Hallo,
wir haben vor kurzem ein Haus gekauft, hier ist eine Vitodens 300(WB3A) aus 2006 verbaut.
Gibt es eine Möglichkeit die Gastherme nachtraglich ins Smart Home einzubinden, per App zu steuern oder ähnliches?
Folgender Hintergrund: Meine Frau arbeitet unregelmäßig von zuhause. Die Heizzeiten sind von 5-23 Uhr eingestellt. Wenn nun aber ganztägig niemand zuhause ist, läuft die Anlage umsonst. Da die Anlage unterm Dach hängt ist es auch sehr umständlich dies spontan umzustellen. Sehr altes Haus, lange Leitungswege und eine ungereglelte Fußbodenheizung treiben hier den Verbrauch unnötig nach oben.
Das einfachtse wäre hier die Heizung "einfacher" steuern zu können.
Gibt es hier Möglichkeiten?
Danke für jegliche Hilfe hierzu 🙂
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Laut der Ursprungslieferung ist ein witterungsgeführter Regler (HO1) verbaut, welcher mit der Vitoconnect kompatibel ist.
Hallo Vitodens300WB3A,
zunächst gib bitte die vollständige Herstellnummer deines Vitodens mit an.
Wenn die Anlage witterungsgeführt betrieben wird, kannst du dort eine Vitoconnect anschließen, um die Anlage via App steuern zu können.
Informationen dazu findest du unter folgendem Link.
https://www.viessmann.de/de/viessmann-apps/vitoconnect.html
Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team
Hallo Benjamin,
die vollständige Nummer lautet: 7176539508753107
Passt hier die Vitoconnect?
Grüße
Laut der Ursprungslieferung ist ein witterungsgeführter Regler (HO1) verbaut, welcher mit der Vitoconnect kompatibel ist.
Vielen Dank!
Gerne.
Können Sie mir die genaue Artikelnummer nennen?
Wollte gerade bestellen, es gibt wohl 2 verschiedene...
Danke schonmal.
Es gibt die Opto1 und die Opto2, beide sind kompatibel.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
16 | |
8 | |
7 | |
6 | |
2 |