Ich weiß es nicht, ob es hier jemanden interessiert, aber nur zum Verständnis: Wir sanieren gerade ein Haus von 1958. Der Plan war für eine Wärmepumpe und für Photovoltaik alles vorzubereiten und die Rexola so lange noch zu betreiben, bis man sich für eine andere Heizenergie entscheiden muss (wenn das dann alles so kommt). Dann ging die Heizung immer wieder auf Störung. Man konnte nichts mehr einstellen und sie lief rund um die Uhr durch. Man hat mir gesagt, dass vermutlich die Steuerung kaputt ist. Man könnte mal eine gebrauchte Steuerung für 350 € kaufen und schauen, ob es daran liegt. Oder gleich eine gebrauchte Therme für 200 € …. Hätte ich den HB, der die Anlage vom Vorbesitzer immer gewartet hat, kommen lassen, hätte ich vermutlich um die 1.000 € bezahlt… und die Rexola ist von 1996. Ein Freund hat dieses Model (ein bisschen jünger) und hat mehrmals 500 bis 1500 € an diesen HB bezahlt, damit sie immer wieder läuft. Er kauft jetzt entnervt eine WP. Die FBH kommt, der Estrich sollte in 2 Wochen verlegt werden. Die Rexola hätte eh in einen anderen Raum umziehen müssen und hätte auch wieder viel Platz weggenommen. Darum die Entscheidung für die paar Jahre eine gebrauchte Therme, mit weniger Verbrauch, die auch noch schön an der Wand hängt und weniger Platz wegnimmt. In der Anzeige hat mein Bekannter (HB - Rentner, der mir wirklich nur sehr nett aus Freundschaft hilft aber aus verständlichen Gründen keine Zeit und Lust hat. Er ist halt auch kein Kundendienstmonteur und, kann daher auch keine Heizungen reparieren) überlesen, dass es eine Vitopend und keine Vitodens ist. Und ich hatte überhaupt keine Ahnung davon. Ich habe im meinem Leben noch nie an der einer Heizung geschraubt. Jetzt versuche ich seit 2 Wochen mit einem Freund (Elektriker) und mit der sehr tollen Hilfe aus diesem Forum bis tief in die Nacht verzweifelt und entnervt, die Vitopend zum Laufen zu bringen. Der Estrich ist seit einer Woche drinnen. Die Rexola haben die Handwerker ohne mich zu fragen einfach deinstalliert (ich komme von der Arbeit und das Ding liegt in meiner Einfahrt). Und der Estrich sollte seit 2 Tagen eigentlich schon aufgeheizt werden. Keine Ahnung … alles ein „bisschen“ blöd gelaufen. Und mir fehlt dann oft auch das nötige Kleingeld und auch Wissen für die vermeintlich richtige, einfache oder schnelle Lösung. Hätte ich manche Sachen vorher gewusst… Am Donnerstag bekomme ich eine Vitodens 200 von 2016. Ich hoffe, dass die läuft und ich nicht wieder so Pech habe. Trotzdem würde ich sehr gerne die Vitopend zum Laufen bringen. Also, wenn jemand noch eine Idee hat…
... Mehr anzeigen