Hallo,
wir haben unser Haus von 1960 vollständig saniert. Neue Fenster + Türen, Außendämmung + oberste Geschoßdecke, Fußbodenheizung, ca. 160 m².
Unsere alte Heizung Viessmann Rexoia triferral funktioniert plötzlich nicht mehr richtig. Neue Steuerung würde mindestens 300 € kosten. Da wir die Heizung eh in einen anderen Raum umziehen und es sich gerade zufällig ergeben hat, habe ich für 100 € eine Vitopend 200-W WH2B von 2015 gekauft. Es war aber auch ein Missverständnis, ich kenne mich nicht aus und mein Freund, der mir hilft, dachte ich kaufe eine Vitodens 200-W und war ein bisschen entsetzt als er das Teil gesehen hat…
Die Therme ist als Übergangslösung für 2-5 Jahre gedacht, bis ich, vermutlich, auf eine Wärmepumpe umsteigen muss.
Was ist denn der genaue Unterschied zwischen den beiden Thermen Vitopend und Vitodens?
Ich hätte jetzt die Möglichkeit nachträglich eine gebrauchte Vitodens 200-W B2KA-26 von 2016 für ca. 300 € oder eine Vitodens 300-W B3HB-26 von 2018 für ca. 600 € zu kaufen.
Lohnt es sich für den Zeitraum von 2-5 Jahren nochmal eine „neue“ Therme zu kaufen? Der Umbau ist kein Problem aber Gas und die Wartungen/Reparaturen sind teuer. 🙂
Vielen Dank für die Hilfe!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @Christian771
Wenn Sie eine witterungsgeführte Regelung wünschen, ist ein Austausch der BE-Regelung durch eine Vitotronic 200 HO1B erforderlich.
VG
Die "neue" Vitodens läuft 😀 Heizung haben wir noch nicht richtig angemacht, weil wir den neuen Estrich nach Protokoll aufheizen müssen. Aber WW funktioniert einwandfrei!
Wir mussten auch für die Gasumstellung nur bei dem Gaskombiregler auf 1 drehen. Den Code mussten wir gar nicht umstellen.
Kann es sein (obwohl alle Nummern und Bezeichnungen stimmen), dass das doch nicht die richtige Serviceanleitung ist?
Das Servicemenü kann man einfach so auswählen (ohne zwei Tasten zu drücken) und es gibt nicht alle Coderierung... siehe Bilder und ganz andere Bezeichnungen darunter.
Unter 5 kommt zum Beispiel als erstes "EL" (siehe Foto)
Die Heizkreispumpe muss ich über das Zeichen mit dem gelben Pfeil anwählen und extra ausmachen sonst läuft sie durch!?! Wir haben aber auch noch nicht das Raumthermostat angeschlossen.
Hallo @Christian771
Wie ich Ihnen gestern geschrieben habe, Sie haben eine Vitotronic 100 HC1B, daher müssen Sie in der Anleitung auf die rechte Spalte schauen.
Die linke Spalte gilt für die wetterbedingte Regulierung.
Und Sie befinden sich gerade im Relaistest, der die Pumpe ein- und ausschaltet.
VG