abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fehlermeldung F.357 quasi jeden Morgen

Hallo zusammen, 

 

Unsere Vitosens macht mal wieder Drama. Aktuell bekommen wir regelmäßig die Meldung, dass unsere Heizung verriegelt ist und der Gasdruck zu niedrig. Nach dem entriegeln funktioniert wieder alles fehlerfrei, nur dass die Anlage spätestens 3 Tage später wieder verriegelt ist. Verriegelt scheint sie sich immer morgens, kurz nachdem sie startet.  So schaut es zumindest in Zusammenhang zwischen Uhrzeit der Fehlermeldung und Zeit des geplanten Starts aus. Im laufenden Zustand kam sonst bisher noch nichts, glaube ich. Der Heizungsmonteur war schon da und konnte soweit nichts entdecken, aktuelle Baustellen in der Nähe sind uns nicht bekannt.  Der Heizungsmonteur sieht einen Tausch der Gasamatur vor, was natürlich wieder kostspielig wird. Vielleicht hat hier vorher ja noch jemand eine andere Idee?

 

Vielen Dank für eure Unterstützung und mit besten Grüßen

Lina

10 ANTWORTEN 10

Der Fehler muss nicht zwangsläufig auf Thermenseite liegen. Es könnte genauso gut ein Fehler im Gasdruckwächter des Versorgers sein . Wurde mal der Anschluss- und Fliessdruck gemessen ?

Hi Franky, 

 

Danke dir, bisher noch nicht. Hier hat der Monteur nur gesagt, dass sofern keine Bauarbeiten waren, die Gasamatur gewechselt werden muss. An wen wendet man sich da denn? Den Gasanbieter? Und weißt du, was für Kosten da auf mich zukommen?

 

Vielen Dank für deine Hilfe!

Lina

Der Gasdruckwächter des Versorgers ist nicht deine Sache. Dir dürften gar keine Kosten entstehen.

Aber vorher würde ich Ruhe - und Fliessdruck messen lassen.

Guten Morgen,

 

Vielen Dank für die Mühe!

Jetzt die Frage aller Fragen: Wer misst sowas denn? Bitte entschuldige die Laienprobleme...

 

Beste Grüße 

Ruhe- und Gasfließdruck misst natürlich dein HB.

Hallo zusammen, hier mal ein Update: Ruhe- und Gasfliesdruck wurden gemessen, ohne Auffälligkeiten. Mittlerweile wurde auch die Gasamatur getauscht, seitdem haben wir statt dieser Meldung die Meldung "Flammensignal nicht vorhanden oder zu gering". Es bleibt bei der selben Zeit und der gesperrten Heizung. Jeden Morgen 4 Minuten nach Startzeit die Fehlermeldung. Mal tagelang garnichts, dann wieder täglich oder mit 2-3 Tagen Abstand. Hier sind aktuell alle ratlos. Hat noch jemand eine Idee, woman es liegen könnte? 

 

Vielen Dank für eure Hilfe und mit besten Grüßen 

Da kämen noch die Elektroden in den Focus. Wie lange sind die schon drin ?

Die Heizung ist gerade erst 4 Jahre alt und wir haben die jährlichen Wartungen machen lassen. Ich bin mir unsicher, ob die da zwischendurch nochmal gewechselt wurden. Das müsste ich mal klären...

Bei vier Jahren sollten die Elektroden ausgetauscht werden.

Ich hoffe, morgen hat jemand Zeit sich das mal anzuschauen. Ich berichte und hoffe, dass es daran gelegenen hat. Vielen Dank für die Hinweise!

Top-Lösungsautoren