Hallo liebe Community,
Meine Vitodens heizt plötzlich nach dem Tausch vom Wärmetauscher viel höher, als es die Heizkurve vorgibt.
Zudem ist der Sollwert viel zu hoch.
Nach Aus-/Anschalten funktioniert es meist wieder.
Vorlauf sollte bei 1°C bei ca 41°C sein. (1,1;+3). Es sind nun aber 55°C.
Habe den Widerstand vom Vorlaufsensor gemessen und den Temperaturfühler checkt. Beides ist i.O..
Gasdruck ist top und die Abnahme ist gegeben, alle Heizkörper sind aufgedreht, es gibt keine Warmwasserbereitung, Rücklauf ist bei 32°C (normal 41°C/27°C bei 1°C).
Flammtopf/Dichtungen und Elektroden sind neu.
Ringspaltmessung ist top.
Codierstecker wurden alle mal optisch geprüft und fest angedrückt, keine Kabelschäden.
Die Regelung macht generell einen guten Eindruck. Es wäre sehr teuer diese ins Blaue zu tauschen.
Auf Codierebende habe ich die Vorlauftemperatur manuell begrenzt auf 42. Die Tage sind aktuell relativ konstant, starten bei -1°C bis 2°C.
Aber bei 6°C wird nicht automatisch runtergeregelt.
Nur nach täglichen Neustart klappt es.
Nach dem Nachtmodus fängt der hohe Verbrauch jeden Tag von vorne an.
Wer kann helfen? Was kann noch getestet werden?
Danke bereits jetzt für euren fachlichen Rat.
Viele Grüße
Stell mal die Heizkurve testweise auf z.B. 0.8. Heizt die Therme immer noch zu hoch?