluss 156.

Nach Rücksprache wurde mir gesagt ich solle die Heizkreis Pumpe auf Stecker 20 wie beschriftet auflegen und die Speicherladepumpe dauerhaft auf 230V legen. Nun läuft diese natürlich dauerhaft und braucht dementsprechend auch viel Strom.

Mir stellt sich nun die Frage, wie der Richtige Anschluss der Ladepumpe sein muss?
Wann muss diese Pumpe überhaupt laufen oder könnte ich diese Pumpe auch extern per Zeitschaltuhr steuern?

Vielen Dank

1 ANTWORT 1

Hallo JNGN,

die Speicherladepumpe kommt bei deinem WS2 auf Steckplatz 20 und die Heizkreispumpe auf 156.
Viele Grüße
Flo
Top-Lösungsautoren