Ein defektes Schnellentlüfterventil hinter der Brennereinheit hat meine ganze Brennwertanlage "versaut" und das nur/schon nach 1,5 Jahre. Das Ventil wird neuerdings aus Kunststoff gefertigt(?). Meine Heizungsfachfirma Raatschen hat aus dem Hause Viessmann ein Messingventil als Ersatz verbaut.
Übernimmt Viessmann hier den Schaden als Garantiefall?
Konzeptionell sitzt das Ventil an der denkbar ungünstigsten und nicht einsehbaren Stelle und richtet bei einer Undichtigkeit erheblichen Schaden an. Man entdeckt daher einen Schaden erst sehr spät. Warum verbaut man das Ventil nicht ausserhalb, wie bei meiner alten Eurola Anlage und warum in Kunststoff?
Gerne würde ich Ihnen das Entlüftungsventil zur Anschauung zu schicken.
Ich bin über den Schaden und der Qualität sehr enttäuscht.
Gelöst! Gehe zu Lösung.