abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fremdabschaltung Vitodens 300W

Ich habe eine Vitodens 300W.

Da ich noch eine Solarthermieanlage und Holzvergaser betreibe, möchte ich die Vitodens abschalten wenn genug Energie vorhanden ist.

Solar und Holzvergaser wird über eine eigene Steuerung betrieben und hier hat der Heizbetrieb vorrang.

 

Meine Frage ist nun:

Wird die Vitodens Fremdabgeschaltet, gilt die Abschaltung nur für den Heizbetrieb oder ist Warmwasser ebenfalls abgeschaltet. Und die Vitodens ist quasi komplett ausgeschaltet?

 

Grüsse

 

Airbandit 

4 ANTWORTEN 4

Was verstehst du unter "fremdabgeschaltet"?

 

Bei korrektem Aufbau schaltet die Vitodens  entsprechende Funktionen ( Heizung oder Warmwaserbereitung)  selbsttätig durch entsprechende Fühler ab.

Es gibt die Möglichkeit über 2 Kontakte die Vitodens extern abzuschalten.

Ich habe 2x 800 Liter Tanks. Diese werden über Solarthermie oder Holzvergaser erhitzt. Ist ausreichend Energie in den Tanks
schalte ich die Tanks zu meiner Heizungsanlage. Diese Energie soll vorrangig genutzt werden. Somit möchte ich ein unnötiges
anspringen der Vitodens über diese externe Abschaltung verhindern.

Hallo Airbandit,

du kannst die Anlage z.B. über den Stecker 96 extern sperren. Bei geschlossenem Kontakt wird der Brenner ausgeschaltet. Die Heizkreispumpe und (falls vorhanden) die Umwälzpumpe zur Speicherbeheizung werden entsprechend der Parametereinstellungen geschaltet.

Parametereinstellungen
■ „4b:2“ in Gruppe „Allgemein“
■ Wirkung der Funktion auf die Heizkreispumpe:
Parameter „d6“ in Gruppe „Heizkreis“
■ Wirkung der Funktion auf die Umwälzpumpe zur
Speicherbeheizung (falls vorhanden):
Parameter „5E“ in Gruppe „Warmwasser“

Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Hallo, wenn man wüsste wie deine Hydraulik aufgebaut ist könnte man dazu mehr sagen.
Bei korrektem Aufbau funktioniert alles von selbst, ohne irgendwelche Hebel oder so umzulegen, zusätzlich könntest du über die Erweiterung Ea1 den Brenner sperren über ein Thermostat bei Temperatur x.
Grüße
Top-Lösungsautoren