abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lgm29 codierung

Moin moin. Bin neu hier. Vor kurzem ist bei meiner alten 2001er Vitodens 200 wb2 (7159008...) die Lgm29 mit Brennerstörung abgeraucht. Nun hatte ich über meinen Heizungsbauer mal schnell auf einem Sonntag eine gebrauchte aber funktionstüchtige lgm bekommen. Diese habe ich dann verbaut und die Heizung dann wieder in Betrieb genommen. Nach dem einschalten kommt die Störungsmeldung '-,:6: 1,

Kessel kühlt aus. Nun soll ich auf Ebene 1 Adresse 31 umcodieren. Mache ich dies und entstöre, läuft sie sauber. Wenn nun aber ein Stromausfall ist oder die Anlage händisch abgestellt wird, verliert die lgm die codierung wieder. Gibt es da eine Möglichkeit, das diese dauerhaft, auch bei Stromausfall usw erhalten bleibt? Die Kippschalter auf der Platine haben die Stellungen:

1: 1

2: 0

3: 1

4: 1

5: 0

6: 1

7: 1

8: 0

 

Ob diese Stimmen kann ich leider aus keiner Beschreibung die ich gefunden habe finden. Ich kann nur noch dazu geben das in der Sicherheitsschleife ein Wasserdrucksensor verbaut ist. 

Freue mich auf eure hilfe. Mfg matze 

20211122_200436.jpg
6 ANTWORTEN 6

Hallo Matze,

 

die Dip Schalter werden hier in der Montageanleitung erklärt.

 

https://www.viessmann.com/etapp/parts/de/0500/7822554

 

Deine Schalter stehen aktuell auf 24 kW Flüssiggas mit Wasserdrucksensor wenn ich das richtig sehen.

 

VG Michael

Moin Michael. Danke schon mal für deine Antwort. Diese Anleitung hab ich bisher nicht gefunden. Das war schon einmal eine riesen Hilfe. Laut meinem Typenschild oben auf der Heizung habe ich, wenn ich stumpf nach der Tabelle gehe eine 24kw ohne Wasserdruckschalter, aber was hab ich denn nun tatsächlich? Ich weiß das letztes Jahr der Druckschalter der sicherheitsschleife geklemmt hat und die Anlage deswegen nicht freigeschaltet hat, aber ist der denn überhaupt gemeint? Behält die lgm nach der Umstellung auch die codierung oder ändert das nichts daran?

 

Mfg 

Hi Matze,

im Display sitzt eine Batterie. Die muss erneuert werden. Wenn du in meinen Posts stöberst oder hier im Forum nach "Langzeitbatterie" suchst, findest du Links und Anleitungen zum Tausch.

 

Gruß

Fiedel

Moin Fiedel. Ist die Batterie auch für die codierungen auf der lgm29 zuständig oder sitzt auf der lgm auch eine Batterie? Mfg

Es gibt nur diese Batterie in der Therme. Nach dem Tausch müssen einige Parameter neu eingestellt werden.

Die Codierung sitzt übrigens in der VR20 (Steckplatine) und im Display. Die LGM29 ist mehr die "Ausführungsebene" mit den Sicherheitsfunktionen.

Hab jetzt mal die Dip Schalter nach Liste ohne wasserdruckschalter gestellt und scheinbar behält er die Einstellung jetzt ohne neucodierung. Ich probiere das nacher nochmal aus und dann werden wir mal weiter sehen. Bisher sieht es aber gut aus und ich hab hier super Hilfe erfahren. 👍🏻👍🏻👍🏻